• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Z Z8 Gurtbefestigung reißt

Meine Z8 ist bereits aus einer aktuelleren Charge (letzten Samstag bestellt) und nicht von der Bajonett-Problematik betroffen. Hoffentlich löst sich bei meiner keine Trageöse.😕 Zumindest kann ich nichts feststellen. Aber bis jetzt sind es ja anscheinend nur Einzelfälle. Es wird ja hauptsächlich über eine evtl. "schlechte" Materialzusammensetzung spekuliert. So richtig eindeutig ist aktuell ja nichts, oder? Wird vielleicht doch ein wenig hochgespielt. Naja... ein komisches Gefühl bleibt trotzdem, wobei ich nicht so der Typ bin, der die Kamera am Hals baumeln lässt. Ich häng sie um, halte sie aber zusätzlich fest.
 
Habe meine Z8 gerade überprüft. Die Trageöse wackelt ganz leicht. Ich lasse das zusammen mit dem Bajonett machen. Die Z8 ist eine der ersten, die ausgeliefert wurden.

Kann man ganz einfach überprüfen. Den linken Zeigefinger auf die Öse an der Kamera legen und mit der rechten Hand den Dreicksring für den Kamerariemen ganz leicht versuchen hin und her zu drehen. Es ist bei meiner Kamera nicht viel, aber spürbar.

Schaut besser mal nach.


bei der Art, wie diese Ösen an der Z8 befestigt/gesichert sind, halte ich eine minimale Drehung für normal. Egal ob durch einen Stift mit oder ohne Gewinde sollte der vertikale Stift nach oben durch eine "Nase" in der Deckkappe und unten durch eine Entsprechung im Body durch herausrutschen gesichert sein. So das der Stift im montiertem Body nicht völlig heraus kann. Eine minimale Drehung der Öse ist für mich daher kein Indiz.
 
Eine minimale Drehung der Öse ist für mich daher kein Indiz.
Prinzipiell gebe ich Dir recht, allerdings bewegt sich die Öse auf der anderen Seite nicht. Die wird auch nicht groß anders befestigt sein.
Diese Art der Befestigung gab es schon zu Zeiten der FE, bei der bei mir mal eine Öse getauscht werden musste, weil sie innen am Durchgangsloch für die Schraube gebrochen war. Die Schrauben sind da immer mit Lack gesichert gewesen.
warten wir mal ab, was Nikon nächste Woche sagt😉
 
Habe heute mein Bajonett reparieren lassen. Angesprochen auf das Ösenproblem, haben sie gemeint, dass sie davon gehört haben, aber von Nikon noch keine Anweisung diesbezüglich herausgegeben wurde.
 
Vom Bajonettproblem war meine Kamera nicht betroffen, aber jetzt hat es mich erwischt. Werde trotzdem nichts unternehmen, da ich diese Ösen nicht benutze. Kamera wird mit Sun-Sniper über Stativgewinde getragen.
Bei dem Gewicht der Kamera mit Objektiv gibt es bei der Trageweise mit Kameragurt um den Hals nur Nackenschmerzen.

Gruß Gerhard
 
Na toll, dann geht meine Z8 jetzt wieder auf die Reise. Nikon sollte sich mal überlegen wie man das beim betroffenen Kunden wieder gut macht. Wie wäre es mit einem kostenlosen Akku oder sowas in der Art ;)?
 
Und ich dachte schon ich hätte Paranoia, da sich meine Ösen leicht bewegt hatten. Der Service hat mir das Bajonett direkt gemacht und sagte, mit den Ösen wäre alles ok. Ich habe die leichte Bewegung der Ösen auch nicht mehr feststellen können. Aus der Rechnung mit Betrag Null, geht aber aus den Ersatzteilen hervor, dass die Deckkappe runter gewesen sein muss. Also doch keine Paranoia.
Für die, die selber nach Düsseldorf fahren, ich hatte vorher einen Termin abgesprochen, die Kamera direkt dort abgegeben und konnte sie nach zwei Stunden wieder abholen.
 
Für die, die selber nach Düsseldorf fahren, ich hatte vorher einen Termin abgesprochen, die Kamera direkt dort abgegeben und konnte sie nach zwei Stunden wieder abholen.
Ich hab gerade mit Düsseldorf gesprochen, persönlich abgeben und gleich wieder mitnehmen geht (zumindest im Moment) nicht. Die Sache dauert wohl etwas länger als bei dem Bajonettproblem, vielleicht hat man aber auch die Ersatzteile noch nicht an Lager. Hab auch mal gefragt ob es für die Betroffenen ein Basecap oder ein T Shirt als "Entschädigung" gibt, die Antwort macht mir wenig Hoffnung ;) .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten