• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Zoner Photo Studio 12"

Ich hatte den Zoner Photo Studio 12 und jetzt die 13er Version. Die 12er hatte ich mit LR 3.3 Testversion verglichen und kam zu dem Ergebnis: LR etwas besser, dafür Zoner viel, viel günstiger und für meine Zwecke ausreichend.
Verglichen habe ich Zoner 12, Sony PMB und LR 3.3

Update
von Zoner Photo Studio 12 Professional
auf Zoner Photo Studio 13 PRO, 1 Computer = 29,95 €
Das wirst Du so günstig bei LR niemals kriegen.
 
Was interessiert dich denn speziell? Nutze CNX2 und Lightroom 3.3 und habe auch Zoner Photo Studio 13 prof. Da nutze ich den RAW-Konverter aber nur probeweise. Würde sagen, so für den Hausgebrauch ganz ok... Funktionalität/Preis/Leistung auf alle Fälle gut!
Micha
Ich habe von Lightroom im Moment halt die Probierversion (die mir allerdings sehr gut gefällt), von Zoner gibt es sowas in der Prof. ja leider nicht.
Bei Lightroom interessiert mich halt wirklich nur der RAW Entwickler, die Datenbankfunktionalität und der ganze Rest mit Diashow und Webapplikation brauche ich nicht, müsste dies aber halt mitbezahlen, Zoner prof. würde mich deutlich billiger kommen und quasi obendrauf noch eine Bildbearbeitung, da der Preis mir aber irgendwie ZU verdächtig erscheint, frag ich mich, ob der RAW Entwickler von Zoner mit Lightroom mithalten kann.
Da ich erstaunt war, WIE deutlich der Unterschied von Lightroom zu dem bei meiner Sony Kamera beligendem RAW Entwickler ist, bin ich da vorsichtiger geworden.
An Lightroom schätze ich auch sehr die Bearbeitungsliste, in der jeder einzelne Änderungsschritt aufgelistet wird und man so sehr gut vorher/nachher Vergleiche machen kann, hat Zoner sowas auch?

@hanito: wie fandest du die max. mögliche Erreichbarkeit der Bildqualität von Sony, LR und Zoner im Vergleich? Zwischen Sony und LR würde ich glatte 2 Schulnoten Unterschied geben (LR dabei führend), hat Zoner zur Rauschunterdrückung die gleichen Regler (Farbe, Luminanz) und auch die Präsenzregler (speziell der Klarheitsregler?)

Da ich LR als Lehrerversion bekommen kann, sind Zoner und LR zumindest preislich identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hanito: wie fandest du die max. mögliche Erreichbarkeit der Bildqualität von Sony, LR und Zoner im Vergleich? Zwischen Sony und LR würde ich glatte 2 Schulnoten Unterschied geben (LR dabei führend), hat Zoner zur Rauschunterdrückung die gleichen Regler (Farbe, Luminanz) und auch die Präsenzregler (speziell der Klarheitsregler?)

Da ich LR als Lehrerversion bekommen kann, sind Zoner und LR zumindest preislich identisch.

Na gut, wenn Du LR so günstig bekommst wäre das eine gute Wahl.

Ich habe alle drei RAW Entwickler verglichen und konnte einen minimalen Unterschied zwischen LR 3.3 und Zoner 12 erkennen. Die Bedienung von Zoner finde ich gelungener als bei LR.

Hier mehr zu Zoner RAW http://www.zoner.com/de-de/photo-studio-professional/advanced

Ich bleibe bei Zoner
1. Updates sind günstig
2. Bedienung gefällt mir
3. Service ist gut - http://www.facebook.com/topic.php?uid=70496089147&topic=16154

LR ist mir einfach zu teuer, gerade weil ich wenig in RAW mache. Der Zeitaufwand ist mir zu groß, um RAWs zu entwickeln.
Ich habe mir in der Stapelverarbeitung einige Module gemacht und kann dann je nach Bedarf die jpegs bearbeiten. http://www.zoner.com/de-de/photo-studio-professional/features/editing-effects/batch-processing
 
Ich habe alle drei RAW Entwickler verglichen und konnte einen minimalen Unterschied zwischen LR 3.3 und Zoner 12 erkennen.
....., gerade weil ich wenig in RAW mache. Der Zeitaufwand ist mir zu groß, um RAWs zu entwickeln.
:confused:


Ich nutze ausschließlich RAW, habe ebenso beide Programme verglichen und danach LR gekauft. ;)


Grüße,
IcheBins
 
...
von Zoner gibt es sowas in der Prof. ja leider nicht...

Hier... kannst Du eine Testversion herunterladen. Bei (oder nach) der Installation die Professional Version auswählen - ferdisch.

Für jemanden der hauptsächlich in RAW knipst, ist Lightroom wahrscheinlich die bessere Wahl. Ich dagegen habe mich, aus so ziemlich den gleichen Gründen wie Hanito, auch für Zoner entschieden.
 
Nur mal als Info,

RAW ist recht und gut für diejenigen die das letzte Quäntchen aus ihrem Foto rausquetschen wollen. Wie gesagt dafür ist mir die Zeit zu schade, zudem brauche ich die Fotos schnell damit sie ins Netz kommen. Fürs Internet reicht in den meisten Fällen jpeg.
Da ich fast nur Motorsportfotos mache ist es zudem mühsam aus den ca 600 Fotos von einer Veranstaltung erstmal die Besten rauszusuchen und danach noch RAW Entwicklung zu machen.
Das kann jeder machen wie er will, ich mache hauptsächlich jpegs.

_______________
methanolpixel.de
 
nochmals zu meiner frage,kennt jemand dieses profil und weiss woher man es bekommt...

Digitalkamera-Profil (*.dcp)

das wird verlangt wenn man in Zoner ein profil laden möchte unter RAW verarbeitung,würde es für die Canon S95 benötigen

mfg Theraposa
 
nochmals zu meiner frage,kennt jemand dieses profil und weiss woher man es bekommt...

Digitalkamera-Profil (*.dcp)

das wird verlangt wenn man in Zoner ein profil laden möchte unter RAW verarbeitung,würde es für die Canon S95 benötigen

mfg Theraposa

Moin,

ich nutze - manchmal - die Profile von Adobe Camera Raw, die bei Photoshop Elements dabei sind. Liegen im Ordner Adobe/CameraRaw/CameraProfiles dort gibt es dann die Ordner Adobe und Camera. Dort liegen die Profile - allerdings die von Adobe.

Du könntest auch die RAWs in DNGs umwandeln, dann frisst sie Zoner doch anstandslos.
 
Bin durch die CHIP 03/11 auf das Programm gestoßen....

Auf der Chip DVD als kostenlose Vollversion "Zoner Photo Studio 12 Home"

Finde das Programm bisher besser als ACDSee.....
 
Als reiner Bildbetrachter und um mal schnell was zu ändern (z.B. für ebäh) reicht das allemal. Ist m.E. aber besser als ACDSee.... (äh sorry, hatte ich schon geschrieben)

Hauptprogramm zum Verwalten und Editieren ist bei mir PSE8 ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten