• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

xrite i1Display pro Problem - "i1Display nicht gefunden"

Italian*s

Themenersteller
Ich habe das i1Display pro neu gekauft und habe nun Probleme mit der Software. Als ich das Gerät nach allen Anweisungen zum ertsten Mal installierte, passierte es schon einmal: im Gerätemanager war es zu finden, die Software iProfiler jedoch erkannte das Gerät nicht.

Daraufhin die xrite faqs gelesen und einen möglichen Fehler gefunden:
Die Software "kann" inkompatibel mit einer Liste von verschiedenen Antivierenprogrammen sein!
http://www.xrite.com/product_overview.aspx?ID=1454&Action=support&SupportID=5530
"installierte Virenschutz-Tools wie ZoneAlarm, Avira AntiVir, AVG, Kaspersky oder andere können das Problem hervorrufen."

Ich habe Avira Antivirus installiert. Ich bin nach der Anleitung vorgegangen und habe es beim 2. Anlauf nach der Einleitung geschafft. Das in der Anleitung nicht erwähnte Problem war noch zusätzlich, dass die Deinstallation zwar in Windows 7 ohne Fehlermeldung ablief, jedoch das xrite Verzeichnis nicht gelöscht wurde! Nach zusätzlicher manueller Löschung des Verzeichnisses funktionierte die Anleitung und auch das i1Display pro. Ich habe - wie auch in der Anleitung beschrieben - danach Avira wieder installiert.

Nun wollte ich es wieder benutzen, das i1Display pro wird jedoch nicht mehr von der Software gefunden! Ich habe auch wieder die nervige Anleitung durchgezogen, mit Deinstallationen/Installationen und mehreren Neustarts. Auch auf diese Weise funktioniert es nun nich mehr. Ich habe die Antivirus Software auch noch nicht wieder installiert.
Das Gerät wird wie damals im Gerätemanager als betriebsbereit angezeigt, es wird jedoch in IProfiler nicht erkannt.

Hat jemand eine Lösung oder das gleiche Problem? Welche Antivirus Software nutzt ihr zusammen mit dem i1Display ohne Probleme? Es kann doch nicht sein, dass ich bei jeder Benutzung so ein Theater bekomme :(
 
Hallo,

ich habe/hatte so ziemlich das gleiche Problem. Gerät wird im Gerätemanager angezeigt, aber in der Software nicht erkannt. Ich habe auch mehrfach deinstalliert und die Verzeichnisse gelöscht.
Bei mir funktionierte das Gerät nicht mehr nach einem Treiberupdate der Graka, was aber meiner Meinung nach nicht die wirkliche Ursache sein kann.
Ich arbeite mit Norton, was ja zu beginn auch keine Probleme bereitete, also auch nicht die Ursache sein kann.
Der Support von X-Rite konnte mir auch nicht helfen, und schloss auf einen Defekt, da der I1 an einem anderen PC auch nicht erkannt wurde.

Daraufhin habe ich das Gerät jetzt umgetauscht, -so weit so gut.
ABER soeben ist auch dieses Gerät plöltzlich während der Messung mehrfach ausgefallen, funktionierte aber nach erneutem Anschliessen immer wieder.

Da kann doch was nicht stimmen, gibt es noch mehr mit dem Problem?
Hier auch noch ein Link aus diesem Forum: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1296461

Beide Geräte haben übrigens auf der Verpackung stehen: Made in China 11/2010
Es kann doch eigentlich auch nicht sein, dass fast zwei Jahre alte Geräte als neu verkauft werden, oder?

Ich bitte um Eure Hilfe
Gruss
Andreas
 
Und den X-Rite Device Services Manager hast Du auch komplett deinstalliert und wieder neu installiert ?

Nach dem Deinstallieren würde ich erstmal schauen ob das Verzeichnis c:\Programme (x86)\X-Rite\Devices auch tatsächlich verschwunden oder
zumindest leer ist.

Mein im Mai 2013 gekauftes i1 Display Pro hat auch 11/2010 auf der Verpackung
stehen und es lag die CD mit einem Softwarestand von 2010 dabei ...

Nebenbei : Bei mir keine Probleme feststellbar. Weder zusammen mit dem Avira Antivir 13, noch mit der aktuellen Version 14.
 
Ja, die Verzeichnisse hatte ich alle gelöscht, ich habe sogar noch versucht alle Einträge aus der Registry zu löschen. Was ich aber aufgegeben habe aus Angst etwas falsches zu entfernen, irgendwie fand ich zuletzt immer mehr Einträge.

Der Service von X-Rite hatte selber auch versucht per Teamviewer das Problem auf meinem Laptop zu beheben, ohne Erfolg. Daraufhin der Umtausch.

Als gestern während der Messung meines Monitors der I1 plötzlich "verloren" ging war ich auf dem Laptopdisplay nebenbei mit Firefox im Internet.
Beim nächsten Versuch habe ich das dann gelassen und die Messung hat auch geklappt, aber eigentlich kann das ja nun nicht die Ursache sein....?!

Ich werde heute noch mal einen Test machen, bin jetzt etwas verunsichert.

Gibt es hier sonst vielleicht noch jemanden, wo der I1 plötzlich ausfiel?
 
Als gestern während der Messung meines Monitors der I1 plötzlich "verloren" ging war ich auf dem Laptopdisplay nebenbei mit Firefox im Internet.
Beim nächsten Versuch habe ich das dann gelassen und die Messung hat auch geklappt, aber eigentlich kann das ja nun nicht die Ursache sein....?!

Rein aus dem Bauch heraus würde ich jegliche Aktivität am PC/Notebook
unterlassen so lange wie die Messung läuft ...

Ich hatte selbst bislang nur einmal das Problem dass nach irgend einem Update der Profiler Software die Messung quasi stecken blieb.
Auch nach mehreren Minuten kein Fortschritt mehr.

Das konnte ich dann durch komplette Deinstallation der Software und Neuinstallation lösen (Wobei nach der Deinstallation hier
tatsächlich alte Programmreste unter c:\Programme (x86)\X-Rite übrig blieben, die ich manuell gelöscht habe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist er aber nicht hängen geblieben, sondern zeigte während der Messung plötzlich an, dass kein Messgerät erkannt wurde. Ich brauchte in dem Fall auch keine Neuinstallation sondern nur USB Stecker raus- rein und Messung wieder starten.

Ich habe jetzt noch mal einige Messungen gemacht, ohne nebenbei etwas anderes am PC zu machen, und es hat einwandfrei geklappt. Ich hoffe das bleibt jetzt so.
 
Ich habe wohl auch das Problem, nur dass ich das I1 im Gerätemanager ebensowenig sehe. Unter welcher Bezeichnung wäre es dort zu finden?

Die hier genannten und die Tipps von der X-Rite-Seite (zum Virenschutz) habe ich alle durch. Win7 64bit und Dell2711. Das I1 ist 7-8 Monate alt und wurde nur einige Male gebraucht.

Wenn ich das I1 am USB habe, leucht auch die Kontrollleuchte nicht. Hat noch jemand einen Tipp woran es liegen könnte? Danke.
 
Habt ihr das Anschließen eigentlich mal mit (und ohne) zusätzlichem USB-Hub probiert.

Den (okay uralten) DTP-94 muss man auch manchmal mit einem Hub betreiben, sonst verabschiedet sich unter Win7 gleich der ganze Rechner ins Nirvana (BSOD).
Die haben das mit den Treibern anscheinend nicht so im Griff.
 
auf einem anderem computer läuft es einwandfrei. dachte schon es sei defekt. es kommt wohl hin und wieder zu treiberproblemen, leider habe ich noch keinen schimmer woran es liegen könnte..... lg

@Blur: hab das colorimeter schon an verschiedenen ports benutzt. usb 2.0, 3.0 oder ein ext. hub machte dabei keinen unterschied. entweder es funktioniert garnicht oder an allen anschlüssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze meinen i1 schon längere Zeit an verschiedenen PCs ohne Probleme. Mal mit Eizo Color Navigator, mal mit dem i1 Profiler. Mal am Hub, mal direkt und mal mit einem Verlängerungskabel.

Sytem: Windows 7 x64
Antivirus: ESET Smart Security

Vielleicht liesse sich das Problem lösen, wenn man einen "alten" Treiber verwendet. Hatte erst kürzlich ein Problem mit einem Scanner, der mit einem neuen Treiber nicht richtig lief, aber den alten Treiber einfach lieber hatte.
 
ja, du hast recht, manchmal bringen gerade updates die probleme...... hab es jetzt auch mit der 1.1. version von der cd probiert. leider noch keine besserung in sicht.

auf englischsprachigen seiten findet man noch einige vorschläge. falls ich die nadel im heuhaufen finde, werd ich´s hier posten, damit der nächste schneller vorankommt.... 8) lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten