• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zoll: Ab welchem Wert braucht man überhaupt die Nämlichkeitsbescheinigung?

mara.photos

Themenersteller
Ich habe gelesen, dass man für die Ausfuhr von Fotoausrüstung (bei mir: China) eine Nämlichkeitsbescheinigung braucht. Ab welchem Wert (in €) gilt der überhaupt?

LG

(Falls das falsch hier ist - bitte verschieben. Danke!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber das gibt mir leider wenig Aufschluss darüber, ab welchem Wert (€) diese Bescheinigung gilt.
Für die Ausfuhr brauchst du eigentlich gar nix.
Interessant wird das erst bei der Wiedereinreise. Dann zeigt die Bescheinigung an, das die eingeführte Ware nicht neu erworben und also nicht verzollt/steuert werden muss.

Bei der Wiedereinreise hast du davon abgesehen eine Freigrenze von 300 €, glaube ich.
 
Für die Ausfuhr brauchst du eigentlich gar nix.
Interessant wird das erst bei der Wiedereinreise. Dann zeigt die Bescheinigung an, das die eingeführte Ware nicht neu erworben und also nicht verzollt/steuert werden muss.

Bei der Wiedereinreise hast du davon abgesehen eine Freigrenze von 300 €, glaube ich.

Ja, ich meine, wenn ich die Ausrüstung hier in D gekauft habe - nach China fliege - und wieder zurück - dann brauche ich die auf jeden Fall ?!?!?
 
Ja, ich meine, wenn ich die Ausrüstung hier in D gekauft habe - nach China fliege - und wieder zurück - dann brauche ich die auf jeden Fall ?!?!?

Bei offensichtlich alter Ausrüstung wohl nicht weil der Zöllner bei der Rückkehr dann nicht vermutet, dass du sie in China gekauft hast. Bei aktuellen Sachen aber ersparst du dir damit viel Zeit und möglicherweise auch Geld weil du direkt belegen kannst, dass du die Ausrüstung nicht in China gekauft hast und jetzt in die EU einführst.
 
Wenn die Seriennummern drauf stehen ja. Das steht aber auch alles im Zoll Tutorial. Der Wert der Ausrüstung spielt dabei keine wirkliche Rolle weil er ja sicher über der Einfuhrgrenze liegt.
 
Danke, aber das gibt mir leider wenig Aufschluss darüber, ab welchem Wert (€) diese Bescheinigung gilt.

Die Bescheinigung gilt immer :-). Wenn du bei Wiedereinrese per Flugzeug nach Deutschland kommst, wird alles, was in Summe über 430€ wert hat und nicht in der EU gekauft wurde, versteuert und verzollt. Damit du nicht in Nachweisprobleme kommst, solltest du vor antritt deine vermutlich wesentlich teurere Ausrüstung schonmal vormerken (Nämlichkeitsbescheinigung). Da gibt es kein, "ab wann gilt die?"
 
Ich habe das ganz einfach gemacht...

Bevor ich in die USA geflogen bin habe ich am Flughafen einen Abstecher in das dortige Zollbüro gemacht. Dort habe ich denen erklärt dass ich mein ganzes Geraffel mitnehmen möchte. Der freundliche Beamte hat daraufhin alles auf einen Vordruck geschrieben, diesen gestempelt und mir ausgehändigt.

Er sagte wenn es irgendwo auf der Welt Stress geben sollte wegen meiner Sachen, dann bräuchte ich nur dieses Formular vorlegen.

So einfach ist das....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten