• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zoll Türkei: maximal "1 Kamera und 5 Filme"??

peter2203

Themenersteller
Hallo,
ich flieg Ende der Woche zum ersten Mal in die Türkei, und will meine D80 UND eine kleine Kompakte ins Handgepäck stecken. In den Reiseratgebern, die ich beim googlen gefunden habe, steht überall, man dürfe erstens überhaupt nur eine Kamera mitnehmen (und fünf Filme, die Vorschriften sind wohl etwas älter...), und solle außerdem alles was etwas wertvoller ist, bei der Einreise in den Paß ein-, und bei der Ausreise wieder austragen lassen.

Ist das wirklich so kompliziert? Wer hat Erfahrungen?

Peter
 
Also offiziell darf wirklich nur 1 Fotoapparat mitgeführt werden.

Ich war schon mehrmals in der Türkei und hatte immer 2 Kameras (im Rucksack) dabei.
Hatte diesbezüglich noch nie Probleme, weder beim Sicherheitscheck noch beim Zoll.

Außerdem bin ich zusammen mit meiner Frau gereist und hätte immer noch sagen können, dass eine Kamera ihr gehört.

Zu Analog-Zeiten hatte ich immer so ca. 20 Dia-Filme dabei, und auch das hat nie zu Problemen geführt.

Grüße
Rainer


P.S. Der User "Zitterhuck" scheint sich sehr gut in der Türkei auszukennen. Vielleicht sprichst (schreibst) Du ihn mal direkt an.
 
Hallo,

ich war schon mehrmals mit DSLR+mehreren Objektiven+Kompaktkamera in der Türkei und bisher hat sich niemand an der Grenze für die Kameras interessiert. Lediglich ein kleines Stativ musste ich mal aus dem Rucksack holen und dem Grenzbeamten zeigen.

Die Vorschriften die du nennst, scheinen mir wie du selbst schon sagst etwas veraltet zu sein.

Vorsichtig solltest du lediglich sein, wenn du militärisches Sperrgebiet fotografieren möchtest oder in den tiefsten Südosten fährst.

Edit: Nein, ich habe nie Ausrüstung in den Paß eingetragen.
 
Hallo Peter,

Das mit der Einfuhr ist eigenlich wenn die Sachen dort bleiben sollen.

Auch wenn es übertrieben ist, ich würde am Zoll direkt sagen das ich eine Grössere Ausrüstunug dabei habe, die ich auch wieder mit zurücknehmen möchte.
Das könnte eventuell auch hilfreich sein, wenn irgendwas kaputt oder verlustig geht (Versicherung).

Ausserdem denke ich das der Zollbeamte dich dann durchwinken wird, es ist für Ihn ja auch Arbeit :-)

Übrigens fliege ich auch am Samstag "rüber" :evil:
 
Seit 1993 fliege ich jedes Jahr ein oder zweimal in die Türkei. Auf dem Flughafen Antalya hat sich nie ein Zöllner um mein Gepäck gekümmert. Zu analogen Zeiten hatte ich bei Rundreisen schon mal zwei Gehäuse, drei Kilo Linsen und 15 Filme mit.

War nie ein Problem.

Schöne Tage in der Türkei wünscht

Dirk
 
Solche Mengenvorschriften gibt es eigentlich in allen Ländern... :eek:

Gern auch: "1 Fotokamera und 1 Filmkamera mit angemessenem Vorrat an Filmen".

Ich hab's in 35 Jahren, die ich nun mit Fotoausrüstung durch die Welt reise, noch niemals erlebt, daß irgendwo jemand beim Zoll darauf geachtet hat. Selbst nicht in Ländern, in denen Zollbeamte ihr Einkommen dadurch aufbessern, Reisende beim Grenzübertritt zu ärgern.
 
danke für die ganzen tipps, ich werde es mal ganz ohne deklarationen und bescheinigungen versuchen - es geht schließlich nur um ne D80 mit aufgeschraubtem 16-85 und ne winzige Kompakte.
 
ich war grad in der türkei und da hat es trotz kontrolle meines handgepäcks niemanden interessiert. drin war ne kompakte und ne d80 mit 2 objektiven und 2 filme alias speicherkarten :)
 
Ach was, Steine fast er nur an um sie ins rechte licht zu Rücken, sofern er Sie stemmen kann :lol:

Alkohol ist auch kein problem, Ramadan ist vorbei wenn er dahin kommt, Der genuss sollte natürlich nicht gerade innerhalb einer Moschee stattfinden.

Britischen Touristinnen? Ich glaube nicht ob das einen Unterschied macht welche Nationaltität der Kläger hat.
Oder wäre das anders gehandhabt, wenns ne deutsche gewesen wäre?

Also: Nur gugen, nicht anfassen :evil:
 
danke für die ganzen tipps, ich werde es mal ganz ohne deklarationen und bescheinigungen versuchen - es geht schließlich nur um ne D80 mit aufgeschraubtem 16-85 und ne winzige Kompakte.

Ich würde immer auf Nummer sicher gehen. So eine Deklaration kann dir wirklich eine Menge Stress einsparen und sie lässt sich problemlos vorher beim Zoll organisieren. :)
 
so, bin schon wieder da, hier der Bericht: Völlig harmlos, Einreise so unproblematisch wie nach Spanien, außer einer kurzen Ausweiskontrolle. Die haben in Antalya noch nichtmal die Halbliter-Flasche Mineralwasser im Handgepäck moniert (oder gar nicht entdeckt)
 
Kleiner Tip: Beim zuständigen Strassenzollamt die Ausstellung eines INF3 beantragen, dann gibt es auch bei der Rückreise nach Deutschland keine Probleme. Kostet nichts.

Aber selbst die Russen hat die Ausrüstung im letzten Jahr weder bei Ein- noch Ausreise interessiert und die sind sicher eine Nummer härter als dei Türken.

Schönen Urlaub :)
 
Ich hab dem Zöllner in Istanbul meine Ausrüstung gezeigt und er hat mich nur fragend angesehen, was ich eigentlich von ihm wolle. Er hat mich dann quasi durch den grünen Ausgang geschoben ohne daran zu denken etwas in meinen Pass einzutragen.
Ob das nun allgemeingültig ist oder nicht, keine Ahnung. War mein Erlebnis mit dem türkischen Zoll.
 
Ich hab dem Zöllner in Istanbul meine Ausrüstung gezeigt und er hat mich nur fragend angesehen, was ich eigentlich von ihm wolle. Er hat mich dann quasi durch den grünen Ausgang geschoben ohne daran zu denken etwas in meinen Pass einzutragen.
Ob das nun allgemeingültig ist oder nicht, keine Ahnung. War mein Erlebnis mit dem türkischen Zoll.

Die Einreisebestimmungen der Türkei haben schon was skurriles, man darf z. B. 2 Thermoskannen, 1 Taschenrechner, 1 Zitruspresse und einen Tennisschläger (aber max. 3 Tennisbälle, nicht mehr) mitbringen. Als Fahrer eines Autos zusätzlich ein Schraubenzieherset mit max. 5 unterschiedl. Größen und 1 Akkustaubsauger. Einfach die Einfuhr von Gegenständen des persönlichen Bedarfs zu erlauben, wäre ja auch zu einfach. Andererseits hat so eine genaue Festlegung vielleicht auch Vorteile, wenn man mit dem Auto einreist und an einen Zöllner gerät, der sich gerne aufspielt oder abkassieren möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten