• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zoll Türkei: maximal "1 Kamera und 5 Filme"??

Lediglich ein kleines Stativ musste ich mal aus dem Rucksack holen und dem Grenzbeamten zeigen.

genauso gings mir auch, ABER wo sie wirklich happig sind sind akkus/battieren.
in ankara musste ich meine reserveakkus aus dem handgepäck entfernen, praktischerweise kontrollieren sie das bereits beim eingang man hat also nicht genügend zeit das aus dem handgepäck zu geben und muss nichts wegwerfen.
auch bei messern usw. weisen sie einen freundlich darauf hin :)
 
das mit "Kamera in Reisepaß eintragen" klingt auch übertrieben, ich nehme an, das habt ihr auch nicht gemacht?

Oh doch; ich musste das mal machen (nicht freiwillig). Es ist zwar schon paar Jahre her, aber es war genau wie in deinem Eingangspost. Dadurch soll verhindert werden, dass du die Kamera (oder was auch immer) in der Türkei verkaufst.

Wenn dein Gepäck kontrolliert wird und es zu einer Eintragung in den Paß kommt, ist es halt wichtig, bei der Ausreise rechtzeitig am Flughafen zu sein, um die Sachen austragen zu lassen.

Wie man im Verlaufe des Threads sieht, ist es eher eine Seltenheit; kann aber durchaus vorkommen.
 
Denk aber dran:
Keine Steine anfassen,
Keine angeblichen Alkoholika trinken,
Keinen Augenkontakt zu britischen Touristinnen.
-> http://www.mariosagt.de/blog/2009/09/marco-weis-verurteilt-zu-uber-2-jahren-auf-bewahrung/

Hat nichts mit dem Thread zu tun, aber immer wieder interessant wie Trolle versuchen die Themen auf andere Bahnen zu lenken.
 
Hallo,
ich flieg Ende der Woche zum ersten Mal in die Türkei, und will meine D80 UND eine kleine Kompakte ins Handgepäck stecken. In den Reiseratgebern, die ich beim googlen gefunden habe, steht überall, man dürfe erstens überhaupt nur eine Kamera mitnehmen (und fünf Filme, die Vorschriften sind wohl etwas älter...), und solle außerdem alles was etwas wertvoller ist, bei der Einreise in den Paß ein-, und bei der Ausreise wieder austragen lassen.

Ist das wirklich so kompliziert? Wer hat Erfahrungen?

Peter

Moin,

nur fürs Protokoll: Ich bin gerade aus Side (Flughafen Antalya) zurück. Wir hatten 3 DSLR, 3 Kompakte und 2 Fotohandys dabei, Berge von Akkus und Speicherkarten. Die einzigen, die dazu 'ne Frage hatten, waren die Kontrolleure am Abflughafen Hannover. Bitte einmal umpacken, das Bild auf dem Scanner ist so unübersichtlich. Den Türken war der ganze Kram grad egal. Und ausprobieren wollten die Hannoveraner auch nichts. Mir ist auch aufgefallen, dass in der Türkei das Mitführen von Flüssigkeiten lockerer gesehen wird. Ist vielleicht eine Frage der Umgebungstemperatur. Wasserflaschen gehören dort zur Alltagskultur.

Es war ein schöner, entspannter Urlaub. Digitalkameras in der Türkei zu verkaufen ist keine ganz unrealistische Befürchtung des Zolls. Die Angebote in den Geschäften sind etwas bescheiden, außer beim Preis. Da die halbe Türkei Familienangehörige in Deutschland hat, dürfte Schmuggel die übliche Beschaffungsform sein. Das soll umgekehrt bei Textilien ja auch vorkommen. :evil: Was wiederum bei der Einreise in D niemanden interessierte. Wer allerdings mehrere Stangen Zigaretten schmuggelt sollte die vielleicht nicht direkt vor dem Zollbüro umpacken. Die Damen, bei denen ich das beobachten konnte, wurden jedenfalls in Hannover sehr höflich zum Gespräch gebeten.

Gruß
Ralf C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten