• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

zu hell/dunkel durch Laptop-Bildschirm-Neigung???

3Mark50

Themenersteller
hi,

Je nach Neigungswinkel (wie weit ihr den Laptop-Bildschirm öffnet) wirken Bilder heller/dunkler.
Wenn ich nun heute Bilder im Winkel X bearbeite, erscheinen sie morgen im Winkel Y von der Helligkeit anders.

Problem: Ich weiß ja nie, in welchem Winkel mein Gegenüber die Bilder sieht :rolleyes: Ergo können bei ihm die Bilder zu hell / zu dunkel erscheinen.

Frage: Gibt es einen "DIN-LaptopBildschirm-Winkel" bzw wie macht ihr das?
 
Es kommt darauf an, welche Art von Bildschirm in einem Laptop ist. die 100% "reale" Ansicht ist immer der 90° Blickwinkel auf den Bildschirm. Bei entspiegelten Bildschirmen kann man auch noch schräg von der Seite die selbe Helligkeit wahrnehmen, sofern man auf 90° drauf schaut.
Sollte der 2. Betrachter das Bild anders sehen, kannst Du als Fotograf auf die Seite rücken und der andere Betrachtet kann sich von Deiner ehemaligen Position, die Bilder anschauen.

mfg
 
Frage: Gibt es einen "DIN-LaptopBildschirm-Winkel" bzw wie macht ihr das?

Nein, es gibt für Bildbearbeitung geeignete und ungeeignete Paneltypen. IPS oder S-PVA-Panels sind üblicherweise kaum blickwinkelabhängig und somit gut geeignet. Am besten einen externen Monitor mit einem solchen Panel verwenden. Idealerweise kalibriert.
 
Ich habe auch jahrelang Fotos mit meinem Notebook bearbeitet und hatte das Problem da auch. Ich habe mir so beholfen, dass ich ein geeignetes Foto auf dem Desktop hinterlegt habe und anhand dieses Bildes den optimalen Winkel eingestellt.
 
ICh rede von normal sterblichen Fotografen ;)

Dann nimm einen guten, externen, kalibrierten Bildschirm. :top:

Ansonsten bearbeite irgendwie und wackel ab und zu mal mit dem Oberkörper hin und her, um irgendein Mittelding aus alle den sichtbaren Helligkeiten zu erzeugen. Das hat aber mit Anspruch und Qualität und Fotograf dann nix mehr zu tun. Das wäre unterste Hobbyklasse, sollte aber für eine gleichermaßen tickende "normal-sterbliche" Zielgruppe ausreichend sein. :evil: ;)
 
Problem: Ich weiß ja nie, in welchem Winkel mein Gegenüber die Bilder sieht :rolleyes: Ergo können bei ihm die Bilder zu hell / zu dunkel erscheinen.

Das Problem kannst du nicht lösen. Helligkeit ist da auch noch deine kleinste Sorge,
unterschiedliche Farben durch diverse Farbmanagementprobleme können im Zweifel viel dramatischer sein.
Die Threads dazu sind vielzählig und lang hier im Forum :lol:

Du kannst nur bei dir für eine einigermaßen normgerechte Arbeitsumgebung (u.a. kalibrierter Bildschirm) sorgen
in der du deine Bilder fertig machst und dann must du sie schweren Herzens in die Freiheit entlassen
und abwarten was passiert, wie bei Kindern :p
 
Die Displays bezahlbarer Notebooks sind zur Bildbearbeitung einfach nicht geeignet, u.a. wegen dieser Blickwinkelabhängigkeit. Wenn Dir ein externer Monitor (brauchbare gibt's schon um die 300 Euro) nicht paßt, mußt Du mit der Einschränkung leben, daß die Darstellung bei Dritten schwer vorhersehbar ist.
 
Ergo können bei ihm die Bilder zu hell / zu dunkel erscheinen.
Ja und? Ist dann doch für den Betrachter bei allen anderen Bildern (zB Galerie) auch so, warum sollte ihm das dann bei Deinem Bild auffallen?
Im Gegenteil fällt es ihm ja gerade nicht auf, wenn Dein Bild zu allen anderen paßt (also korrekt bearbeitet wurde).
 
jeder hat wahrscheinlich seinen eigenen komischen winkel..bei mir ist es so dass ich alles gut erkenne und ich bemerke wenn es zu dunkel oder so ist und änder es dann
 
Gescheiter Monitor zur Bildbearbeitung besorgen. IPS oder PVA Panel und deine Probleme gehören der Vergangenheit an. Kalibrieren nicht vergessen.
Den Eizo CG223w z.B bekommt man schon für knapp 900.
Als Fotograf sollte man gerade am Monitor nicht sparen.

LG
 
Dieser Rat ist recht extrem, gemessen an der bisherigen Arbeitsweise des TO.

Ein 200 .. 300 € IPS-Display tut's auch. Und ob Kalibrieren bei den hier vorgetragenen Ansprüchen notwendig ist, kann man auch unterschiedlich sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, da hast du nicht unrecht. War vielleicht wirklich zu hoch gepokert. Aber grundsätzlich finde ich eine Kalibrierung, auch bei nicht hardwarekalibrierbaren Monitoren sinnvoll, um sie wenigstens etwas zu neutralisieren. Von den Tonwertabrissen durch das verbiegen der Grafikarten LUT mal abgesehen. Auf jeden fall sollte es entweder ein IPS oder PVA Panel sein.
 
...in der du deine Bilder fertig machst und dann must du sie schweren Herzens in die Freiheit entlassen
und abwarten was passiert, wie bei Kindern :p

Köstlich :top:


Danke für die ganzen Antworten. Dazu noch ein paar Infos zu mir. Ich bin Hobbyknipser mit einer Kompaktkamera, dem es mehr auf den Bildinhalt als auf die perfekte Bearbeitung ankommt. Bevor ich mir also einen externen Bildschirm kaufe, investier ich lieber in eine bessere Kamera. Hinzu kommt, dass ich die Bildbearbeitung nur mit Picasa & ShiftN mache.

Hier mal ein paar Bilder. Bei einigen gehe ich gern "an die Grenze", soll heißen, dass ich sie bewußt dunkel/hell mache. Allerdings immer so, dass sie nicht nichtausbrennen, bzw ganz absaufen.

Wie seht ihr die also in Bezug auf Helligkeit & Farbe? Bin offen für Kritik ;)

https://picasaweb.google.com/114549623635644335179/XLostPlaceX?authkey=Gv1sRgCM6I5Yar8MWplAE#
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten