Solche Diskussionen gibt es seit es Snapbridge gibt. Bei den einen tut es, bei den anderen nicht. Und das sind nicht wenige, und ich glaube auch nicht, dass die alle blöd sind. Ich habe es gestern versucht mit dem Samsung Tablett und es hat auch nicht funktioniert. Bislang dachte ich eigentlich, anhand der hier im Forum gemachten Aussagen, dass es mit den iPhones besser geht als mit den Androiden, nun haben wir hier den umgekehrten Fall.Mich hat es ehrlicherweise nicht gewundert. Habe die Cam noch nie mit dem Iphone koppeln können.
Der Prozess läuft bis zum letzten Schritt durch und bricht dann immer ab, seit Wochen.
Möglicherweise bleibt ein erfolgreiches Pairing über die weiteren Updates weiterhin stabil?
Egal, ich nutze dann eben meinen Androiden. Irgendwas ist ja immer.
Und ja, via WLAN soll es stabiler laufen. Und zumindest mit manchen Kameras braucht es wohl auch kein Bluetooth. Aber Bluetooth ist doch genau dafür geeignet, zumindest solange man keine Rohdaten auf dem Smartphone haben möchte. WLAN ist eigentlich für den Zugang zum Internet gedacht, und ich möchte da auch nicht gerne immer mal wieder rumkonfigurieren müssen.
Ich habe ein neues Smartphone und gedenke nicht, die Snapbridge App dort zu installieren. Am Anfang wird es sicher funktionieren, aber sobald man dann anfängt, unterschiedliche Kameras damit zu koppeln, geht es irgendwann ziemlich sicher wieder schief.
Was sind die Alternativen?
Ich habe für das GPS eine separate App welche den Track aufzeichnet. Zu Hause tagge ich die Fotos dann man dem aufgezeichneten Track. Das geht sehr gut und einfach, und man sieht auch die gesamte zurück gelegte Wegstrecke des Tages.
Als Fernauslöser nutze ich einen Draht- oder Funk- oder ganz einfach den Selbstauslöser.
Bleibt die gelegentliche Übertragung der Fotos von der Kamera zum Smartphone. Gäbe es dafür auch eine Alternative? Vielleicht qDslrdashboard. Da braucht es zwar auch WLAN, aber ich mache das so selten, dass es vielleicht weniger stören würde wenn man da mal "rumkonfigurieren" muss.
Schade dass das Snapbridge so unzuverlässig ist, sonst könnte man doch tatsächlich für alle Aufgaben nur diese eine App nutzen.