Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hallo,
nette Bilder.
Wir waren gestern im Wuppertaler-Zoo dort und so ziemlich enttäuscht.
Von den allerseits so hochgelobten Grosskatzen auf den neuen Anlagen war, bis auf einem Löwe versteckt im hohen Gras, nichts zu sehen.
Wir waren ohne Kinder, zu zweit und haben dort einige Stunden gestern verbracht, vom frühen morgen angefangen. Also stimmt deine Aussage hier schon mal nicht.Genau das macht die Anlage wohl so vorbildlich, eben zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten für die Viecher. Wer meint, er müsse in 1-2 Minuten Verweildauer gleich den vollen Panther abschiessen, ist da fehl am Platz. Geduld ist gefragt. Mit Kindern nicht zu bewerkstelligen.
Hallo,
Nur wenn ich sehen, das diverse Tiergehege komplett leer sind ( rund ums Affenhaus ), oder aber etliche Tiere garnicht raus kommen, weil die Türen zu sind und das noch am Mittag ( z.b. bei den Pinguine ), oder z.b. die ausgehangenden Fütterungszeiten nicht eingehalten werden.
Sorry, aber Wuppertaler Zoo, war nett, aber für mich uninteressant, da fahr ich lieber nach Krefeld, der ist zwar deutlich kleiner, aber dafür kommt man näher an die Tiere ran.
Wir waren übrigens nicht die einzigstens, die ziemlich enttäuscht abgezogen sind. Etliche andere, viele mit dicken Kamerataschen beladen, genauso.
Völlig überzogene Preise.
P.S. Zum Thema Pinguine und nicht rausdürfen: Bei Knapp 30 Grad im Hochsommer erspart man den Antarktis-Tieren gerne mal den ein oder anderen Hitzeschock und bei einem geschlossenen System taut auch das Eis im Haus nicht so schnell ab. Senkt einfach die Kosten.
http://www.zoo-wuppertal.de/aktuell...ews]=53&tx_ttnews[backPid]=7&cHash=16145bfc77Königspinguine ziehen um
Die Königspinguine im Wuppertaler Zoo ziehen am Freitag in ein neues Haus um, das der Zoo- Verein Wuppertal e.V. mit einem Kostenaufwand von ca. 350.000 € in den letzten Monaten im Zoo gebaut hat. Die neue Anlage mit großem Wasserbecken und gekühltem Innenraum befindet sich neben den Steinbock- und Zebraanlagen.
Notwendig wurde der Umzug, weil die seit 1971 bestehende Pinguinanlage, ebenfalls ein Geschenk des Zoo- Vereins, umgebaut wird. Durch eine große Spende der Firma Vorwerk & Co. KG an den Zoo- Verein in Höhe von 3.050.000 €, ist eine ganz großzügige Neugestaltung mit landschaftlich gestaltetem Innenraum und Unterwassertunnel aus Acrylglas möglich geworden. In etwa einem Jahr werden wir eine der modernsten und schönsten Königspinguinanlagen in Europa haben. Das Übergangsquartier kann dann anderweitig genutzt werden. Die Königspinguine sind schon am Samstag in ihrem neuen Heim zu sehen.
An welcher Hitze, es war kein 23° an dem Tag und wir waren schon morgens früh da.Nur Thomas, meinst Du nicht, daß das vielleicht an der Hitze gelegen haben könnte?!?