RioKaT
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Hilfe weil ich ein bisschen verloren bin. Allein aufgrund der Menge der Fuji Bodies. Aber vielleicht kurz zur Situation:
Ich komme ganz ursprünglich mal von Canon. Habe viel mit Canon fotografiert - zuerst APS-C und später dann VF. Als unsere Tochter vor vier Jahren auf die Welt kam, wurde mir mein Besteck einfach zu groß und zu schwer. Auch an sich fehlte dann zuhause die Zeit einfach mal los zu ziehen um Fotos zu machen.
Dann hatte ich die “geniale” Idee zu Sony VF zu wechseln. Weil die Bodies sind ja kleiner. Dummerweise die Objektive nicht leichter. War also nix. Mittlerweile habe ich mich von sämtlichen Equipment getrennt. So ganz ohne Kamera gehts aber doch nicht...
mFT habe ich mal ausprobiert, war nicht so meins. Das 4:3 Format brannte einfach in meinem Kopf
Klingt blöd, aber ihr kennt das vielleicht... etwas stört, es passt nicht und verbiegen willste dich dann auch nicht für ne Kamera. Jetzt bin ich irgendwie bei Fuji gelandet. Zurück zum APS-C weil kleiner- und Fuji weil ich finde das System sympathisch, habe aktuell eine XT-20 testweise hier liegen und werde über ein verlängertes Wochenende drei Objektive mieten.
Die XT-20 war aus dem Bauch heraus erstmal eine spontane Wahl. Ist wie gesagt nur nen Leihgerät. Die XT-3 und (besonders) die X-H1 finde ich aber auch sehr interessant.
Ich habe in der Vergangenheit hauptsächlich Festbrennweiten benutzt. Schwerpunkt heute ist Familie und in Urlauben weiterhin Landscapes sowie Architektur. Plan wäre also nen “Standardset” für die Familie und ggf. Objektive die ich für den Urlaub benötige zu mieten.
Hoffentlich ist das nicht zu wirr geschrieben. Ich danke euch für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Björn
ich brauche mal eure Hilfe weil ich ein bisschen verloren bin. Allein aufgrund der Menge der Fuji Bodies. Aber vielleicht kurz zur Situation:
Ich komme ganz ursprünglich mal von Canon. Habe viel mit Canon fotografiert - zuerst APS-C und später dann VF. Als unsere Tochter vor vier Jahren auf die Welt kam, wurde mir mein Besteck einfach zu groß und zu schwer. Auch an sich fehlte dann zuhause die Zeit einfach mal los zu ziehen um Fotos zu machen.
Dann hatte ich die “geniale” Idee zu Sony VF zu wechseln. Weil die Bodies sind ja kleiner. Dummerweise die Objektive nicht leichter. War also nix. Mittlerweile habe ich mich von sämtlichen Equipment getrennt. So ganz ohne Kamera gehts aber doch nicht...
mFT habe ich mal ausprobiert, war nicht so meins. Das 4:3 Format brannte einfach in meinem Kopf

Klingt blöd, aber ihr kennt das vielleicht... etwas stört, es passt nicht und verbiegen willste dich dann auch nicht für ne Kamera. Jetzt bin ich irgendwie bei Fuji gelandet. Zurück zum APS-C weil kleiner- und Fuji weil ich finde das System sympathisch, habe aktuell eine XT-20 testweise hier liegen und werde über ein verlängertes Wochenende drei Objektive mieten.
Die XT-20 war aus dem Bauch heraus erstmal eine spontane Wahl. Ist wie gesagt nur nen Leihgerät. Die XT-3 und (besonders) die X-H1 finde ich aber auch sehr interessant.
Ich habe in der Vergangenheit hauptsächlich Festbrennweiten benutzt. Schwerpunkt heute ist Familie und in Urlauben weiterhin Landscapes sowie Architektur. Plan wäre also nen “Standardset” für die Familie und ggf. Objektive die ich für den Urlaub benötige zu mieten.
Hoffentlich ist das nicht zu wirr geschrieben. Ich danke euch für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Björn