• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Z6 Augen-AF auf eine eigene Taste legen?

Timmeteq

Themenersteller
Moin!

Eine Frage an die Z6 Nutzer hier.

Bei der Sony Alpha 7 Reihe ist es möglich, den Augen-AF quasi vom "normalen" AF zu entkoppeln und auf eine eigene Taste zu legen. D.h. ich stelle meinen bevorzugten AF-Modus ein und sobald ich den Augen-AF nutzen möchte, halte ich meine definierte Taste gedrückt und der Augen AF greift.

Ist das bei der Z6 auch möglich? Ich möchte z.B. mit Spot-AF fotografieren und trotzdem in einigen Situationen den Augen-AF nutzen ,ohne dabei die Kamera vom Auge zu nehmen.
 
Nein das funktioniert so nicht bei der Z6.
Die Gesichts-u. Augenerkennung funktioniert nur wenn du als Fokusfeldgröße die "autom. Messfeldsteuerung" wählst sprich der Kamera die Wahl überlässt, worauf scharf gestellt wird.

In Verbindung mit einem kleinerem Messfeld steht das gar nicht zur Verfügung.
Tiererkennung dito...
 
Man kann sich aber praktikabel behelfen, ich habe z.B. auf einer der FN Tasten an der Vorderseite die AF-Einstellungen belegt.

Um von einem kleinen Messfeld (=Spotmessung? wenn du nicht etwas anderes damit meinst) auf die Gesichts/Augenerkennung zu kommen brauche ich einen Tastendruck auf diese FN-Taste und ein Einstellrad muss gedreht werden.
Das geht schnell von der Hand.
Da ich die "autom. Messfeldsteuerung" eigentlich nur dann verwende, wenn ich die Gesichts/Augenerkennung nutzen möchte, finde ich das nicht sehr umständlich.
Die Gesichts/Augenerkennung habe ich also ständig eingeschaltet, um sie nutzen zu können erfogt bei Bedarf halt der Wechsel auf das größte Fokusfeld bzw. die "automat. Messfeldsteuerung", wie Nikon das nennt.

Hoffe du kannst da was mit angangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist tatsächlich auch das einzige Thema, das mich bei den Zs (in meinem Fall der Z50) nervt.
Warum Nikon das Zu- und Abschalten des Eye-AF nicht per "Button gedrückt halten" als Override jedes ausgewählten Fokusmodus zulässt, verstehe ich nicht. Das hatte Sony meines Wissens nach schon vor über drei(?) Jahren drin. Stelle mir das eigentlich in der Umsetzung sehr simpel vor. Im Endeffekt müsste im Hintergrund ja nur genau das passieren, was systemknipser bzgl. Fokus kurzfristig auf autom. Messfeldsteuerung umschalten, schildert. Nur eben ohne zusätzliche Nutzung des Rads und die Notwenigkeit danach wieder manuell zurückzuschalten.

Ich habe parallel noch eine Pana GX80. Dort habe ich zwar die Gesichts-/Augenerkennung auch nur in einem separaten Modus, der der autom. Messfeldsteuerung ähnelt, kann aber jederzeit mit einem beliebig großen Einzelfeld-Fokuspunkt überschreiben.
Sony hat hier bei den aktuellen a6X00 und neuen VF-Modellen in meinen Augen natürlich die Königslösung, wo sich bei quasi bei jedem Fokusmodus der Eye-AF entweder wie schon bei den älterenModellen per Button vorschalten lässt oder eben automatisiert mit den Real-Time-Tracking den Übergang schafft. Macht mir diesbezüglich jedes Mal Spaß, wenn ich eine Sony in der Hand habe. Ergonomie und Sucher dafür eher weniger, weshalb es eben die Z50 am Ende geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Macht mir diesbezüglich jedes Mal Spaß, wenn ich eine Sony in der Hand habe. Ergonomie und Sucher dafür eher weniger, weshalb es eben die Z50 am Ende geworden ist.

Man kann nicht alles haben und einen Tod muss man sterben!
Also musst Du dich wohl mit Deiner Z50 irgendwie arrangieren, wie ich mit meiner Z auch.
Die perfekte Kamera, die alles für jeden kann, gibt es leider nicht ...
 
Warum Nikon das Zu- und Abschalten des Eye-AF nicht per "Button gedrückt halten" als Override jedes ausgewählten Fokusmodus zulässt, verstehe ich nicht.

Bei gedrücktem Knopf in einen anderen AF-Modus wechseln kann man bei Nikon sehr wohl - offensichtlich nur nicht bei der Z Serie, wo's am Sinnvollsten wäre :grumble:

Bei der D850 habe ich die vollautomatische AF-Messfeldwahl z.B. auf dem Joystick-Knopf liegen. Immer wenn ich Gesichtserkennung brauche halte ich halt da kurz drauf und hab i.d.R. sogar bei diesem veralteten Trumm ein knackscharfes Auge.

Wieso sie das bei den Zs nicht mit eingebaut haben kann ich bei bestem Willen nicht nachvollziehen - erst recht nicht wo Sony es bereits seit Jahren vormacht - sogar in den Kompaktkameras!
 
Bei der D850 habe ich die vollautomatische AF-Messfeldwahl z.B. auf dem Joystick-Knopf liegen. Immer wenn ich Gesichtserkennung brauche halte ich halt da kurz drauf und hab i.d.R. sogar bei diesem veralteten Trumm ein knackscharfes Auge.
Das war mir in Ermangelung eines "Profi"-DSLR-Modells gar nicht bekannt. Aber genau diese Funktion wäre für die Zs ein riesen Gewinn meiner Meinung nach, ja.
 
Du kannst dir die gewünschten Einstellungen auf U1-U3 legen, so kannst du schnell, mit einem drehen am Einstellrad die Einstellungen ändern.:top:
Das ist leider wirklich, aus meiner Sicht ein Manko bei den Z-Kameras. Wenn ich da meine D7500 oder alle Vollformatkameras sehe, da hast du quasi für jede Einstellung einen Direktwahlknopf. Das Menü der Z erinnert mich an die 5000er Reihe, da musste ich auch viele Einstellungen über das Menü machen, das kostet Zeit und Nerven. So kann man sich bei der Z "nur" mit U1-U3 behelfen, auf die man seine wichtigsten Einstellungs-Szenarien legt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Augen-AF bei der Z6 leider nicht als besonders gut empfunden, gerade Indoor. Und dann hat der Auto-AF oftmals irgendwas im Vordergrund oder Hintergrund fokussiert, aber nicht auf das Gesicht.

Hat da die neue Firmware eventuell Besserung gebracht? Die Z6 ist von Ergonomie/Haptik einfach die meiner Meinung nach beste DSLM und ich würde sie gerne nutzen. Aber der AF hat mich echt gestört.
 
Das ist leider wirklich, aus meiner Sicht ein Manko bei den Z-Kameras. Wenn ich da meine D7500 oder alle Vollformatkameras sehe, da hast du quasi für jede Einstellung einen Direktwahlknopf..


Die D7500 ist genau so begrenzt wie die Z6, was die Tastenbelegung angeht.
 
Ich meine auch die Anzahl der verfügbaren Tasten und die ist nun mal bei der D7500 und anderen Kameras höher und man hat damit mehr "Direktzugriffe";)

Gehört jetzt nicht so hier her.. Aber nein.. ist sie nicht. Zähl mal nach.. Wirst Dich wundern.. :) Davon abgesehen ist das I Menü der Z wirklich eine super Geschichte Gerade wenn man dabei durch den Sucher schaut. Gerade mit den Z haben sie was Bedienbarkeit angeht wirklich alles richtig gemacht und endlich die Zöpfe der d500/800/700/300/200/100 und f5 abgeschnitten.

Noch gibt es sicher etwas Verbesserungspotential.. wobei ich keinen Grund sehe den Augen AF der nach dem Firmware Update wirklich super arbeitet überhaupt auszuschalten. Da man mit dem Joystick sofort ein anderes Feld wählen kann und die kamera diesem dann automatisch folgt sind damit die meisten Anwendungen eigentlich abgedeckt. Man kann ja auf U1/2/3 ein anderes Setup legen und hat so sofort ein Portrait Setup mit Augen AF .. auf dem anderen ein Landschafts Setup und auf dem 3. ein Sport setup.. Nur so als Idee...
Ich bin jedenfalls wirklich ziemlich zufrieden
 
Wie schlägt sich die Z6 / Z7 bzgl. AF im vgl. zur D850 bei Verwendung im Studio?
Die Einstelllichter der Blitzköpfe kann mit unter schon schwierig mit dem AF sein, gerade bei Low-Key Aufnahmen.

Gibt es jemand, der da aus eigener Erfahrung die Z's im Studiobetrieb hat?

Ich selber verwende die D800 und D810, ab und an leihe ich mir die D850, welche am besten ist.

Schon mal vielen Dank in die Runde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten