• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Über das Ziel hinausgeschossen.
 
Goethe war in Taormina um die Ecke, aber der Kasten bzw. die Hütte hat nichts mit Bienen zu tun. Das Summen hat einen anderen Grund.
 
Mmmhh... der Berg im Hintergrund sieht aus wie der Monte Venere und die abfalllende Felswand zeigt zur Küste. Das bedeutet, Du standest Südwestlich vom Monte Venere, wenn das stimmt mit der weiteren Lokalisierung
 
Ist schon ein bisschen spät geworden. In Italien gibt es ja einige Monte Veneres, aber keiner davon liegt aus Sicht des Standorts im Nordosten. Kann mir aber wegen des Rests vom Gesagten zusammenreimen, dass Du den Monte Veneretta meinst. Jetzt müssen wir für ein "richtig" nur noch die Himmelsrichtungen korrekt sortieren.
 
Ja, das scheint der Monte Veneretta im Hintergrund zu sein. Laut Suche ist die Bezeichnung das gleiche Bild. Und die abfallende Flanke des Berges sollte gen Osten zeigen. Ich vermute, Du standest beim "Punte Mole" irgendwo

PS: hat das was mit ehemaligen Bunkern zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah eh... Entweder ich merke den Wink mit dem Zaunspfahl nicht...

Da gibt es einen Kreuzgang zum Gipfel. Der wiederum mit der Santuario Madonna della Rocca zu tun hat. Bilder dieses Weges sehen deinen ähnlich wegen der Art der Mauer.

Ich komm nicht weiter, denk aber das du zum Gipfel gewandert bist. Und dort liegt die Lösung?
 
Nein, tut sie nicht. Du übersiehst den Raffeffekt einer Telebrennweite. Wir sind wirklich ein ganzes Stück weiter weg vom Berg in Richtung Südosten. Und wenn Du genau hinsiehst, wirst Du auf dem Bild noch etwas Anderes feststellen, was Dir entscheidend weiterhilft.
 
An der Mauer hängen einige Kabel, könnte evtl. mit einer Funkanlage dort zusammenhängen. Unterhalb des Baumes sehe ich ein weißes Gebäude im Hintergrund mit paar Bäumen in Reihe davor. Du schreibst Südosten, also biste doch in der Nähe von Taormina und nicht wie vermutet in Südwesten.
 
Ja, wie ich gestern abend schon schrob, bist Du bei den Himmelsrichtungen ein wenig durcheinandergekommen.
Das Meer liegt östlich vom Monte Veneretta. Nähe Taormina stimmt, das hatten wir schon dank Johann Wolfgang geklärt.
Die Kabel würde ich jetzt nicht überbewerten wollen ... gefunkt wird heutzutage ja überall.
Aber das Offensichtlichste, was auch den vermeintlichen "Bienenstock" erklären würde, scheint Euch bisher komplett entgangen zu sein.
Liegt wahrscheinlich an einer unterschiedlichen Lebensgeschichte, dass mir solche Dinge gleich ins Auge springen...
Aber Ihr könnt Euch ja auch noch anders annähern.
So viele alte Befestigungsanlagen gibts in der Richtung ja auch wieder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter Verwalter.... Porta dei Saraceni.

Ich habe mir nen Wolf abgesucht bei Maps, weil ich erst ja in der falschen Ecke war. Dann habe ich nochmal geschaut, wo das weiße Gebäude im Hintergrund passen könnte von der Peilung her.

Hier eine Ansicht
 
Ei verflixt, ich würde Dich ja so gern nach der vielen Mühe zum Sieger küren und die Peilung stimmt auch exakt, aber nochmal: wir sind nicht IN, sondern nahe bei Taormina. Das schließt die Porta dei Saraceni aus. Aber wenn wir schon mal bei dem Thema sind: welchen Weg könnten die Sarazenen wohl eingeschlagen haben und welche Befestigungsanlage gibt es dort?
 
Wow, der Erdbeerhund hat das Rätsel geknackt - wobei der volle Titel eigentlich "Castello die Castelmola" lautet.
Was Ihr als Bienenkorb tituliert habt, ist ein Behindertenaufzug, leicht zu erkennen an der rollstuhlgerechten Rampe davor.
Summen tut er allerdings auch, wenn er in Betrieb ist.
Das nächste Rätsel wird dann vermutlich eine Hundehütte? :p
 
Habe leider grad nichts. Joker.

Den Berg im Hintergrund hatte ich über den 3D-View in Google Maps schnell gefunden. Aber beim Standort habe ich mir einen Wolf gesucht.
 
Hätte ich nicht erwartet, weil der Ort in der Saison touristisch überrannt ist und der Aufzug ja nun wirklich eigenwillig designt wurde. So kann man sich täuschen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten