• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Winter in Norwegen & Schweden

Sehr schön! Mit den Polarlicht-Bildern konnte ich persönlich nicht so viel anfangen, aber die letzten 3 gefallen mir sehr, weil:

der Ausblick in 121 toll ist: grandiose Kulisse, richtige Winter-Wetter-Stimmung

die Szene in 122 einfach "nett" ist.

die Farben in 123 kräftig, aber unaufdringlich gehalten sind.
 
Besonders die 123 ist dir wieder sehr gelungen, ich finde es gut, dass man deinen Stil in jedem Fall wieder erkennt! (y)
 
Vielen Dank für die Kommentare.

Zum Ende des Tages zeigten sich ziemlich abstrakte Wolken am Himmel.


#124
20160301163937.jpg


#125
20160301165753.jpg


#126
20160301165956.jpg
 
Du zeigst weiterhin viele wunderschöne Bilder von mir teilweise bekannten Spots die ich in der weißen Pracht aber bisher noch nicht selbst gesehen habe. Von den letzten Bildern sind für mich die 111 und die 113 herausragende Bilder. Da stimmt alles, vom Bildaufbau, über Licht, Motiv und Bearbeitung, klasse! (y)
 
anfangs habe ich bei Deinen Bildern den schwarzen Trauerrahmen kritisiert, von dem Du Dich erfreulicherweise mittlerweile getrennt hast. Seitdem verfolge ich Deinen Thread als stiller Geniesser.
Ich bin selbst schon in Norwegen quer durch gewesen, kann diese magischen Impressionen absolut nachempfinden.
Aber was Du hier an Fotos raushaust, das ist einfach nur traumhaft.(y)
Kann meinen damaligen Kommentar nur wiederholen: Chapeau! (y)
Und viel Neid....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an euch beide und auch an alle stillen Zuschauer.

Im Sommer muss es dort oben aber auch toll sein. Irgendwann mal... ;)

Der nächste Tag war dann unser letzter Tag auf den Lofoten. Die Damen wollten mal etwas anderes als Schnee, Berge und Wasser sehen. Daher sind wir ins Lofotenaquarium und ins Wikingermuseum gefahren. Ist ziemlich stressig beides an einem Tag zu machen, da das Museum schon 15 Uhr schließt.
Das Aquarium ist nicht sehr groß, lohnt sich m.M.n. aber. Das Museum war auch ok.
Am späten Nachmittag ging es noch nach Ballstad.

#127
20160303123820.jpg

Ein paar Wolfsfische lungerten in einem der großen Becken rum.

#128
20160303154453.jpg

Da sind die Wolfsfische im Aquarium besser dran als diese Kameraden :devilish:

#129
20160303154800.jpg
 
#127

Ein paar Wolfsfische lungerten in einem der großen Becken rum.

#128

Da sind die Wolfsfische im Aquarium besser dran als diese Kameraden :devilish:

#129

Schick die 127, nur schade, dass es unten vom Aquarienrand abgeschnitten ist.

129 ist richtig klasse - das knackt schön von den Kontrasten und Mikrokontrasten (y) Es sieht trtzdem noch schön klar und natürlich aus. Gefällt mir gut!

Grüße
Hans Georg
 
Schick die 127, nur schade, dass es unten vom Aquarienrand abgeschnitten ist.

Grüße
Hans Georg

Danke...ja schade, nur er ließ sich nicht bequatschen und blieb stur dort liegen.

Nachfolgend 3 Bilder von der Rückfahrt nach Kiruna.


#130
20160304144248.jpg

Eine dieser oft vorkommenden vereisten Wände.

#131
20160304153524.jpg

Kurz vor der schwedischen Grenze. Da herrscht schon ein anderes Klima, als wie am Meer.

#132
20160304164938.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten 3 Nächte verbrachten wir in Kiruna...die erste davon in der Jugendherberge und 2 im Camp Alta ein paar Kilometer außerhalb.

Landschaftlich eher unspektakulär ist es trotzdem eine schöne Gegend.
Am ersten Tag haben wir eine Schneemobiltour zum Eishotel gemacht. Wir hatten ca. 2 Stunden Zeit zum rumschauen...die ganze Tour dauerte ca. 5 Stunden. Die Dinger haben ganz schön Bumms unter der Haube...80km/h hab ich geschafft.

Hier mal 3 Bilder von unterwegs.

#133
20160305104550.jpg

Hier herrscht noch richtiger Winter.

#134
20160305105734.jpg

Auf dem Fluss Torne Älv. Der Fluss friert im Winter vollständig zu und ist von einer 1m dicken Eisschicht bedeckt.

#135
20160305110045.jpg

Gassi gehen auf schwedisch.
 
Ja, so sieht schöner Winter aus! Auf zwei Winterreisen haben wir in Finnland auch Motorschlittentouren gemacht. Das war schon interessant, aber ich war jedesmal auch froh, als sie vorbei waren. Dabei war es mir wirklich zu kalt. Allerdings habe ich auch nur im angehängten Schlitten gesessen.
 
Danke!

Ich fands eigentlich ganz cool auf dem Motorschlitten. Gemütlich durch den Wald fahren hat schon Spass gemacht. Auf dem See und Fluss mal voll aufdrehen war mir dann nicht mehr ganz so geheuer, weil man im Schnee keine Kontraste hat und Bodenwellen erst zu spät sieht bzw. merkt.
Gefroren hab ich nicht, es gab wirklich viel zum anziehen.

Am letzten Tag stand eine Hundeschlittentour auf dem Programm. Ich stand dem erst etwas skeptisch gegenüber aber am Ende fand ich es sogar besser als Schneemobil fahren.
Lag auch daran, dass wir nur 5 Leute + 2 Guides waren. Wir sind von Anfang mit eingespannt worden...Hunde aussuchen und Hunde anleinen, am Ende Hunde ausleinen und zurück in den Gatter bringen.
Sechs Hunde und 2 Leute pro Schlitten und das beste wir durften selber fahren. Einer der Guides fuhr im Schneemobil vorne weg und der andere hinterher. Meistens war aber keiner der beiden zu sehen. Die Runde war ca. 16km lang und die Hunde kennen den Weg auswendig. Abseits der präparierten Piste liegt auch mind. 1m Schnee.
Am Anfang haben die Hunde auch ordentlich Kraft...die ersten km gings mit knapp 20km/h durch den Wald.


#136
20160306101902.jpg

Definitiv keine Kuschelhunde

#137
20160306110218.jpg


#138
20160306153652.jpg

Camp Alta...Hütte für 4 Leute

#139
20160306153738.jpg

Camp Alta...Hütte für 2 Leute
 
Was für tolle Bilder, man kann sich gar nicht sattsehen!

Hinweis: Dein Flieger (Bild #1) war kein Airbus, sondern die Boeing 737-800, LN-RRL der Scandinavian Airlines (SAS) in Star Alliance Lackierung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Super coole Bilder und eine tolle Story dazu. Stark.

Die #133 gefällt mir richtig gut, mit dem vielen Schnee auf dem Dach, klasse. A bisserl mehr Platz rechts wäre schön, dafür würde ich den linken Bereich croppen.
 
Danke euch beiden.

Tja, ich hatte einen Airbus in Erinnerung...danke für die Berichtigung.


Die letzten Bilder kommen aus dem Camp Alta und zum Schluss die Boing (bitte berichtigen wenn ich falsch liege) bei Tageslicht ;)

Das ist aber noch nicht ganz das Ende. Ein paar Bilder, aus anderer Perspektive aufgenommen, hab ich noch.

Camp Alta liegt an einem See der im Winter vollkommen zugefroren ist. Ein kleiner Bach, der in den See mündet ist aber eisfrei. Um zu dem zu kommen bin ich ca. 40m im Tiefschnee gelaufen. Der Schnee ging mir bis zu Hüfte...weiter eingesunken bin ich nicht. Naja, hab ca. 10min gebraucht :D


#140
20160306160433.jpg


#141
20160306160447.jpg


#142
20160306162354.jpg


#143
20160307131952.jpg
 
Danke an euch

Wie gesagt noch ein paar Bilder aus anderer Perspektive.
Ich hatte eine Drohne mit und zwar die DJI Phantom 3 Advanced. Von der Bildqualität einer Systemkamera deutlich unterlegen, nur können Systemkameras nicht fliegen.

#144
20160221123330.jpg

Das ist am gleichen Strand aufgenommen, wie auf Bild 4

#145
20160222103243.jpg

Über einer Felseninsel vor Hamn i Senja.

#146
20160222161602.jpg

Auf Husøy bin ich ein bisschen rumgeflogen und dann hab ich den einlaufenden Fischkutter gesehen. Der war ca. 2km entfernt und hat sich gut als Fotomotiv gemacht.

#147
20160222161754.jpg

Ein Blick auf Husøy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten