• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

@ Burnett – Deine Erdmännchenbilder finde ich sehr gelungen, Timo. Schöner Schärfeverlauf und mal nicht die Standartpose. (y)

@powerranger – danke für das Einstellen der Fotos ohne Werbung. Dem Kommentar von SaschaMav schließe ich mich an.

@Michael.Döring – Hoffentlich hast Du noch viele Fotos aus dem Terrazoo Rheinberg. Klasse aufgenommen, besonders die Lanzenotter gefällt mir wieder richtig gut!

@CROW1973 – Du bist der wahre Tigerfan hier, Thomas! :lol:
Da werden Petra und ich beim nächsten Mal in Rheine besonders darauf achten, ein gutes Foto von dem Tigermädchen mitzubringen. Dein Ziesel ist herrlich, der Aufnahmemoment voll der Hammer!(y)

@SaschaMav – klasse Moment beim Pinguin abgepasst.

@Burnett – Danke für’s Zeigen der Fotos vom Fennek. Ich bin begeistert! Tolles Tier. Gerade die ersten beiden Fotos gefallen mir sehr!

@SaschaMav - Deine Aufnahmeart beim Gibbonbild wird bei uns respektlos „Rattenschiss“ in Anlehnung an das Wort „Schattenriss“ genannt. Ist jetzt nicht so mein Ding.

@Phasen – Wow, Ameisenbär mit Nachwuchs. Habe ich so noch nie gesehen, Klaus. Das letzte Foto gefällt mir am besten.

@Michael.Döring – Nochmal eine schöne Serie aus dem Terrazoo, prima. Da gefällt mir das zweite Bild am besten, feiner Schärfeverlauf. Danke auch für Deine Kommentare. Was die Dynamik beim Tigerbild angeht hast Du völlig Recht. Bei dem Bild fehlte Licht und ich wollte es beim Nachbearbeiten nicht übetreiben.

@SaschaMav – an einen Besuch in Hamm erinnern wir uns nicht gerne. Fahr lieber ein paar Kilometer weiter und schau Dich mal in Münster, Rheine oder Osnabrück um. Das Erdmännchen ist ok, hätte vielleicht einen Hochkantausschnitt gemacht. Das Grün im ersten Bild ist sehr dominant, sollte m.E. etwas reduziert werden.

@Burnett – Gefallen mir auch gut, die Fuchsmangusten. Hübsche Tiere, die man leider recht selten zu Gesicht bekommt. In Dortmund gibt es auch welche, leider gilt dort ein Hundeverbot.

Ich zeige nochmal einen Versuch von Petra, mittels Konverter die 400mm bei Offenblende 5,6 zu nutzen. Goldschakal aus dem Naturzoo Rheine:

140418_Zoo_Rheine-6.jpg
 
Terrazoo Rheinberg

Grüner Baumpython


Schwarzweiß Teju


Hornviper

1/2.000 sec um die Zunge halbwegs scharf zu erwischen
 
Schöner Thread hier, da habe ich auch ein paar Bilder :)

attachment_picture.php


attachment_picture.php


attachment_picture.php


attachment_picture.php


attachment_picture.php
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hallo Frank,

Eisbär, Esel und Präriehund gefallen mir ausgezeichnet.

Beim Walross stimmen die Farben nicht - vermutlich wurden die durch die Bearbeitung noch verschlechtert.
Tipp:
Die Tonwerte der drei Farbkanäle einzeln bearbeiten (jeweils nur Schwarz- und Weißwert).
Du bekommst dann die Auswirkungen des relativ dicken AA-Filters reduziert und der Rotstich verschwindet weitgehend.
 
Ich hoffe du hast auch eine "schriftliche Genehmigung" von Hagenbeck.
AGB Hagenbeck schrieb:
IV. Hausordnung
...
7. Ton-, Film-, Foto- und Videoaufnahmen jeder Art dürfen nur zu privaten (Souvenir-) Zwecken erfolgen. Jegliche Verwertung für gewerbliche, kommerzielle und nicht-kommerzielle Zwecke – auch auf privaten Homepages – bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch Hagenbeck. Die Veröffentlichung von Aufnahmen ohne Genehmigung ist verboten. Im Tropen-Aquarium ist das Fotografieren nur ohne Blitz erlaubt.
...
10. Eine Zuwiderhandlung gegen die Bestimmungen der Hausordnung kann den sofortigen Ausschluss aus dem Tierpark/Tropen-Aquarium zur Folge haben.
Ich möchte an dieser Stelle kurz auf den Unterschied zwischen "Nutzung", "Veröffentlichung" und "Verwertung" hinweisen.
Verwertung wird eigentlich immer dann verwendet wenn mit dem Gebrauch einer Sache auch ein wirtschaftlicher Nutzen gezogen wird.
 
@Hallo Frank,

Eisbär, Esel und Präriehund gefallen mir ausgezeichnet.

Beim Walross stimmen die Farben nicht - vermutlich wurden die durch die Bearbeitung noch verschlechtert.
Tipp:
Die Tonwerte der drei Farbkanäle einzeln bearbeiten (jeweils nur Schwarz- und Weißwert).
Du bekommst dann die Auswirkungen des relativ dicken AA-Filters reduziert und der Rotstich verschwindet weitgehend.

Das Walross hatte eine solch rötliche Farbe, ich habe eine solche Farbe auch zum ersten Mal bei einem Walross so gesehen. Bei den Bildern wurde nur geschärft und der Kontrast ein wenig hochgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
" Jegliche Verwertung für gewerbliche, kommerzielle und nicht-kommerzielle Zwecke – auch auf privaten Homepages – bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch Hagenbeck."

Damit ist alles gesagt.

Und das Wort " Verwertung " bezieht sich auf : gewerbliche, kommerzielle und nicht-kommerzielle Zwecke – auch auf privaten Homepages

Aber nun gut.. Ist ja eine Galerie hier zum Foto´s zeigen. Wollte nur darauf hinweisen und vieleicht hat er ja auch eine Genehmigung.

Beenden wir das ganze hier wieder.

Erdmännchen 1.jpg
 
Und das Wort " Verwertung " bezieht sich auf : gewerbliche, kommerzielle und nicht-kommerzielle Zwecke – auch auf privaten Homepages
Die Abgrenzung scheint Vielen nicht klar zu sein - Deine Worte beweisen es - obwohl vorher von mir die Abgenzung zwischen Nutzung und Verwertung aufgezeigt wurde.

Beispiel Stiftungen:
Das sind nicht-kommerzielle ("non-profit") Organisationen und doch wird da teilweise eine Menge Geld mit bewegt.
Wenn Hagenbeck das Wort "Verwertung" nicht falschverwendet hat will der Zoo vollkommen zu Recht jegliche entgeltliche Nutzung (Verwertung) ausdrücklich unterbinden.
Nicht mehr und nicht weniger.
 
Ich möchte an dieser Stelle kurz auf den Unterschied zwischen "Nutzung", "Veröffentlichung" und "Verwertung" hinweisen.
Verwertung wird eigentlich immer dann verwendet wenn mit dem Gebrauch einer Sache auch ein wirtschaftlicher Nutzen gezogen wird.
Damit hast du natürlich recht. Eine Verwertung ist die Nutzung, hier des Bildes, um daraus einen Erlös zu erzielen. Das findet hier im Forum nur indirekt statt. Der Urheber hat bei einer Veröffentlichung hier keine Gewinnerzielungsabsicht. Der Forenbeteiber erhält beim Anschauen des Bildes aber schon einen Obulus, der zur Deckung der Kosten beiträgt.
Das ist aber völlig egal, da folgender Satz in den AGBs für Klarheit sorgt.
Die Veröffentlichung von Aufnahmen ohne Genehmigung ist verboten.

Ich springe jetzt auch auf den Erdmännchenzug auf...ebenfalls Allwetterzoo Münster
20140419-MF-IMG_1755.jpg
 
Hehehe, man hört den Gepard förmlich fauchen....
Schöne Bilder, Michael, auch der Katta ist Dir gelungen.(y)

Ich hab hier noch einen etwas gefrässigen Schimpansen (Aufnahme von Petra) aus dem Zoo Münster:

140426_Zoo_Münster-13.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten