• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wo Bilder hochladen?

snron

Themenersteller
Hi Leute!

Bin neu hier im Forum, habe erst vor einigen Tagen meine D5000 bekommen.
Trotzdem habe ich jetzt schon eine Frage :)
Ich möchte meine Bilder mit Freunden / Familie teilen, und suche eine geignete Plattform. Folgende Probleme traten auf:

wer-kennt-wen: Akzeptiert die Bildgröße scheinbar nicht, aber jedes mal zu komprimieren würde mich in den Wahnsinn treiben.

flickr: Yahoo ID verlangt mir zu viele pers. Daten

fotocommunity: nur ein Bild pro Tag und max 50 gespeichert?


Wo ladet ihr euere Bilder sonst noch hoch? Kann mir jemand was empfehlen?
 
ich wollte selbst gerade so einen Thread aufmachen und fragen, welche website am besten zum hochladen geeignet ist :p

ich benutze dz flickr und Picasa.

Mir gefällt Picasa besser, da die Bilder größer wiedergegeben werden und auch in jeder Auflösung hochgeladen werden können. Außerdem kann man einfach mit den links/rechts Tasten weiter/zurück klicken. 1GB Space, google-Account erforderlich.
Allerdings empfehle ich dir, das Picasa Programm zu installieren, dann dort deine Alben anlegen und diese dann hochladen. Über die Website kannst du nämlich immer nur 5 Bilder auf einmal hochladen :angel:

Flickr ist auch nicht schlecht (ist wohl als DAS fotoportal bekannt), allerdings werden die Fotos unpraktisch präsentiert (ziemlich kleine Darstellung und du musst immer auf irgendeinen kleinen Pfeil drücken um zum nächsten Bild zu gelangen). Die Auflösung ist auch beschränkt. 100MB pro Monat hochladbar, yahoo-Account erforderlich.

Ansonsten kenn ich noch Microsoft Spaces, da hast du sogar 25GB Speicher, vll werd ich das auch mal ausprobieren :)

Evt noch imageshack, aber als ich das mal ausprobiert habe, war die Performace einfach nur schlecht.

Pixelio...

Hoffentlich kommen hier noch einige gute Empfehlungen.

So long,...


edit:

Wie wäre es, wenn man hier im Forum einen Thread mit einem Vergleich aller Webalbum-Anbieter erstellen würde? Wo genau drin steht, wieviel Speicherplatz, welche zugelassenen Auflösungen, welche Bezahl-Angebote? (Habe mich gerade bei JAlbum registriert, das mir optisch total zusagt, und mich dann über die 30MB Speicher geärgert ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wordpress.com

Man kann sich (wenn man möchte) seine eigene Page bauen.
Bilder können in jeglicher Grösse eingebunden werden.
Webspace gibt es gratis (3GB)
Bilder können privat oder öffentlich gehalten werden.
Es gibt unzählige Layouts die man per Mausclick installieren kann.
Ich bin zufrieden mit denen und habe mir das CMS auf meinen eigenen Webspace gelegt.

Die unten verlinkte Adresse zeigt meine Seite die mit Wordpress gemacht wurde.

Gruss Marco
 
dann ginge da noch:

www.deviantart.com
fotowelt.chip.de
www.artdoxa.com
ideas.veer.com
 
Such mal nach Netgear Stora.
Ich hab mir so ein Teil gegönnt.
Ist eine Praktische Archivierung und du kannst Medien für Freunde freigeben, die dann von überall drauf zugreifen können. (Vorausgesetzt das Teil ist in Betrieb.)
Ist mit 2 1TB Festplatten schon für unter 260 Euro zu haben.
Damit hast du ein sicheres Raid System.
Praktisch auch, daß du in Verbindung mit einem Wlan Modem z.B. auch vom Laptop darauf zugreifen kannst.

Nicht ganz billig, dafür bist du nicht von einem Internetanbieter Abhängig.
 
Akzeptiert die Bildgröße scheinbar nicht, aber jedes mal zu komprimieren würde mich in den Wahnsinn treiben.

Jetzt mal im Ernst, Du möchtest, dass sich jemand unkomprimierte Bilder Deiner DSLR im Netz ansieht? Du möchtest unkomprimierte Bilder uploaden? Wenn Dich das Komprimieren in den Wahnsinn treibt möchtest Du sicherlich Deine Fotos auch gar nicht nachbearbeiten?

Es gibt Programme, die ganze Ordner auf einen Knopfdruck auf eine vorgegebene Größe komprimieren und wenn gewollt auch nachschärfen. Das, und das anschließende Hochladen der Dateien geht schneller als das Hochladen unkomprimierter Bilder und erscheint mir persönlich sinnvoller.

Wenn Du eines Tages hinter den Prozess der Bildoptimierung fürs Internet gekommen bist, kann ich Dir z.B. CWCity ganz gut empfehlen. Keine Obergrenze, aber max. 2 MB pro Bilddatei. Reicht! Dicke! ;)
 
Ich find Picasa eigentlich ganz gut. Die Albenübersicht ist gut.
Das blättern in den Alben geht schnell. Die Bilder werden in der Standardansicht relativ groß angezeigt (man kann ja noch Diaschau klicken und Zoomen).
1 GB frei und danach gibts für wenig Geld viel speicher.

Fände es nur geil wenn es bei Picasa die Möglichkeit geben würde einen schwarzen Theme zu wählen.

Bei Flickr gibts ja so ne Art PlugIn, also eigentlich nur ne andere Seite mit der man seinen Account verknüpfen kann. www.fluidr.com

Dann sieht es plötzlich so aus: http://www.fluidr.com/photos/46593933@N06/sets

Das ist jetzt mal am Beispiel des Users über mir. Geht mit jedem Flickr Account.
Finde die Zoom Funktion und die Art die Bilder anzuschauen viel besser als bei Flickr.

Dennoch gefällt mir Picasa etwas besser.

Aber wenn ich noch was besseres finden würde wäre ich auch für neues offen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten