• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt her eure Spinnen!

Ammen Dornfinger (Cheiracanthium punctorium)
am1al.jpg
 
Diese Vogelspinnen saßen in Massen auf der Straße und wärmten sich am Teer. Wenn man sich ihnen näherte, richteten sie ihren Hinterleib auf
38.JPG


Orb Weaver Spider auf Antelope Island, wo sie in Massen vorkommen und ganze Flächen mit ihren Netzen überziehen
47.JPG


Orb Weaver Spider beim Lunch verpacken
53.JPG
 
ah, es gibt einen Spinnensammelthread. Den habe ich gestern in der Nacht nicht gefunden gehabt, weshalb ich es in den Makrothread gestellt habe. Hol ich es hier noch nach mit einer Verlinkung.
Auch hier gibt es sehr schöne Aufnahmen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9174268&postcount=3170
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2070484[/ATTACH_ERROR]
 
Viele Exoten hier sind (y), da wollen wir doch auch was heimisches darunter mischen.

Gemeine Streckerspinne
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2078260[/ATTACH_ERROR]
 
Hey,
Bild 1: juveniles Monocentropus balfouri Weibchen
Bild 2: Harpactira guttata
Bild 3 und 4: Ceratogyrus sanderi

Gruß Julian
 
Hier noch ein paar heimische...

Bild 1: Tmarus piger (Rote Liste 3 in D)
Bild 2: Baldachinspinne
Bild 3: Veränderliche Krabbenspinne mit Beute
Bild 4: Veränderliche Krabbenspinne gelbe Variante
Bild 5: Wespenspinne
 
Ich habe dieses Wochenende meine ersten Gehversuche im Makrobereich gemacht. Da habe ich dieses etwa 1 cm großes Exemplar gefunden, dem leider 2 Beine fehlen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten