• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S wodurch habt Ihr das ef 16-35/4 ersetzt - oder warum behalten?

ralfiboy1

Themenersteller
Hallo allseits,

ich möchte für meine RP gern ein WW-Zoom haben.
Nachdem ich u.a. das 24-105/4-7 und das 50/1.8 habe, und unter anderem wegen der Plastehaptik nicht wirklich mag, bezweifel ich, daß ich mit dem RF 15-30STM glücklich werden könnte. Das 14-35 löst "Willhaben" aus, ist aber (noch?) recht teuer :(
Momentan fliegen ja sehr viele ef16-35/4 über den Gebrauchtmarkt - für ca500 auch recht verlockend, also frag ich mich, ob das das richtige Glas für mich ist.
Daher wüsste ich gern, warum Ihr ganz im Speziellen das ef bei/nach dem Umstieg auf DSLM ersetzt habt, und durch welches Objektiv.....

Dank und Grüsse, Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: wodurch habt Ihr das ef 16-35/4 ersetzt?

15-35 2.8, weil ich f/2.8 mit Stabi und unten einen mm mehr wollte. Glücklich war ich auch mit dem 16-35 4.
 
AW: wodurch habt Ihr das ef 16-35/4 ersetzt?

Das EF 16-35/4 war super an meinen DSLRs, an der R war es mir zu groß. Jetzt hab ich für den Alltag das RF16mm. für spezial Fälle das TS17.
Das Zoom fehlt mir nicht, gar nicht.
 
AW: wodurch habt Ihr das ef 16-35/4 ersetzt?

Daher wüsste ich gern, warum Ihr ganz im Speziellen das ef bei/nach dem Umstieg auf DSLM ersetzt habt, und durch welches Objektiv.....

Durch nichts ... ich hab meines immer noch. Es wird auch fleissig an die a6400 adaptiert... und neuerdings auch mal an eine Z6II oder Z9.
 
AW: wodurch habt Ihr das ef 16-35/4 ersetzt?

Mein EF 16-35 f4 würde ich nur ersetzen, wenn es den Geist aufgibt. Wieso auch, es ist sehr gut und genügt professionellen Ansprüchen. Ok, wenn du unbedingt 14 oder 15mm willst, musst du es ersetzen, aber sonst?
 
AW: wodurch habt Ihr das ef 16-35/4 ersetzt?

Auch hier durch nix ersetzt. Wird fleißig an der R5 eingesetzt und ich wüsste nicht, warum ich es ersetzen sollte...
 
AW: wodurch habt Ihr das ef 16-35/4 ersetzt?

Wodurch habt Ihr das ef 16-35/4 ersetzt?

Ein in jeder Beziehung noch etwas besseres RF 15-35 2,8 hat vor mehr als zwei Jahren mein wahrlich gutes EF 16-35mm f4L ersetzt.

Ich hatte vor ein paar Monaten sogar den Tausch des RF 15-35mm 2,8 gegen ein RF 14-35mm f4L in Betracht gezogen. Da ich jedoch ab und an auch Sterne und Co fotografiere, kam ich von der Idee wieder ab - das 15-35 2.8 zeigt in den Ecken selbst bei Offenblende kaum Coma. :top:

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: wodurch habt Ihr das ef 16-35/4 ersetzt?

Hatte ich nie... bin von Anfang an mit dem Tamron 15-30mm 2.8 gegangen und habs nie bereut. :D
 
AW: wodurch habt Ihr das ef 16-35/4 ersetzt?

Hatte ich nie... bin von Anfang an mit dem Tamron 15-30mm 2.8 gegangen und habs nie bereut. :D
Mit dem bin ich interessanterweise nicht warm geworden. Wurde dann durch besagtes 16-35 f/4 (für Landschaft) und Sigma 14mm 1.8 Art (für Milchstraße) ersetzt und beide sind auch nach dem Umstieg auf DSLM nach wie vor im Einsatz.
 
AW: wodurch habt Ihr das ef 16-35/4 ersetzt?

Wäre das RF 14-35/4 nicht die naheliegendste Lösung?

Dieselbe Lichtstärke, noch dazu mit IS.
 
AW: wodurch habt Ihr das ef 16-35/4 ersetzt?

Da ich das EF 16-35/4L an alles mögliche adaptieren kann...

Solange du das (woran auch immer) adaptieren willst, mag das gelten. Da eine spiegellose Canon mittlerweile in allem den DSLRs den Rang ablief, werden sicher nicht wenige bald nur noch Spiegellose haben. Da kommt man zu dem Punkt, dass der Adapter nervt und alles nur größer als nötig macht. :)

.
 
AW: wodurch habt Ihr das ef 16-35/4 ersetzt?

Da kommt man zu dem Punkt, dass der Adapter nervt und alles nur größer als nötig macht.
.
Der Adapter hat einen (IMO) sehr grossen Vorteil. Man kann Filter einsetzen (beim speziellen Adapter) und braucht nicht für die verschiedenen Filterdurchmesser spezielle Grössen oder Adapter. Gerade bei Leuten die damit auch Filmen ist das ein 'Plus'. Man setzt einfach schnell den ND Filter ein und kann jedes EF Objektiv damit verwenden.
Benutzt man keine Filter, dann gebe ich dir recht.
 
AW: wodurch habt Ihr das ef 16-35/4 ersetzt?

Solange du das (woran auch immer) adaptieren willst, mag das gelten. Da eine spiegellose Canon mittlerweile in allem den DSLRs den Rang ablief, werden sicher nicht wenige bald nur noch Spiegellose haben. Da kommt man zu dem Punkt, dass der Adapter nervt und alles nur größer als nötig macht. :)

.

Aber so (k)ein Adapter kostet eine Stange Kohle und bringt oft keine signifikante Verbesserung der Bildqualität.
 
AW: wodurch habt Ihr das ef 16-35/4 ersetzt?

Wäre das RF 14-35/4 nicht die naheliegendste Lösung?
Dieselbe Lichtstärke, noch dazu mit IS.
Öhm, das ef16-35/4 hat doch auch nen Stabi?!
Wie im Eröffnungspost geschrieben, wollte ich schon Erfahrungen von Um/Aufsteigern oder Gründe von "beim-ef-Gebliebenen" hören.

Gruß, Ralf
 
AW: wodurch habt Ihr das ef 16-35/4 ersetzt?

Da kommt man zu dem Punkt, dass der Adapter nervt und alles nur größer als nötig macht. :)

Als jemand, der sowieso an alles einen Batteriegriff dranschraubt, um vernünftig mit dem 70-200 oder 120-300 fotografieren zu können, macht mir der Adapter keine Angst. Bei letzterem gibts eh noch nix natives...
 
AW: wodurch habt Ihr das ef 16-35/4 ersetzt?


Öhm, das ef16-35/4 hat doch auch nen Stabi?!

Yepp, hat es. Alles, was bei Canon mit IS (Image Stabilization) endet, hat den Stabi eingebaut.

Gründe für´s Behalten vom 16-35/4L: die Bildqualität stimmt, die Ausstattung stimmt (durchgehende Blende, Stabi, Wetterschutz), die Verarbeitung stimmt, das 77mm Filtergewinde passt zu meinen Filtern, EF lässt sich an jedes gebräuchliche DSLM-Bajonett adaptieren (ich kann mir Kameras und Objektive unabhängig vom Mount nach ihrer Eignung aussuchen), vernüftige Grösse & Gewicht

Gründe gegen einen Wechsel: RF ist teurer, RF ist schwerer (das 15-35/2.8 wiegt etwa so viel wie das EF 16-35/4 mit Adapter, und ist auch etwa genau so gross), krasse Vignettierung bei allen RF UWW-Zooms, Canons Produktpolitik in Sachen RF, und die fehlende Kompatibilität zu meinen anderen Kameras

Was würde mich reizen: ein Sigma 12-24, ein lichtstarkes WW (24/1.4) ... aber eher "zusätzlich zu..." anstatt "ersetzen durch..."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten