• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zircular- oder Linear-Polfilter?

Aufhellblitz

Themenersteller
Ich habe hier noch 2 Polfilter beide mit E62. Ich versuche nun herauszubekommen, ob einer davon ein Circular oder Linear Polfilter ist.
(an einem steht circular am Ring)

Hintergrund ist der, dass ich schon seit zig-Jahren meine analoge Fotoausrüstung nicht mehr angefaßt habe und es nicht mehr genau weiß..

Beim Cirular Pol wird beim Verdrehen das Bild mit Blick zu meinem TFT-Monitor ziemlich dunkelblau in höchster Einstellung. Beim anderen eher dunkelgrau bis schwarz. Hier mal die Daten der beiden Filtergravuren:

1. cokin 62 mm Circular POLA
2. Soligor 62 mm PL A JAPAN
 
AW: Zircular oder Linear Polfilter?

Wikipedia sagt: "In älteren Kameras konnten lineare Polarisationsfilter verwendet werden. Da inzwischen auch die Belichtungsmessung mit polarisationsempfindlichen Sensoren durchgeführt wird, würde ein lineares Polarisationsfilter zu einer fehlerhaften Belichtungsmessung führen. Auch kann es zu Fehlfunktionen des Autofokus kommen. Aus diesem Grunde haben sich die zirkularen Filter auf dem Markt durchgesetzt."

Lässt sich das so sicher gut feststellen, wenn die Belichtungsmessung bei einem der beiden Filter so dermaßen daneben läge.
Oder eben schauen, ob korrekt fokussiert wird mit beiden filtern.
 
AW: Zircular oder Linear Polfilter?

solllte leicht zu ermitteln sein das linear müsste beiderseitig den TFT auslöschen können, das circular nur falschrum vor dem TFT
 
AW: Zircular oder Linear Polfilter?

solllte leicht zu ermitteln sein das linear müsste beiderseitig den TFT auslöschen können, das circular nur falschrum vor dem TFT

Danke, dann ist es wohl zu 99% ein Linear, denn mit diesem kann ich ich beidseitig alles löschen. Beim Cirular eine Seite nicht, die ist nur so mittel- bis dunkelblau
 
AW: Zircular oder Linear Polfilter?

Ob zirkular oder linear lässt sich ganz leicht feststellen:

1) Eine elektrisch schlecht leitende, spiegelnde Fläche durch das Filter unter ungefähr 33° von der Kamera Richtung Objektiv gesehen anvisieren (Holzfurnier) und Filter drehen, bis ein Effekt zu sehen ist.
2) Filter umdrehen und das Gleiche tun.
3) Wird jetzt kein Effekt sichtbar, so ist es ein Zirkular-Polfilter. Ist auch in diesem Fall ein Effekt sichtbar, so ist es lineares Polfilter.
 
Oder beide Filter hintereinander schrauben (in der "richtigen" Richtung, also wie auch die Kamera durchschauen würde) und gegeneinander verdrehen. Ändert sich die Helligkeit dabei nicht, ist der vordere ein zirkularer Polfilter. Wird das Bild in einer Stellung praktisch schwarz ist der vordere ein linearer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten