• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Workflow Bilder von Kamera und Handy

Silli89

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte gerne meinen Workflow ändern, damit die ganzen Bilder auch endlich mal geguckt werden und leicht zugänglich sind.
Als Ziel System möchte ich Synology Photos nutzen, um von überall mittels VPN auf die Photos zugreifen zu können.

Derzeit synchronisieren meine Freundin und ich alle Bilder vom Handy auf Synology Photos.
Dazu fotografiere ich noch mit einer Fuji XT-4 in JPG und RAW. Die Bilder lege ich dann in einer Ordnerstruktur ab und entwickle mittels Capture One.
Die guten Bilder möchte ich dann entwickelt ebenfalls in Synology Photos einfügen.

Allen Bilder (also Handy als auch Fuji) möchte ich zukünftig Tags vergeben. In Synology Photos ist das finde ich aber nicht gut gelöst.
In Synology Photos möchte ich dann Alben nutzen für die unterschiedlichen Ereignisse.

Habt ihr vlt. das gleiche Problem und wie sieht euer Workflow aus?
Wenn ihr andere Software kennt, steige ich auch gerne um. Ich kann auch im Docker was selbst hosten falls notwendig.

Ich würde mich sehr über Feedback freuen. Ich finde da einfach keinen guten Workflow, der für mich funktioniert.

Viele Grüße
Michael
 
Wir verwenden Synology Drive um die Daten der Mobilgeräte abzugreifen. Die landen dann in einem Ordner, der von Lightroom Classic überwacht und automatisch importiert wird. Zusammen mit meinen Fotos von den Kameras werden dort Smart Previews erstellt und zur Verfügung gestellt, die dann auf den Handys und Laptops mittels Lightroom Mobile angezeigt, sortiert, bearbeitet und synchronisiert werden können.

Ich liebe Synology, aber gegen die Smart Previews von Adobe kommt für mich nichts anderes in Frage für alle diese Zwecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht es hier nicht eher darum, Alben auf allen Geräten inklusive Fernseher vermutlich auf Wunsch anzeigen zu können?

Da bringen einem die Smart Vorschauen innerhalb von Lightroom Mobile ja nichts.
 
Geht es hier nicht eher darum, Alben auf allen Geräten inklusive Fernseher vermutlich auf Wunsch anzeigen zu können?

Da bringen einem die Smart Vorschauen innerhalb von Lightroom Mobile ja nichts.
Sei mir nicht böse, aber ich kann das Wort "Fernseher" im Eingangsbeitrag nicht finden.

Es ging darum Fotos zu sammeln, zu bearbeiten, synchron zu halten, zu verschlagworten, zu sortieren und verfügbar zu haben.

Sollte sich dann doch mal ein Fernseher dazu gesellen, ist ein HDMI-Kabel vom Laptop oder Tablet auch nicht mehr die größte Hürde. (Oder noch bequemer per drahtloser Anzeige)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten