• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Yongnuo YN600EX-RT

Tazidus

Themenersteller
Hallo zusammen.

Bei der Suche nach einem Blitz / Transmitter bin ich auf den Hersteller Yongnuo gestoßen. Ich selber kann mit diesem nichts anfangen und bräuchte mal eure Meinung.

Angeboten wurde mir
2 YN600EX-RT Blitze
und
1 YN-E3-RT Transmitter

für sage und schreibe

265 Euro.


Ich habe schon gelesen, dass diese Geräte baugleich mit denen von Canon sein sollen. Aber bei diesem Preis frage ich mich, ob es sich hier um "China-Schrott" handelt, oder ob diese Geräte eine gute Qualität aufweisen.
 
Der Preis ist nichts besonderes wenn du nicht bei nem deutschen Händler kaufst und das Forum voll Infos.
Einfach mal das passende Forum (wo der Thread jetzt ist ) überfliegen.
Gibt ne Menge Threads. ;)
 
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Info.

Habe jetzt ein paar Beiträge gelesen und habe gemerkt, dass es unterschiedliche Meinungen zu dem Gerät gibt.

Nun ein neues Problem:

kennt einer die offizielle Internetseite von Yongnuo auf der man auch Firmware, Infos und ein Kompatibilitätsliste bekommt ???

Gruß
Danel
 
Gibt's nicht wirklich.
Deshalb sind die ja so günstig und der II steht schon in den Startlöchern um irgendwann zu erscheinen.
Wenn ich mich nicht irre sollten zumindest alle Kameras bis zur 80D und 5D4 relativ gut mit den Yongnuos funktionieren
Die Firmware bzw Updates findest du auf der HP von yongnuo.
http://www.hkyongnuo.com/e-detaily.php?ID=351
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab drei von den Dingern zusammen mit dem Yongnuo Speedlite Transmitter YN-E3-RT im Einsatz, dazu einen YNE3-RX als Handsender zum Fernauslösen. Bin mit dem Zeug hochzufrieden. -> Aktuelle Firmware drauf packen (1.9.0).

Wenn man bedenkt, das ich das, was ich für das gesamte Zeug bezahlt habe, dafür bekommt man gerade mal einen Canon-600er.
Falls mal einer von den Yongnuos kaputt gehen sollte, reg ich mich nicht auf, sondern klopp den in die Tonne und kauf mir nen neuen.

Gruss

mcinternet
 
Ich hab drei von den Dingern zusammen mit dem Yongnuo Speedlite Transmitter YN-E3-RT im Einsatz, dazu einen YNE3-RX als Handsender zum Fernauslösen. Bin mit dem Zeug hochzufrieden. -> Aktuelle Firmware drauf packen (1.9.0).

Wenn man bedenkt, das ich das, was ich für das gesamte Zeug bezahlt habe, dafür bekommt man gerade mal einen Canon-600er.
Falls mal einer von den Yongnuos kaputt gehen sollte, reg ich mich nicht auf, sondern klopp den in die Tonne und kauf mir nen neuen.

Gruss

mcinternet
Und was machst du wenn der an der nächsten Kamera nicht mehr geht weil Yognuo das Protokoll nicht entschlüsseln konnte.
Kaufst du dir dann den II in der Hoffnung das der geht?
 
Und was machst du wenn der an der nächsten Kamera nicht mehr geht weil Yognuo das Protokoll nicht entschlüsseln konnte.
Kaufst du dir dann den II in der Hoffnung das der geht?

ggfs. ein Firmware Update. Die Jungs von Yongnuo sind da ganz gut dabei.

- Meine Nächste Kamera ist die 5D IV oder 5DsR. Bei beiden ist bereits bekannt, dass die YN600 EX-RT funktionieren :lol:

Noch ein Gegenargument?

Gruss

mcinternet
 
Es kommt darauf an mit welcher Kamera Du den nutzen möchtest.

Der Blitz ist als Master oder über den Sender per Funk gezündet
derzeit grundsätzlich inkompatibel mit allen aktuellen Canons
seit 2015.

Man kann ihn aber mit Canons eigenem ST-E3-RT problemlos
zünden. Ob Yongnuo das noch gefixt kriegt hängt davon ab ob
der Mittenkontakt hart verdrahtet zur Zündung verwendet wird,
oder ob das einfach eine ausgewertete Schaltflanke von mehreren
ist. Im letzteren Fall könnte man die Programmierung an aktuelle
Kameras anpassen.
 
ggfs. ein Firmware Update. Die Jungs von Yongnuo sind da ganz gut dabei.

Nö. Die kriegen es seit fast zwei Jahren aktuell nicht gebacken.
Die von Pixel aber auch nicht.

- Meine Nächste Kamera ist die 5D IV oder 5DsR. Bei beiden
ist bereits bekannt, dass die YN600 EX-RT funktionieren :lol:

Aber nur als Einzelblitz im Sucherschuh.

Als Master können sie keine weiteren Blitze zünden,
und der YN-E3-RT im Sucherschuh kann sie auch
nicht per Funk zünden.
 
Ich habe auf der Kamera den YN-E3-RT, die drei Blitze stehen irgendwo im Raum und ich löse die Kamera entweder per normalem Auslöser oder mit dem YNE3-RX aus. Klappt tadellos!

Alternativ habe ich auch nen YN600 EX-RT auf der Kamera und betätige ebenfalls den Auslöser an der Kamera oder den YNE3-RX. Klappt auch.

So what´s the problem?

Gruss

mcinternet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten