• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt her eure Spinnen!

kleine (grüne?) Krabbenspinne von vorher aus dem Garten. Sie saugte 2 Stunden später immer noch ...

Grüße, Hannes
 
Mein erstes Grosses Bin noch neu im Makroland aber das gefällt mir. (Freihand, kein Blitz ,100mm / non L, 5D2, / Blende 4 / 1/125 / 800 iso)
Finde die Bilder hier haben ein extrem hohes Niveau - Das motiviert ....
Bestes
d

20120820-IMG5694-XL.jpg


20120820-IMG5699-X2.jpg


20120820-IMG5770-XL.jpg
 
HiHo,

Sind ja super Bilder hier.
Habe auch noch eine. Ist von meinen ersten versuchen mit der Eos 600D und dem 55-250 Objektiv vom Kit, mit Stativ. Bild ist ein Ausschnitt vom Original.

Viel spass beim Fotografieren.
 
Hab hier auch zwei Exemplare aus unserem Garten,...

Anhang anzeigen 2353038 Anhang anzeigen 2353039
 
Hier einer meiner ersten "Gehversuche" mit meinem neuen Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR :)


DSC_4166.jpg von .Stevve auf Flickr

Einige Zeit später dann mit frischer Beute im Netz. Diesmal aber gecroppt und freihand, da das Stativ schon verstaut war.


DSC_4177.jpg von .Stevve auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
seit n paar tagen im besitz des tamron 60mm und hab mich sofort in lebensgefährliche situationen gebracht.

hier n fettes irgendwas
(dynamik, zugeschnitten)
 
Moin Moin,

In diesem Fall gefällt mir das Licht und Farbenspiel im Netz am besten.
Das gibt dem Netz irgendwie räumliche Tiefe, auch wenn´s nicht überall scharf ist.
Aber vielleicht hab ich ja auch einen Knick in der Optik.:D

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:

Spiderweb von 55Laney69 auf Flickr

Kamera Olympus E-PL1
Objektiv Exakta 28-70 F4 Macro
Blende 8
Belichtung 0,004 sec (1/250)
ISO-Empfindlichkeit 400
Belichtungskorrektur -1 EV

Die Spinne ist noch irgendwo am Schlafen :)
 
Ich habe mich auch an unserer "Hausspinne" probiert. Momentan fotografiere ich so alles was mir vor die Linse kommt, da ich erst seit April eine SLR mein eigen nenne :)

Das Foto ist mit meiner 50mm Festbrennweite gemacht :) und ich übe noch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer noch ohne Makroobjektiv: Die Chef-Kreuzspinne vom Balkon. Auf Bild 1 putzt sie sich nach dem Erlegen eines Nachfalters, indem sie die Beine durch ihre Beißer zieht. Auf Bild 2 wendet sie sich ihrem Falter zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,
Fotografiere leider nur mit Kit, aber auf die paar Aufnahmen bin ich schon stolz :(
Ist natürlich nachgeschärft

Einmal veränderliche Krabbenspinne/ Kreutzspinne und Winkelspinne...
 
Diese 3mm kleine Schönheit mit den großen Augen hatte es sich Im Berliner Aquarium unbemerkt auf meiner Fototasche gemütlich gemacht. Ich bat sie dann höflichst herunter und bot ihr zur Entschädigung ein kostenloses Shooting an.

Kann mir jemand sagen welche Art von Springspinne das ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch eine Schönheit die mir desletzt vor die Linse kam.

Wespenspinne (Argiope bruennichi), ein Weibchen in der klassischen Haltung.


Klick zur größeren Version.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten