• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Wohin nach der Nikon D90?

Muss man? Ich nutze dabei fast immer Offenblende (F1.8).

Bis auf das vierte Foto war ja auch keine besondere Tiefe erforderlich.
Und beim vierten sieht man, dass etwas abblenden wahrscheinlich passender gewesen wäre.
Aber ich würde die nicht mal so hinbekommen - geschweige denn, ständig ans auf/abblenden zu denken.
 
Stimmt, bei dem vierten wäre noch Abblendpotential vorhanden gewesen, da "nur" ISO 3200. Drei Blendenstufen runter (F5) wäre dann ISO 25.600 geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, bei dem vierten wäre noch Abblendpotential vorhanden gewesen, da "nur" ISO 3200. Drei Blendenstufen runter (F5) wäre dann ISO 25.600 geworden.

Wobei es mich persönlich absolut nicht stört, wenn ISO-Rauschen/Korn erkennbar ist, wenn es sich um derart "schumrige" Aufnahmen handelt.
Im Gegenteil - das passt sehr gut.

Ich denke, eine ganze Blende hätte schon gereicht ...
 
Muss man? Ich nutze dabei fast immer Offenblende (F1.8).
Müssen muss man natürlich nicht, insbesondere, wenn alle Akteure auf derselben Ebene sind. Bei dem Beispiel 4 hätte ich aber abgeblendet, um alle Akteure in der Schärfeebene zu haben, so finde ich persönlich es nicht überzeugend. Ist aber Geschmackssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten