• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Winkelsucher an Pentax K100 DS Sinnvoll oder nicht??

kowelenzerjung

Themenersteller
Hallo

Ich bin mir am übelegen ob es einen Sinn macht sich einen Winkelsucher zu hohlen

Wer kann mir dabei Helfen??

HaJo :confused: :confused: :confused:
 
Hallo HaJo,

ein Winkelsucher macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn man häufig Nah- oder Makroaufnahmen in sehr geringer Bodennähe macht. Sonst rechtfertigt sich der Preis nicht.

Gruß
Thias
 
Wenn man häufiger gen Himmel fotografiert kann ein Winkelsucher auch hilfreich sein.
 
Hallo

Ich bin mir am übelegen ob es einen Sinn macht sich einen Winkelsucher zu hohlen

Wer kann mir dabei Helfen??

HaJo :confused: :confused: :confused:
Verstehe solche Beiträge nicht. Völlig sinnfrei. :mad:

Dabei kann dir niemand helfen. Allein du kannst das entscheiden.
Aber wenn du selbst schon nicht weißt, ob das Sinn hat, dann gib mir das Geld; ich kann es gut gebrauchen.
 
Och, macht den armen Kerl doch nicht so fertig.
Er will das Dingen holen und braucht dabei Hilfe.
Möglicherweise beim Tragen.:D
 
Hallo Ich wollte nur ein paar Tipps ob sich so etwas lohnt zu zulegen

Ich habe vor auch mal Makrobilder zu machen .

Aber ich habe auch noch ein 500er Tele und Dreibeinstativ mit ca einer Gesamtlänge von ca 160 cm
und wollte mal wissen ob sich dabei ein Winkelsucher von Vorteil ist


hajo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sich mit dem Thema nicht ernsthaft auseinandersetzen will kann es bleiben lassen und einfach nichts schreiben.

Auch wenn der TO etwas wenig Informationen zur Verfügung gestellt hat kann man das anders darauf reagieren. "dreckvieh" und "Thias" haben es richtig vorgemacht. Es soll aber nicht zum flamen oder offtopicgeseibel einladen.

Bleibt beim Thema oder schreibt nichts. Wenn der TO nichts näheres schreiben will geht der Thread halt unter.
 
Also ich habe einen Winkelsucher und finde ihn für Makroaufnahmen, wie Blumen, Krabbelgetier, usw. in Bodennähe sinnvoll. Man kann recht "spektauläre" Bodenperspektiven einfangen ohne selbst im Matsch zu liegen. Ob man sich mit solchen Makroaufnahmen viel oder nur manchmal beschäftigt, wäre für mich die grundlegende Frage zur Kaufentscheidung. Ich habe meinen Winkelsucher mittlerweile kaum mehr an der Kamera, ich könnte ihn bei Interesse günstig abgeben (bitte PN an mich).


Viele Grüße

Tom
 
Mein Beitrag war ebenfalls ernst gemeint. Wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist und man nach oben fotografiert (Flugzeuge, vom Tal Richtung Bergkuppe, Mond) kann ein Winkelsucher sehr nützlich sein, da man sich u.U. Verrenkungen erspart um hinter den Sucher zu kommen.
 
Ein Winkelsucher ist in der Tat ein extrem hilfreiches Mittel, um Bilder mit aussergewöhnlichen Perspektiven zu machen.
Einen ganz aussergewöhnlichen Sucher gibt es von Zigview:
Man kann an den Sucher der Kamera ein elektronischen 2,5 Zoll Monitor anschliessen, der sogar voll verschwenbar ist und bei Bedarf sogar "an die Leine gelegt werden kann".
http://www.zigview.co.uk/

Ich finde das Thema Winkelsucher ist, trotz LiveView, noch lange nicht tot.
Gerade weil die K20D angeblich nur einen 3 Minütigen LV anbietet, ist das immerhin eine professionelle Lösung
......wenn man das entsprechende Geld investieren möchte....
 
AW: Winkelsucher an Pentax K100 DS/K30 Sinnvoll oder nicht??

Habe den Tread nochmal Ausgegraben da ich auf die Pentax K30 umgestiegen bin.

Habe mir einen Winkelsucher geholt da mir der Liveview zu umständlich ist wenn ich mit dem Stativ arbeite

mfg
hajo
 
Ob nun k-30 oder k100 ds, die Sinnhaftigkeit eines Winkelsuchers ergibt sich durch die Anwendungsbereiche. Wer gerne Macros oder "up to the Sky" ablichtet, für den mag das Teil sinnvoll sein. Nicht umsonst möchten einige User eben Klappdisplays. Derjenige der die Kamera meist so vor der Nase kleben hat wird mit dem Winkelsucher weniger anfangen können.
Für mich wäre so etwas im Moment "nice to have" aber noch kein "must have"!

Gruß,
lonee
 
An den analogen ME und MX habe ich den Winkelsucher gern und häufig verwendet. Da war kein Umbau nötig, einfach dranstecken und fertig. Habe ich auch gerne für normale Motive verwendet. Ich fand es angenehm von oben in die Kamera zu schauen - so wie die alten Rollei 6x6 Fotografen :p

An der K100DS habe ich ihn dann kaum noch verwendet. Hier musst Du den Rahmen um den Sucher entfernen um den Winkelsucher da aufzustecken. Das ist sehr fummelig. Und wenn man ohne Winkelsucher fotografiert, sollte der Sucherrahmen schon dran sein - ist nämlich nicht so angenehm den roh eingefassten Sucher ans Auge zu bringen...
 
Das Gefummel mit der Augenmuschel (wie lange dauert das, eine Sekunde?) kann sich trotzdem lohnen: Heute und gestern habe ich jeweils für Geld 3 Stunden in praller Sonne und leider auch kräftigem Wind blühende Obstbäume fotografiert ... hier ist die Alternative zum Winkelsucher eine kräftige Nackenverspannung am nächsten Tag.

So blieb es beim etwas geröteten Kopf (Haarmangel sei Dank) durch die ungewohnte Sonnenbestrahlung ...

Und wieder hab ich es bei der Nachkontrolle der Bilder verflucht, dass Pentax kein Klapp-Dreh-Schwenk-Display in seinen APS-C-Kameras verbaut. Ist doch völlig hirnrissig, die Lage des Schärfepunktes bei der am hüfthoch am Stativ befestigten Kamera, die in den Himmel zeigt, zu kontrollieren!

Hierzu und für den LiveView wäre ja ein VR-Brille supergeil ... :ugly:

Ich hab übrigens zwei Winkelsucher, den originalen Pentax und so einen chinesischen Nachbau. Der funktioniert auch, aber die Adapter für die verschiedenen Kamerasysteme sind nervig (bleibt lieber an der Kamera stecken als am Winkelsucher) und beim Umschalten auf 2x-Lupe muss man jedesmal nachfokussieren, das disqualifiziert diesen in der Praxis. Dafür ist dessen Austrittspupille größer, sprich, es ist nicht sooo kritisch, ob wo das Auge vor dem Winkelsucher ist, beim Pentax ist's sogleich "ganz finster".

Ärgerlich ist, dass der Pentax-Winkelsucher recht wackelig am Sucher befestigt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten