• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Windows 11 Fotoanzeige Hochformat falsch Angezeigt

Maddog

Themenersteller
Hallo

Ich benutze unter Windows 11 die Fotoanzeige. RAW-Bilder (NEF) welche ich im Hochformat aufgenommen habe werden im Querformat angezeigt. Ein drehen der Bilder ist nicht möglich.

Ich habe die "Raw Image Extension" deinstalliert. Jetzt werden die Bilder richtig angezeigt, aber es erscheint folgende Meldung:

Für die Anzeige dieser Datei in voller Auflösung ist die "RAW-Bilddateierweiterung" erforderlich

Jetzt habe ich die RAW-Extension wieder installiert und meine Hochformat-Bilder werden wieder im Querformat angezeigt.

Hat da wer eine Lösung? - Ich will keine andere Software installieren.


Wie deinstalliere ich die Raw Image Extension?
1. Get-AppxPackage -Name Microsoft.RawImageExtension | fl PackageFullName [ENTER]
Es erfolgt die Ausgabe des Paketnamens

2. Remove-AppxPackage -Package "Hier den in 1. ermittelten Paketnamen eintragen ohne Anführungszeichen" [ENTER]
 
Du solltest bei der Eheberatung arbeiten :top: :lol:

Ich hatte das Problem bereits einmal und habe eine Lösung im Internet gefunden. Scheinbar durch ein Update funktioniert die Anzeige bei Hochformatbilder wieder nicht richtig. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr. :eek:
 
Dann such halt weiter
 

Das Problem hat die aktuellste Version der Windows 11-Fotoanzeige noch immer. Laut Microsoft Store ist sie aktuell.
PS: Habe eine Sony-Kamera und bei deren RAWs werden Hochformat-Bilder auch nicht richtig angezeigt. Da hilft wohl wirklich nur der Wechsel auf eine andere Software.
 
Wenn ich nicht ganz falsch liege, nutzt Microsoft dafür die LibRAW und die hatte schon länger mit diversen Versionen das Problem.
Ob man da was selbst "basteln" kann weiß ich nicht.
 
An der Libraw library liegt es wohl eher nicht. Diese Library liest nur die Daten aus den RAWs und stellt sie über eine API der Anwendung welche die library nutzt zur Verfügung.
Wenn die library ein Problem hätte, wäre die Orientierung ja auch z.B. im Fastrawviewer oder Rawdigger falsch.
Das Problem was der TO hat, habe ich auch mit cr2, cr3 und arw files in der Windows Fotoanzeige, sonst nirgendwo.
Aber da der TO auf dem Windows Kram besteht und keine gute Freeware einsetzen will…..
 
Irgendeine Idee, worin sich die beiden Rechner unterscheiden?

Bei beiden ist Windows 11 installiert. Bei dem Rechner mit dem Problem habe ich Photoshop installiert. Bis vor ca. 3 Wochen hat der Photoviewer noch richtig funktioniert. Ich habe am Rechner nichts verändert. Update im Hintergrund vielleicht. In der Ansicht im Explorer werden die Bilder auch richtig gedreht angezeigt. Wie gesagt das betrifft nur die RAW (NEF) Bilder im Hochformat.
 
Habe das bei mir gerade auch mal ausprobiert, die Windowsfotoanzeige nutze ich selten, noch seltener als ich im Hochformat fotografiere. Bei JPGs ist alles ok. Hochformat RAWs werden falsch, also die lange Seite waagerecht, angezeigt. Das ist bei all meinen RAWs cr2 und cr3 aus diversen Kameras so.
Da ich RAWs aber eigentlich nie mit der Fotoanzeige betrachte, ist das für mich eigentlich unerheblich, wenn man es aber weiß natürlich ärgerlich.
 
Na dann habe ich es auch mal bei mir gestartet.
Interessant ist dabei, dass in der Thumbnail/ Miniansicht unten in der Leiste die Bilder korrekt dargestellt werden.
 
Das werden sie bei mir auch und selbst beim öffnen wird das Bild für ca. 1 Sekunde korrekt angezeigt. Evtl. hängt das damit zusammen, daß das eingebettete JPG verwendet wird.

Hab mir das bei einigen anderen Bildern auch noch mal angesehen. Die Fotoanzeige nimmt in der Gedenksekunde irgendwelche "Bildoptimierungen" vor. Im Vergleich zu Irfanview und Faststone werden die RAWs nach der Sekunde in der Fotoanzeige stark überbelichtet dargestellt. Hatte vorher das Gefieder einer Möwe noch Zeichnung, ist es in der Fotoanzeige nur noch ausgefressen. Was soll ich also mit einem Programm, das meine Bilder so verfälscht? Gedreht oder nicht gedreht ist dann auch völlig egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten