• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger WLAN-SD-Speicherkarten VERGLEICH

flyin_kevin

Themenersteller
Hallo alle miteinander!

Habe eben ein wenig die Beiträge durchgesehen und festgestellt, dass vor einem Jahr das Thema schon einmal angerissen, aber nicht wirklich beendet wurde.
Deswegen möchte ich das ganze nochmal neu aufrollen - hoffentlich mit zahlreichen Erfahrungsberichten - und zusätzlich um ein paar Gesichtspunkte erweitern.


Dieser Thread soll sich dabei primär an alle richten, die schon eine WLAN-fähige SD Karte besitzen...

Es gibt, soweit ich recherchiert habe bereits zahlreiche Modelle, von drei großen Herstellern:
1. SanDisk Eye-Fi
2. Toshiba FlashAir
3. Transcend WiFi


Mich würde Euere individuelle Präferenz interessieren, mit Schwerpunkt auf:
- Vorteile,
- Nachteile,
- Stromverbrauch,
- Einfache Bedienbarkeit (WLAN nötig, Online-Account nötig, umständliches einstellen, ...) &
- Kosten/Nutzen-Faktor.
- ...

Dabei möchte ich auch hier das Thema der 'Effizienz' im Lichte einer professionellen Nutzung gleichmal vor die Klammer ziehen.
Interessiert bin - sicher nicht nur - ich eher an einem Freizeitgebrauch bzw. dem 'Must-Have"-Interesse.
Also ob man's haben muss oder nicht, soll keine Frage sein, sondern nur WELCHE.


Ich freue mich auf vielseitige Ansichten und va. Erfahrungen!


Danke & viel Spaß beim Austauschen,

~ Kevin.
 
Dieser Thread soll sich dabei primär an alle richten, die schon eine WLAN-fähige SD Karte besitzen...

Eigentlich eine gute Idee, nur dass leider niemand mitgemacht hat.

Ich habe mir die Transcend Wi-Fi SD-Karte mit 16GB bestellt. Leider ist sie noch nicht lieferbar. Warum ich mich für die Transcend entschieden habe? Weil sie Class 10, WPA2-Verschlüsselung u. alle WLAN-Standards unterstützt, gerade mal 30 EUR mehr kostet, als die Nicht-Wi-Fi-Variante und hoffentlich mit meiner Canon-Kompakt-Knipse kompatibel ist.

Danke & viel Spaß beim Austauschen,

~ Kevin.

Das kann dann ja nur noch besser werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

ich hab ne San-Disk Eye-Fi 4GB Karte. Ist ne Class 4 Karte und macht 18MB/s am mitgelieferten USB-Adapter.

Hat bei Amazon 45€ gekostet.

Bin mit der Leistung der Karte zufrieden. Aber die Software ist echt am Markt vorbei.

- Umständliche Bedinung
- Zwangsregistrierung
- Wenn mann keine Direct-Mode benutzt, werden die Bilder zu irgendeinem Server geschcikt um dan wieder ins Netzwerk zurückgeschickt zu werden... Was soll das ?

Ich benutze die Karte im Direct-Modus mit meinem Laptop. Als Software hab ich die Standart-Software laufen und als Ergänzung dazu die Software aus diesem Threat:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1177144

Ohne diese Software ist für mich die Karte quasi Wertlos, da ich die Bilder nicht irgendwie direkt auf Facebook oder sonstwohin laden will. Auch die Bildverwaltungfunktion is quasi "grottig". Also überhaupt nicht mit Lightroom zu vergleichen.

Würde man die Software herstellerseitig mal verbessern, oder noch besser eine SDK zur Verfühgung stellen, dann würden die Millionen damit verdienen. So schlau sind die wohl nicht ???

Haben die anderen Hersteller andere Softwaren ? Meine heist Eye-Fi-Center. Eventuell funktioniert die Karte auch mit der Software anderer Hersteller (glaub ich aber ehr nicht).
 
Haben die anderen Hersteller andere Softwaren ? Meine heist Eye-Fi-Center. Eventuell funktioniert die Karte auch mit der Software anderer Hersteller (glaub ich aber ehr nicht).

Ich bin mir nahezu absolut sicher, dass eine andere Software nicht funktionieren würde.

Für die Transcend-Karte gibt es eine App für Apple und Android. Man kann sie im Direct Share Modus (peer-to-peer) oder im Internet-Modus verwenden.

Andere Geräte, wie z.B. PCs kann man ebenfalls im Direct Share Modus verbinden und im Browser über eine bestimmte IP-Adresse das SD-Karten-Menü aufrufen.

Leider ist das für mich z.Zt. noch Theorie, den die Karte hat lt. Transcend Deutschland noch eine Lieferzeit von 3-4 Wochen.
 
Hi

wie managet mann eigentlich die Transcend Karte ? Wird da auch ne Software aufgespielt?

Brauch mann bei der auch einen speziellen Card-Reader ?

Eventuell sit die Transcend ja viel besser von der Software her als die San-Disc ?
 
Wird da auch ne Software aufgespielt?
Nur die App, wenn Du über ein Apple- oder Android-Device zugreifen willst.


Brauch mann bei der auch einen speziellen Card-Reader ?
Weder in den Specs noch im Manual steht da was drüber. Es wird m.W. auch gar keiner angeboten. Im Manual steht nur, dass man für ein eventuelles Firmware-Update einen Card-Reader benötigt. Also 99,9%ig nein.

Eventuell sit die Transcend ja viel besser von der Software her als die San-Disc ?
Ich gehe davon aus :p

Du kannst ja mal hier schauen, da kann man auch das Manual runter laden: http://de.transcend-info.com/products/CatList.asp?FldNo=24&LangNo=20&Func1No=0&Func2No=203
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

hab grad mal das Manual gelesen, werd da aber irgendwie net ganz schlau draus.

Sollte die Karte ihren eingen DHCP-Server zum verteilen der IP-Adressen mitbringen. Quasi wie ein Hotspot ? Ehr unwahrscheinlich. Die Karte wird wohl aber über eine Webinterface angesteuert. Ob mann ihr dann ne IP-Adresse des lokalen Heimnetzes zuweisen kann ?

Wie kommen die Bilder auf einen Laptop? Ohne Software. Denke ja mal das ein Smartphone nicht unbedingt erfoderlich ist, um das Ding einzustellen.

Fragen über Fragen.

Hat hier nicht wer so ne Karte und kann mal Antwort geben?
 
Wie kommen die Bilder auf einen Laptop? Ohne Software. Denke ja mal das ein Smartphone nicht unbedingt erfoderlich ist, um das Ding einzustellen.

Fragen über Fragen.

Hat hier nicht wer so ne Karte und kann mal Antwort geben?

Ich glaube, es sind erst sehr wenige Karten draussen. Auf amazon.com ist nur eine Bewertung eines Nikon D800-Nutzers (zwei Sterne) und die Android-App ist erst 7 mal bewertet worden (5x5, 1x4 und 1x1 Stern).

Auf dem PC brauchst Du keine Software und die Bilder laufen auch nicht über irgendwelche Server, wie bei Eye-Fi. Zum anschauen, auswählen und runterladen der Bilder nimmst Du den Webbrowser.
 
Hi Pacer

ja das mit dem Webbrowser hab ich auch so verstanden.

Das wiederum erfordert aber einen Webserver der auf der Karte läuft und über eine IP-Adresse anzusprechen ist.

Muss mann die Bilder immer über diese Interface herunterladen oder kann mann das z.B. auch über eine Windowsfreigabe / Netzwerklaufwerk ?

Kann die Karte die Bilder selbständig auch an einen Laptop "schicken". Es gibt ja keine Software die die Bilder von der Karte "holt" wie z.B. Bei Eye-Fi ?


Ich hab das hier bei Amazon gefunden. Ist zwar ne Toschiba Karte, aber bei der Transcend wird es wohl ähnlich funktionieren.

http://www.amazon.de/Toshiba-Wirele...UQAA/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1355044306&sr=8-3


@TO Irgendwie kommt es wohl hier zu keinem Vergleich, was hast du als TO den für ne Karte. Oder hast due den Thread eröffnet um Kaufentscheidungen besser einschätzen zu können ?

LG aus dem verschneiten Rockenhausen
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Kann die Karte die Bilder selbständig auch an einen Laptop "schicken".

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht gehen wird. Du greifst über den Browser auf die Karte zu (sie stellt quasi einen hotspot bereit) und kannst die Bilder anschauen u. runterladen.

Die Toshiba-Karte scheint ähnlich zu funktionieren. Hier eine Erläuterung dazu: http://tablettest.net/toshiba-flash-air-sdhc-karte-mit-wifi-funktion/

Ich schätze, für das "auf den Laptop schicken" braucht es die kostspieligen professionellen Lösungen. Ich habe diese Anforderung eher nicht - ich will nur mein Handy und Tablet auswählen können, ohne dabei auf seine Fotoqualität achten zu müssen. Denn so ziemlich jede 49 Euro Sonderangebotsknipse macht 10mal bessere Bilder, als die Smartphone-Kameras.
 
Hi Pacer

also bei meiner Eye-Fi-Karte funktioniert das. Die Karte schickt selbständig die Bilder an meinen Laptop. Dort werden die JPGs in einem Datumsordner abgelegt. Mit der selbst programmierten Software von Hollib zeige ich dann die Bilder direkt auf dem Laptop an. Das funktioniert im großen und ganzen einwandfrei.

Vermutlich sind unsere Anwendungszwecke da verschieden. Ich benutze das um meinen Models vor der Kamera schon mal die Bilder zu zeigen. So können die sich vorab schon einen kleinen Eindruck machen.

Die RAWs speichere ich eh auf der Karte (meine übertragt nur JPG) um sie später am PC zu bearbeiten.
 
Hi

Na sicher können wir uns austauschen. DAs hilft ja allen und is der Sinn eines Forums :D

So wie es in dem PDF steht, müsste es auch so gehn wie ich das nutzte. Also das schicken auf ein "Device".

Naja warten wir mal ab, bis du deine Karte hast und testen kannst. Ich denke das sich dann viele Fragen von alleine klären.
 
Hi,

ich habe noch nicht alle Beiträge gelesen, aber ich hatte mal Transcend angeschrieben bzgl. der WIFI SD Karte.
Hier die Antwort wann die WIFI SD Karte erscheint:

Sehr geehrter Herr xxxx,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Die Karte wird Mitte Januar 2013 im Handel verfügbar sein.
Bei weiteren Fragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung.
Beste Grüße aus Hamburg

Grüsse Glückstiger
 
@Foxy25: Ach so? Ich dachte, in dem Forum geht es hauptsächlich um Glaubenskriege Canon vs. Nikon :D

Es wäre gut gewesen, wenn ich die Karte schon vor Weihnachten bekommen hätte. Dann hätte ich an den freien Tagen Zeit gehabt alles zu testen.

@glueckstiger: Danke für die Info. Ich habe Vertrieb eine ähnliche Info und gehe davon aus, dass es Mitte Januar werden wird, bis ich die Karte bekomme.
 
@Pacer Ohhhh, ich dacht immer, hier gehts drum das andere Fotografen allen anderen die Bilder madig machen :evil:

Jungs, bleibt cool, testen wir halt im Januar
 
Klar machen wir.
Cool sind wir eh:D:top:

Falls trotzdem irgendwo Tests oder Reviews der Karten irgendwo auftauchen, wärs schön wenn wir diese hier sammeln könnten....

Danke Euch.

Schönen Abend.
 
Hi

Naja, der Bericht is ja auch nur der Vollständigkeit halber aufzuführen. Ist mehr oder weniger ein Zusammenfassung von Amazonbewertungen und anschliesenden Kommentaren, die meiner Meinung nach, die Unwissenheit der Kommentatoren wiederspiegelt. Irgendetwas erbauliches, geschweige denn etwas, was wir noch nicht wussten, steht da nicht drin. Wenn mann dann noch bewertet wird , wie "Chic" oder auch nicht eine mehr oder weniger funktionierende App für ein Smartphone ist, dann ist meiner Meinugn nach der Gipfel der Unprofessinalität erreicht.

Sorry das ich hier rumätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zu der Transcend Karte hatte ich dem TechSupport eine Frage gestellt. Bis vor kurzem war auf deren Homepage bei den Kompabilitätsangaben bei Nikon die Info zu finden, dass die Karte nur im LiveView Modus funktionieren würde. Mittlerweile wurde das bei Nikon zwar gelöscht, aber dafür als allgemeine Infos ganz oben über alles Kameramodellen mit Sternchen angefügt:
*It is best to adjust the camera power settings to disable or longer time and turning on “Live View” shooting mode so that the camera will not turn off during data transmission.


Eine der Bewertungen bei amazon.com beschreibt diese Problem ja auch.
Antwort:

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Karte benötigt zum Übertragen eine stabile Verbindung, die im "live View" Modus problemlos
von der Kamera bereitgestellt werden kann .

Wenn der "live View" Modus nicht akiviert ist, geht die Kamera meist nach ca. 30 sec.
in den Bereitschaftsmodus / "stand by" und die WLAN Verbindung fällt aus.

Da es immer eine gewisse Zeit braucht, bis die WLAN Verbindung erneut aufgebaut ist,
würde dies unnötige Verzögerungen bedeuten und zusätzlichen Aufwand für
das empfangende Gerät immer wieder neu mit der Karte zu verbinden.

Wenn auch andere aktive Verbindungen zu anderen WLAN Sendern konfiguriert sind
würde leider bei fast allen PCs / Smartphones / Tablets die "andere" Verbindung automatisch genutzt
und müsste nach dem "Aufwachen" der Kamera erst getrennt und zur Karte neu gestartet.

Es kann also nur durch eventuelle zukünftige Änderungen der Firmware Ihrer Kamera
oder, sofern möglich, andere Stand-by Einstellungen im Setup der Kamera
eine Verwendung ohne den "live View" Modus machbar.

Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg / Best regards

___

Bin mir jetzt nicht sicher, wie sich das bei den einzelnen Modell tatsächlich verhält. Die D90 von Nikon beispielsweise geht so weit ich das weiß, gar nicht in einen richtigen StandBy Modus (zumindest kann man ihn nicht allgemein beeinflussen) - man kann hier nur einzelne Zeitbereiche einstellen, wie lange einzelne Systeme arbeiten sollen ohne Benutzereingaben (Belichtung, Monitor etc.).

Sollte es aber letztendlich so sein, dass man tatsächlich nur im LiveView Modus eine dauerhafte Verbindung aufrecht erhalten kann, wäre das in meinen Augen ein KO-Kriterium.

vg, Moadib
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten