• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

XNVIEW MP Diashow erstellen

navysurf

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. An der Hochzeit meiner Tochter möchte ich eine Fotobox aufbauen. Dazu nutze ich meine Canon40D und das Programm DSLR Booth aufeinem Windows 8 Notebook zum Erstellen der Bilder. Funktioniert auch soweit ganz gut.

Nun zum Problem. Meine Tochter hat den Wunsch, die Bilder, die erstellt werden, gleichzeitig in einer Diasow über Beamer ablaufen zu lassen. Dafür würde ich mein Mac Book nutzen. Die Diashow soll sich während dem Ablauf immer automatisch aktualisieren, d.h. immer die neuesten Bilder aus dem Ordner einbauen.

irgendwo hier habe ich gelesen, das XNVIEWMP dies unterstützt. ich habe mir das Tool installiert, finde allerdings nirgends den Button zum erstellen einer Diashow.

Kann mir hier jemand weiter helfen bzw. hat jemand nie Idee, wo man eine deutsche Anleitung her bekommt.

Schon mal vielen Dank !

Gruß Rüdiger
 
Hallo Robert,

vielen Dank für die schnelle Info. Das ist aber XNVIEW (für Windows). Da scheint ein Button unter Werkzeuge -> Diaschau zu existieren.

Für MAC gibt es aber XNVIEW MP, da finde ich den verflixten Button nirgends :(

Gruß Rüdiger
 
Hallo zusammen,
nochmals kurz zur Info.
Ich habe die Diaschau jetzt doch über die Desktop-Hintergrundbildfunktion des MAC gemacht. Hat super funktioniert. Das Programm holt sich aus dem bereit gestellten Ordner immer selbst die aktuellsten Bilder ab.

Gruß Rüdiger
 
Hallo.

Ich hänge mich hier mal drauf, weil ich genau das gleiche Problem mit XnViewMP habe.

Benutze seit Jahren XnView (ohne MP), und wollte mir das neue MP mal anschauen (angeblich soll das ja "viel" besser sein, als das alte (ohne MP)).

Im alten XnView konnte ich im "Betrachter" mehrere Dateien (Bilder) markieren, und dann auf den Knopf "Diashow" drücken. Dort konnte ich dann noch diverse Parameter einstellen (manuell weiter oder automatisch nach x Sekunden usw.), und dann lief die Show mit den markierten Bildern ab.

Im neuen MP kann ich der Symbolleiste des Betrachters den Knopf "Diashow" gar nicht zuweisen. Ich kann zwar die Bilder wie gehabt markieren, aber dann kann ich gar keine Diashow starten. Nur wenn ich auf ein Bild doppelklicke, und MP dann vom Betrachter in die Bildansicht wechselt, gibt es den Knopf "Diashow", aber wenn ich da draufdrücke, beginnt er einfach ab dem angezeigten Bild, ohne dass eine Bild- und Parameterauswahl möglich ist.

Hat das Problem von Euch schon jemand gelöst?

Wenn das nicht funktioniert, ist MP gleich schon wieder gestorben...


Grüße, M.C.
 
Ist aber ziemlich schwach, dass die Entwickler das nach über einem Jahr immer noch nicht umgesetzt haben...

Also bleibe ich erstmal weiter beim alten XnView (ohne MP).
Ich will keinem Freeware-Entwickler zu Nahe treten, aber XnView ist IMHO in den vergangenen Jahren immer lahmer geworden und der konzeptionell fast gleichartige FastStone-Viewer hat es bei mir fast verdrängt... :mad: :(

Was erwartet Du von MP, wenn Classic bei Dir läuft? BTW, IMHO gibt es MP länger als ein Jahr!

Schönen Tag noch (und sorry for that, Pierre)!

Hanns
 
Was erwartet Du von MP, wenn Classic bei Dir läuft? BTW, IMHO gibt es MP länger als ein Jahr!

Schönen Tag noch (und sorry for that, Pierre)!

Hanns

Bitte vergesst nicht, dass XNVIEW MP immer noch die Versionsnummer 0.72 hat. Es ist also noch (Beta) Software es sollten also noch nicht alle Funktionen vom alten XNVIEW und dafür allerdings noch etwas mehr Bugs erwartet werden.
 
Ich will keinem Freeware-Entwickler zu Nahe treten, aber XnView ist IMHO in den vergangenen Jahren immer lahmer geworden und der konzeptionell fast gleichartige FastStone-Viewer hat es bei mir fast verdrängt... :mad: :(
XnView habe ich noch nie ernsthaft genutzt. Es war für meine Arbeitsweise und die Aufgaben, für die ich einen anderen Bildbetrachter wie IrfanView nutzen möchte, schon immer sehr lagnsam.

Was erwartet Du von MP, wenn Classic bei Dir läuft?
Da ich keine Diashow brauche, liefert mir XnViewMP bedeutend mehr Performance wie XnView (das bei mir schon immer langsam war) und FS. Egal, ob auf dem i7-2600k oder auf dem Surface Pro 2 (wo es leider nur mit Tastatur bedienbar ist).

Dafür stüzt XnViewMP halt ab und zu mal ab oder aktualisiert die Indexanzeige nach dem Verschieben oder Löschen von Bildern nicht korrekt. Das ist zwar ärgerlich, mir aber immer noch lieber wie meinen eigenen Viewer zu schreiben oder mir einen anderen (kostenlosen) zu suchen, der genauso performant ist.

Ist aber ziemlich schwach, dass die Entwickler das nach über einem Jahr immer noch nicht umgesetzt haben...
So ist sie halt, die Jugend. Bei Software, die man kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt auch noch erwarten, dass umgehend exakt die Option umgesetzt wird, die man selber erwartet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten