• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wohin mit meinem Krempel?

hardy1a

Themenersteller
Hallöchen zusammen,

ich suche nach der zündenden Idee, wo und wie ich den gesammelten Foto-Krempel (Filter, Filterhalter, Schrauben, Fernauslöser...), aufbewahren kann.

Im Werkzeugkoffer fällt alles durcheinander, Angelkästen habe zu kleine Fächer, meine Fototaschen brauche ich im Wechsel.

Wer kann mir eine Tipp geben, wie ich den Kram transportabel, geschützt, sortiert und gut zugängig aufbewahren kann.

Eine preiswerte Lösung wäre natürlich besonders begrüßenswert... ;).

Bin mal gespannt... .
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Die Universal-Lösung ist für vieles immer "Pelican Cases" und dann den Schaumstoff maßgeschneidert auf das eigene Equipment zuschneiden. Aber günstig ist anders!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... auch ich packe öfter um; für Filter gibt es Taschen (nutze von Cokin eine, die an sich für Rechteckfilter ist), für Kleinteile nutze ich durchsichtige Beutel mit Falzverschluß; bringt Ordnung rein, trägt nicht viel auf, ist günstig, ich kann sehen, was drin ist und so ein Beutel kann aus der Tasche schnell entnommen werden (auf Reisen Vorrat mitnehmen, da der Falzverschluß nicht ewig hält). Peli-Case wäre für mich nur eine Wahl, wenn es auf Wasserdichtigkeit ankommt; ansonsten ist beim Fotorucksack die Flexibilität und vor allem der Tragekomfort (für mich) größer.

Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleich sollte ich der Vollständigkeit halber ergänzen: Es geht um die Aufbewahrung zuhause!

Pelican Cases habe ich mir gerade angeschaut....:eek::eek: TEUEEER!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
... ja gut, dann war das ein Mißverständnis; für daheim habe ich mir im Bürobedarf Stülpschachteln aus Karton gekauft (Format etwa Schuhkartongröße mit einer Unterteilung in 3 Fächer, da paßt sogar manches Objektiv rein). Gedacht waren die Kartons mal für die Aufbewahrung von CDs.
Sachen sind aber trotzdem in besagten Plastikbeutel, damit ich schnell in die jeweilige Fototasche umpacken kann und bereits alles passend vorsortiert ist.

Michael Lindner
 
Schau rein beim schwedischen Möbelhaus. Da gibt's jede Menge Aufbewahrungssysteme. Bei mir heisst das Zeug Moppe.
 
Vielleich sollte ich der Vollständigkeit halber ergänzen: Es geht um die Aufbewahrung zuhause!
Dann lies dir mal dein eigenes Eröffnungspost nochmal durch, da steht auch transportabel drin. ;)
Wenn das doch nicht so gemeint ist, auch mein Tip Ikea&Co Aufbewahrungssysteme, z.B. eine Schrank-Schublade mit den Socken-/Krawattenfächerunterteilungen.
Oder Transparent-Box mit Unterteilung und Deckel aus dem Baumarkt.
 
Wenn du mit Schuhschachteln klar kommst, Schuhläden geben dir bestimmt kostenlos welche. Ansonsten diese Werkzeug boxen für Werkstattbedarf ... aber auch nicht billig.
 
Danke Euch für den Input, bin im Baumarkt fündig geworden: Eine kleine Werkzeugbox für Blitze und Zubehör und eine Holzbox für Filter, Kappen und Konverter/Zwischenringe... .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten