• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

@lechef: Insbesondere das zweite würde ich noch etwas entrauschen. Ansonsten sehr schön.
@Taxo: Mein Favorit ist das zweite Granatauge. Da passt alles. (y)

Mal wieder ein Vierfleck...

20170618-IMG_0108-b-2.jpg
 
:)


Eher Dokumentarisch, aber eben mittendrin..


koenigslibelle_20170531-6692.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Frauenqoute etwas zu verbessern, zwei Weibchen, leider schon etwas heftig im Licht:

Weibchen der Blutroten Heidelibelle
Weibchen-der-Blutroten-Heidelibelle,xlarge.1499504986.jpg


Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle
Weibchen-der-Gebanderten-Prachtlibelle,xlarge.1499504990.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Frauenqoute etwas zu verbessern, zwei Weibchen, leider schon etwas heftig im Licht:
...
Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle

die Prachtlibelle finde ich aber trotzdem klasse ... (y)
 
@Mario: Tolle Schärfe, der Schärfeverlauf passt auch so für mittendrin. :)
@thPhoto: Die BG in #1 hast Du gut gelöst. Schade, dass das Licht bei beiden schon so hart war.

Ganz frische Große Pechlibelle...

20170704-IMG_1123-b.jpg
 
Ups, der Libellen-Thread war ja schon von Seite 1 der Tiergalerie verschwunden - da muss wohl mal wieder Nachschub her. :rolleyes:

Eine Kleine Binsenjungfer mal etwas anders von unten im Gegenlicht, eine Zarte Rubinjungfer im Binsenwirrwarr und ganz frisch eine gerade schlüpfende Heidi. Zwischen den beiden Schüssen lagen nur 5 Minuten - ist doch immer wieder faszinierend, wie schnell sich die Flügel aufpumpen und entfalten.

KleineBinsenjungfer_hoch_CF.jpg

Rubinjungfer_Mann2_CF.jpg

Emergenz_Heidi1_CF.jpg

Emergenz_Heidi2_CF.jpg

(Zweimal DSLR mit Telezoom und ZR, zweimal Superzoombridge, alles freihand.)

VG, Taxo
 
@Taxo: Sehr schön, v.a. die Rubinjungfer. Die hätte ich auch gern mal.

Ich habe mich dafür über die Weidenjungfern gefreut, die mir noch fehlten. Obwohl sie mich fast in den Wahnsinn getrieben hatten. Total aktiv, obwohl es in der Nacht endlich mal etwas kühler war. :grumble:

20170714-IMG_1519-b.jpg

20170714-IMG_1520-b.jpg
 
Hallo zusammen,

es sind viele schöne Aufnahmen hier zu sehen, da stelle ich doch auch mal was ein. Genau 3 Aufnahmen konnte ich machen und dann war sie wieder verschwunden. So ganz bin ich nicht zufrieden aber man muss es nehmen wie es kommt. Bei der Bestimmung bin ich mir wieder mal nicht sicher , tippe aber auf Aeshna viridis - Grüne Mosaikjungfer. Wenn ich falsch liege bitte korrigieren, Besten Dank im voraus. Neue Bestimmnug laut Taxo (jüngeres) Männchen der Großen Königslibelle, Anax imperator. Besten Dank für die Hilfe.
DSC_1455 - Kopie.jpg

LG frank
 
Zuletzt bearbeitet:
@ frala: Nee, das ist ein (jüngeres) Männchen der Großen Königslibelle, Anax imperator. Sehr schön hast du das erwischt. (y)

Auch Siggis jugendliches Weidenjungfer-Männchen weiß zu gefallen, besonders das mit dem großen ABM. Das passende Weibchen hätte ich heute dazuliefern können, mein Glücksschuss des Tages war dann aber doch eher diese junge Gebänderte Heidelibelle (meine Lieblings-Heidi :cool:):

GebaenderteHeidi_jung_CF.jpg

VG, Taxo
 
Sehr schön, Taxo! Auch Siggis Weidenjungfer von der Vorseite gefällt mir, insbesondere das zweite Bild mit dem schönen Farbverlauf im HG.

Ich habe neulich in einem Garten in den Weinbergen die hier entdeckt:
(War eigentlich wegen den Turmfalken dort, aber die geringe Naheinstellgrenze des 200-500 lässt glücklicherweise auch sowas zu.)



Mit Libellen kenne ich mich noch nicht so aus, ich fotografiere ja hauptsächlich Vögel. Kann hier jemand bei der Bestimmung behilflich sein?
 
@Frank: Deine Königslibelle ist wieder ein Träumchen. Herrliche Farben. (y)
@Taxo: Die Gebänderte Heidi ist toll. In der Perspektive kommen die Flügelbänder auch gut zur Geltung. Die Winterlibelle zeigt eine tolle Schärfe. :)
@Jochen: Schön getroffen. Könnte amS noch etwas aufgehellt werden.

@Taxo: Sehr schön, v.a. die Rubinjungfer. Die hätte ich auch gern mal.

Manchmal hilft Wünschen ja doch... :)

20170718-IMG_1765-b.jpg
 
Zur "Südlichen" passen die Thoraxseiten aber gar nicht. Ich meine da eine (junge) Herbst-Mosaikjungfer zu erkennen. Ein sehr früher Fund zwar, aber denkbar.

VG, Taxo

PS: @ Siggi: ein wahr gewordener Traum, deine Rubinjungfer (y). In "OWL" gefunden oder extra verreist? Die Art kommt ja eher in den Mooren im Nordwesten vor, weiter östlich (so auch bei mir) nur sehr sporadisch.
 
Danke für die Bestimmungshilfe, Taxo! Schöne Fotos nachgekommen hier. So eine Rubinjungfer habe ich noch nie gesehen, sieht toll aus mit den Tautropfen.
 
@Jens: Immer wieder schön, Deine BF. Auch wenn da die Libelle nur eine Randerscheinung ist. ;)

In "OWL" gefunden oder extra verreist?

Nein, dafür musste ich nicht verreisen. Die gab es im nächstgelegenen ostwestfälischen Moor zwischen den Kleinen Binsenjungfern, die ich eigentlich besuchen wollte und die deshalb etwas zu kurz kamen. ;)

Ich erhöhe mal den ABM bei der Scharlachlibelle (Stack aus 8 Bildern bei 2:1)...

20170719-20170718-IMG_1785 ZS 8-b-2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten