• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zeitschriften zur Fotografie

Relativ neu ist noch die Camera http://www.camera-magazin.de/

Ansonsten eben die Photonews für Fotos und ct'-Fotografie für den Rest. ;)
 
Ich würde noch empfehlen, erst mal in den örtlichen Bücherein nachzuschauen, ob dort Fotozeitschriften abonniert werden.
Oft reicht es, sich hin und wieder den Stapel dort vorzunehmen, um zu erkenne, was man nicht kaufen muss.

Als Anregung finde ich aus der Bücherei auch alle möglichen "Land-Zeitschriften" (Landkind usw.) interessant als Inspiration für eine Landschafts-/Tierfotos sowie die üblichen Verdächtigen Geo usw.

In den meisten Fotozeitschriften finde ich recht wenige Texte und (oft, nicht immer) Bilder, die mich interessieren, so dass ich von einer Frauenzeitschrift für 3,50 meist deutlich mehr habe als von einer Fotozeitschrift für 7,50 (und das, obwohl mich in der Frauenzeitschrift sämtliche Modeseiten nicht interessieren, also auch ein Großteil rausfällt - aber dann bleibt noch genug übrig).

Eine der verbreiteten Fotozeitschriften würde ich nur kaufen, wenn ich mir ein neues Objektiv/ eine neue Kamera kaufen wollte und mich ein wenig zum Kauf anregen lassen wollte...:p

LG
Frederica

PS
Kostenlos zu lesen und auch immer wieder interessant. kwerfeldein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit ich eine wirklich rasend schnelle Internet Verbindung habe, kaufe ich nur noch ca 3 mal im Jahr die Fotohits für mittlerweile 3,50 Euro
 
LFI war mal gar nicht so schlecht, aber inzwischen ganz langweilig geworden.
So unterschiedlich sind die Meinungen: ich fand sie vor 2 Jahren ziemlich schlecht und hab das Probeabo nicht verlängert. Mein neues Probeabo ist jetzt zuende und ich werde verlängern. Interessante (Bild-)Reportagen und Portfolios, keine aufgewärmten Photoshoptips und Bildgestaltungsartikel. Der nur auf Leica Produkte bezogene technische Teil sind 10 - 15 Seiten pro Ausgabe.
Neben der LFI habe ich noch ein Abo der Naturfoto.
 
Mensch, da hab ich ja was angestoßen.

Ich bin ebenfalls der Meinung dass diese ganzen Tests in den Zeitschriften eher weniger zu beachten sind, da ich meine Ausrüstung habe, mit der ich gut klar komme. Meine bessere Hälfte hat bei ihrem letzten Ausflug in den Supermarkt mir die FotoHits mitgebracht. Bin leider nur noch nicht dazu gekommen sie wirklich zu lesen.

Ich hätte halt gerne bei den Zeitschriften echte Praxis, mit Bildern und wie der Fotograf die gemacht hat, ab und an finde ich bei solchen Magazinen auch so etwas, da zu finde ich die Fotowettbewerbe immer ganz nett. Bei der fotoMagazin habe ich es letztes Jahr in die Auswahl geschafft und wurde mit abgedruckt, leider nur nicht als einer der Gewinner. :rolleyes:

Ich finde aber auch, dass man in einem normalen Geschäft, größere Ketten, keine große Auswahl hat, da sollte man in einer Buchhandlung wirklich schon in die richtige Abteilung gehen.

Hier hat jemand Youtube-Videos angesprochen. Da schaue ich gerne die Sachen von Pavel Kaplun.
 
also ich hab mir die 2. ausgabe von canon foto gekauft. das kostet zwar freche €10, aber ich hab mir das einmal geleistet.

die befürchtung, dass das heft teure werbung wäre hat sich überhaupt nicht bestätigt. klar sind die inhalte stark canon-lastig, aber das hab ich mir ja erhofft :lol:
auch wird nichts schön geredet, sondern durchaus kritisch berichtet.
die artikel sind angenehm zu lesen und interessant gestaltet, die fotos sind schön, der druck mmn gut.

und: wenn man das gratistestabo (eine ausgabe) bestellt und dann wieder abbestelt kostet ein heft schon nur mehr €5 :top: was dann nicht mehr viel ist.

eigenartiger komischer nachteil: wenn man das heft als österreicher abonniert zahlt man mehr, als wenn man alle vier hefte im jahr im handel kauft, da man versand/heft zahlen muss.

mfg magnus
 
Ich hab vor ca anderthalb Jahren mal zwei Ausgaben von ner Zeitschrift gelesen, die mir - soweit ich mich erinnern konnte - echt gut gefallen hat, da viele praktische Tipps und wenig Tests enthalten waren. Nur leider kann ich mich beim besten Willen nicht mehr an den Titel erinnern... Es war auf jeden Fall eine, die ursprünglich aus England kam und ins deutsche übersetzt wurde. Was mir besonders gut gefallen hat, war das "1 Hour Photo" oder so, da hat nen Leser ne neue Cam in die Hand gedrückt bekommen und musste dann mit Unterstützung vom Profi in einer Stunde bestimmte fotografische Aufgaben lösen. Jemand ne Idee, wie diese Zeitschrift heißt, und gibts die noch :confused:


Das Digitiale Fotografie Magazin find ich auch ab und zu ganz nett, soforn mich das Thema anspricht, jedoch sind oft auch Artikel drin, die schon in ein oder zwei anderen Ausgaben vorhanden waren :)
 
Aber ich habe mal die Frage, ob ihr Zeitschriften zur Fotografie liest? Wenn ja welche?

Ich habe mir eine Zeit lang immer die fotoMagazin gekauft, mittlerweile finde ich die aber irgendwie bisschen mager, gibt es bessere?

Ja, ich lese auch Fotozeitschriften. Ob diese "besser" sind, hängt aber meiner Meinung nach vom Betrachtungswinkel ab.

Manche Zeitschriften scheinen mir sehr techniklastig zu sein. Jeden Monat wird quasi nur vorgestellt, was nun schon wieder auf dem Markt gekommen ist und was man dann natürlich sofort kaufen muss. ;)

Mittlerweile interessieren mich mehr Zeitschriften, die neben Technik und Tests auch Beiträge aus der Welt der Fotografie bringen. Also z.B. Berichte über einen bestimmten Fotografen, Beiträge zu interessanten Locations auf der Welt u.ä.

Früher habe ich mal Color Foto gelesen und bis vor kurzem Foto Hits. Beide Zeitschriften gehören für mich in die Kategorie der wie oben beschriebenen, techniklastigen Zeitschriften. Die Test sind oftmals unterirdisch. Beispielsweise wurde bei Color Foto kürzlich behauptet, die X100S habe keinen Blitz. Und in Foto Hits liest man zu manchen Produkten sehr fragwürdige Äußerungen. Wie z.B. mal bei einem Softwaretest, ich glaube zu verschiedenen Programmen zur Bildbetrachtung, -bearbeitung und -archivierung. Der Kandidat von Adobe wurde gelobpreist und behauptet, wenn man Adobe PS Elements habe, brauche man nichts anderes mehr auf dem Rechner - ja klar.

Das Foto Hits Abo habe ich noch aus einem anderen Grund gekündigt. Seit langer Zeit kommentieren die Redakteure den Wunsch vieler Leser nach Exif-Infos zu Bildern auf herablassende Art und Weise. Der Leser kenne ja gar nicht die ursprüngliche Lichtsituation, daher müsse man diese Infos nicht andrucken. Und jeder, der anderer Meinung ist, verstehe quasi nichts von Fotografie. Damit war die "Diskussion" meist beendet. Ich finde Exif-Infos dennoch interessant und die Redakteure können fortan ihre Zeitschrift selber lesen.

Momentan lese ich die Zeitschrift "Photographie". Die Artikel sind recht umfangreich und beschäftigen sich nicht nur mit neuen Produkten. Die Tests sind nicht so pseudolabormäßig und während der Abolaufzeit kann man alle Ausgaben auch digital in der Tablet-App lesen. Bisher gefällt mir das Gebotene.
 
Vor 25 Jahren habe ich begeistert Color Foto und fotomagazin gelesen.
Dann irgendwann Foto Hobby Labor - das war eine geniale Zeitschrift, einige Tests. Viel Praxis, Technik, teils schöne Bilder (für damals).
So fings an.

Allerdings habe ich während des Fototechnikstudiums die Lust an den meisten Fotozeitschriften verloren. Bei ner Bahnfahrt hab ich mich mal total über ne mir bis dahin unbekannte Zeitschrift geärgert, auf einer Doppelseite warens glaub ich zehn fachliche Fehler die mir aufgefallen sind.

Heute hab ich mir mal ne Chip angekuckt, wegen eines Artikels über manuelle Optiken und die Adaption an moderne Kameras - das war sehr ernüchternd. Die Autoren haben primär über 4/3 und NEX geschrieben, und DSLR Themen wie Einstellscheiben und deren Justage, Belichtungsabweichung, Spiegel-Objektiv-Berührung komplett ausgeblendet. Und dann auch noch paar eigenartige Dinge geschrieben. Beim Makro-Bericht später im Heft gings dann ähnlich weiter.
Sicher interessant zu lesen wenn man wenig Ahnung von einem Thema hat - aber irgendwann kann so gedrucktes Halbwissen dann zum Problem führen.

Ab und an (1x im Jahr) kaufe ich mit eine fotomagazin Zeitschrift - wegen der Gebrauchtpreisliste als grober Anhaltspunkt.
PhotoDeal mag ich sehr - alte Kameratechnik als Thema.
In den ct´Fotospezial habe ich am Anfang auch einiges Interessantes gefunden - und frag mich ob nun die Luft etwas raus ist. Mal kucken wann ich wieder eine kaufe.
NaturFoto gefällt mir auch gut.

Die ganzen Tests der Fotozeitschriften sind mir egal - ich habe nicht vor mir jeden Monat die neuste "Beste" Kamera oder Objektiv zu beschaffen.
Meine Lieblingsoptik würde bei den Tests wohl eh den Platz als schlechtestes Objektiv einnehmen :-)
 
+1 Für "Digitale Fotografie". Die Themenhefte finde ich sehr interessant und für mich äußerst lehrreich. Das Niveau ist aber eher für Fortgeschrittene oder Anfänger, weniger für "Profis". :)

Wobei es da auch innerhalb von Digitale Fotografie verschiedene Reihen gibt. Eine richtet sich eher an Anfänger, andere eher an Fortgeschrittene.
 
Was zwar meist in Richtung Bildbearbeitung geht - auch dem Anspruch nach - ich aber trotzdem kaufe ist die Zeitschrift "Docma". Hier sind doch immer wieder interessante Anregungen dabei, gerade für Sachen wie Bildaufbau, Wirkung und dergleichen. Man muss nicht alles mit Photoshopnachträglich machen, wenn man es schon richtig abgelichtet hat.
Für nur Photographie (wenn Bildbearbeitung nicht von Intersse ist) aber sicher keine wirkliche Option.
 
Hab eine Ausgabe von FotoHits gefunden, dort ist dxO 6 mit dabei?!

FotoHits wird nach meinem Verständnis immer untragbarer. In der aktuellen Ausgabe ist z.B. ein "Artikel", der meiner Meinung nach als Werbung gekennzeichnet werden müsste. Da fallen so Sätze wie "Bestellprozess spielend einfach" oder "Die Cewe-App kann aber noch mehr". Ich weiß nicht, ob sich Magazin und Anzeigenkunde da einen Gefallen tun, Marketingsprüche 1:1 zu übernehmen. Wenn man als Leser differenzieren und diese Werbung von "echten Tests" wenigstens im Geiste unterscheiden kann, dann und nur dann ist die Lektüre zu empfehlen.
 
Abgesehen von der LFI greife ich mir Photozeitschriften nur wenn sie ein gesuchtes Interessengebiet berühren. Zb. eine komprimierte Kurzübersicht zu PS oder wenn interessante Software dabei ist wie zB. aktuell bei die Digital Photo, der DXO Pro 6 und das DXO Filmpack 2 als Vollversionen anbei gelegen haben.
 
Die Feiertage kommen, bin auf Reisen und zum Zeitvertreib würde ich gern ein wenig tiefer einsteigen.

War schon mal im Zeitungsladen am Bahnhof, da wirst ja verrückt wenn man bei der Fotografie guckt. Ich wurde zumindest erschlagen an der Auswahl. Brauche Eure Erfahrungen.

Ich selber habe eine Canon EOS 600D. Suche jetzt also nicht unbedingt Zeitschriften mit seitenweise Test's von DSLR's etc.

Könnt Ihr mir Zeitungen empfehlen, die sich mit dem Thema Fotografie beschäftigen, auf die Basics eingehen, Hilfestellungen und Tipps geben?


Vielen Dank und frohe Weihnachten.


PS: Hinweise a lá "hier im Forum ist auch viel zu lesen und lernen" oder "Kauf Dir ein grundsolides Buch" sind nicht meine erste Wahl bei den Antworten. Es gibt bestimmte Gründe warum ich nach eine Zeitschrift Frage. Leider taucht das Problem immer öfters auch, dass man nicht direkt auf die Frage antwortet sondern doch jemanden "noch bessere" Tipps gibt.
 
Ich wurde zumindest erschlagen an der Auswahl. Brauche Eure Erfahrungen.
...
Könnt Ihr mir Zeitungen empfehlen, die sich mit dem Thema Fotografie beschäftigen, auf die Basics eingehen, Hilfestellungen und Tipps geben?
...
PS: ... Es gibt bestimmte Gründe warum ich nach eine Zeitschrift Frage.
Kannst Du das thematisch weiter eingrenzen?
Welche Aufnahmebereiche sind interessant?
Basics und Hilfestellungen zu was möchtest Du dann in Zeitschriften finden?
Die konkreten Gründe gegen andere Literatur und weitere Infoquellen (DSLR-Forum,Fotoseiten,...) können helfen, gezielt Magazine/Zeitschriften zu empfehlen.

Zeitschriften, die sich z.B. ganz allgemein (aber eben wiederholt) mit Blende, Iso, usw. beschäftigen, müssten pleite gehen, weil sie immer nur das gleiche wiederholen würden.

Wenn Du Deine Suche konkretisierst, findet sich (vielleicht) was Passendes in Magazin-Form.
 
Keine thematische Eingrenzung, da ich von allem etwas haben möchte. Angefangen zB wie Du beschrieben hast die Erläuterungen und Erklärungen zur Blende/Iso/etc sowie welche Einstellungen ich dafür dann nehmen muss wenn es um Makro/Landhscfatsaufnahmen etc geht.

Basics und Hilfestellungen zu allem möglichen, angefangen wie beschrieben bei ISO/Blende etc.

Konkrete Gründe, damit Du dann auch endlich ruhe gibst, gegen Literatur oder das Forum: Urlaub im Ausland mit langer Reise. Buch zu schwer, Internet zu teuer. Zufrieden? Ich hoffe.
 
Keine thematische Eingrenzung, da ich von allem etwas haben möchte. Angefangen zB wie Du beschrieben hast die Erläuterungen und Erklärungen zur Blende/Iso/etc sowie welche Einstellungen ich dafür dann nehmen muss wenn es um Makro/Landhscfatsaufnahmen etc geht.

Basics und Hilfestellungen zu allem möglichen, angefangen wie beschrieben bei ISO/Blende etc.

Gibt es AFAIK nicht. Ein möglicher Grund wurde von Yoda schon genannt.

[...] damit Du dann auch endlich ruhe gibst [...] Zufrieden? Ich hoffe.

Wow. Das wurde aber auch mal Zeit, dass dieser übelst insistierende Mod mal in die Schranken gewiesen wurde...

*kopfschüttelndab*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten