• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Zeiss-Objektive? Soll ich zuschlagen?

wolff

Themenersteller
Hallo allerseits!
Ich habe die Möglichkeit div. ältere Zeiss Objektive zu kaufen.
Alle Objektive haben einen Contax-Bajonet-Anschluss.
Da ich mir unter anderem einen AF-Confirm-Adapter (Contax/Canon) aus China bestellt habe, dürfte es kein Problem sein, die Objektive an eine Canon Kamera "anzuflanschen"....:)
Die Objektive haben alle manuellen Fokus und Blendeneinstellung.
Die Linsen sind alle klar und haben weder Pilz noch irgendwelche Kratzer.
Ausser ein Paar superkleine Staubpartikel, das ist aber glaube ich OK, denn das beeinträcvhtigt die Bilder wohl kaum? und ausserdem sind die Objektive nicht "fabrikneu", sondern sehen für ihr alter TOP aus.

Jetzt stellt sich die Frage, ob ich zuschlagen soll?
1. Taugen die Optiken auch für digital (5DII & 550D)
2. klappt das adaptieren an das EOS Bajonet ohne Einschränkungen
3. wie stelle ich fest wie alt die Linsen sind?
4. was bedeutet das " T* " auf dem Objektiv
5. aktuelle Markt/Gebrauchtmarktpreise???

Objektive:
alls "Carl Zeiss"
1. Planar 1,7/50 T* 6245871
2. Sonnar 2,8/85 T* 6092421
3. Sonnar 2,8/135 T* 6010715
4. Planar 1,4/50 T* 6034309
5. Distagon 2,8/28 T* 5997266
 
AW: Zeiss Objektive ? soll ich zuschlagen?

Erstmal vorweg, es kann sein das trotz AF Confirm Adapter der Fokus nicht richtig sitzt. Das hatte ich beim Samyang 1,4/85 für Nikon an meiner 5D.

1. Taugen die Optiken auch für digital (5DII & 550D)

Ja.

2. klappt das adaptieren an das EOS Bajonet ohne Einschränkungen

Ja.

3. wie stelle ich fest wie alt die Linsen sind?

Keine Ahnung.

4. was bedeutet das " T* " auf dem Objektiv

Das is die Mehrschichtvergütung der Linsen.

5. aktuelle Markt/Gebrauchtmarktpreise???

Keine Ahnung, Preisanfragen sind hier nicht erwünscht.
 
AW: Zeiss Objektive ? soll ich zuschlagen?

Ich habe ja noch keinen Adapter auf EOS....ich hoffe, das der Spiegel der 5DII nicht an die Hinterlinse des Objektives schlägt,.....:rolleyes:
 
AW: Zeiss Objektive ? soll ich zuschlagen?

Preisanfragen sind hier nicht erwünscht.

Gibt es denn eine Quelle, die sozusagen "representativ" ist?
Ich möchte ja nicht, das hier mit Zahlen umhergeworfen wird....suche eben nur eine Info-Quelle.......früher gab es ja den Kadlubeks Katalog....
 
AW: Zeiss Objektive ? soll ich zuschlagen?

Hallo,

habe selber seit kurzem ein Planar an meiner Olympus und bin begeistert.
Jedoch von den AF-Chips halte ich nicht viel. Der Spielraum ist viel zu groß in dem der AF-Chip bestätigt.
Wegen Marktpreisen würde ich einfach beim großem E mal vorbei schauen oder in anderen Foren, welche sich speziell mit "Altglas" beschäftigen.
 
AW: Zeiss Objektive ? soll ich zuschlagen?

Komisch, das war doch gestern schonmal Thema hier.

Das 135er hab ich selbst, das 50 1,4er Planar soll auch o.k. sein, wobei letzteres in der Bucht zu IMHO völlig überhöhten Preisen gehandelt wird. Spiegelprobleme sind bei den obigen Objektiven eher nicht zu erwarten, ansonsten siehe die Liste, deren Link ich im anderen Thread gepostet habe.

Die Belichtungsmessung fuktioniert mit adaptierten manuellen Optiken nicht zuverlässig, da muss man ein wenig rumprobieren. Die Abbildungsleistungen sind aber an KB recht akzeptabel, manche können sogar die Auflösung von Crop-Sensoren noch recht gut bedienen.
 
AW: Zeiss Objektive ? soll ich zuschlagen?

Moin, muss auch noch mal meinen Senf dazu geben:

1. Taugen die Optiken auch für digital (5DII & 550D)
--> sollten alle gelistet sein: http://kabraxis.de/?page_id=1830
--> wenn welche fehlen: www.mflenses.com/forum
(Anmeldung notwendig /Englisch)

2. klappt das adaptieren an das EOS Bajonet ohne Einschränkungen

--> prinzipell ja nur das 2.8/28mm ragt zu weit in den Spiegelkasten der
5DMKII, 550D klappt ohne Probleme
(http://www.pebbleplace.com/Personal/Contax_db.html)

5. aktuelle Markt/Gebrauchtmarktpreise???

--> Such bei Ebay mal nach den beendeten Auktionen und zieh 20-40% ab,
dann bekommt du ein normales Preislevel

LG Pascal
 
AW: Zeiss Objektive ? soll ich zuschlagen?

Komisch, das war doch gestern schonmal Thema hier.

Das 135er hab ich selbst, das 50 1,4er Planar soll auch o.k. sein, wobei letzteres in der Bucht zu IMHO völlig überhöhten Preisen gehandelt wird. Spiegelprobleme sind bei den obigen Objektiven eher nicht zu erwarten, ansonsten siehe die Liste, deren Link ich im anderen Thread gepostet habe.

Die Belichtungsmessung fuktioniert mit adaptierten manuellen Optiken nicht zuverlässig, da muss man ein wenig rumprobieren. Die Abbildungsleistungen sind aber an KB recht akzeptabel, manche können sogar die Auflösung von Crop-Sensoren noch recht gut bedienen.

glücklicherweise kann man bei der 5DII und der 550D die Belichtung ganz einfach einstellen:

Methode A:
1. Belichtungsmesser benutzen (mache ich eigentlich immer)
2. fertig

Methode B:
1. LiveView an
2. Belichtung manuell einstellen
3. fertig

danach:
klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, :)
 
AW: Zeiss Objektive ? soll ich zuschlagen?

Methode C :

Bei Offenblende messen
Auf Arbeitsblende umrechnen
Fertig

So habe ich das immer gemacht bei vollmanuellen Objektiven.
 
AW: Zeiss Objektive ? soll ich zuschlagen?

Methode D:

Bei Canon ist die Blende an der Kamera immer noch "wählbar" mit den meisten Adaptern, einfach ein paar Testbilder machen mit unterschieldichen Blenden an der Kamera. Wenn die Kamera auf 1.8 eingestellt ist kommt es zu 95% hin. (klingt komisch klappt aber :p) Kleiner Tipp noch, wärend die Bildschirmlupe aktiv ist wird die Belichtung nicht automatisch angepasst, erst nach beender dieser fängt der Belichtungsmesser wieder an zu arbeiten.
 
AW: Zeiss Objektive ? soll ich zuschlagen?

meistens klappt es ja auch prima, wenn man einfach die Zeitautomatik benutzt...
 
AW: Zeiss Objektive ? soll ich zuschlagen?

Na dann.... ich glaube, ich werde mir die Objektive kaufen.....mal schauen...:) ....ansonsten kann ich sie ja dann hier weiterverkaufen,.....;) :lol: :p
 
AW: Zeiss Objektive ? soll ich zuschlagen?

Ich hänge mich hier mal an den alten Fred heran...

Mit ein paar Freunden plane ich eine Sammelbestellung von Zeiss-Objektiven, bisher fünf Stück. Es geht natürlich darum, den Preis bis zur Schmerzgrenze zu drücken :devilish:

Hätte jemand Interesse, sich einzuklinken? Je mehr Objektive desto billiger wird es wahrscheinlich... :cool:
 
AW: Zeiss Objektive ? soll ich zuschlagen?

wäre dabei, kommt halt drauf an was für objektive ? die alten bekommt man ja neu nicht mehr... :confused:
kannst mir ja mal genaueres per pn schreiben ;)
 
AW: Zeiss Objektive ? soll ich zuschlagen?

Es geht um Objektive mit den Anschlüssen ZE (EOS), ZF (Nikon) und ZM (Leica M). Für mich wird es dank einer Steuerrückzahlung ein 2/35 und 2,8/21 für meine Leica geben, die anderen wollen Nikon- und Canon-Anschlüsse. Ich denke, die Brennweite ist ziemlich wurst, wenn man einem Händler eine solche Anfrage präsentiert. Wir haben bisher drei Dealer ausfindig gemacht, die evtl. "konkurrenzfähige" Angebote machen würden. Davon sind zwei in Deutschland und einer in England. Weitere sachdienliche Hinweise bitte per PN an mich :D
 
AW: Zeiss Objektive ? soll ich zuschlagen?

Es geht um Objektive mit den Anschlüssen ZE (EOS), ZF (Nikon) und ZM (Leica M).
Das hat aber mit dem hier diskutierten Thema so gut wie nix mehr zu tun. Die Contax-Objektive enstammen einer anderen Ära und kosten vielleicht 1/5 bis 1/10 von dem was man für die ZEs hinlegen muss. Dafür hat man mit letzeren hoffentlich keine Probleme mehr mit Fehlbelichtungen und sogar eine automatische Blende (?).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten