• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zwei neue E-Mount Objektive SELP18200 Motorzoom & SEL20F28

Das mag stimmen aber diese Objektive hätte es auch schon bei der Markteinführung des Systems geben können..

Ja, hätte.. ist aber nicht.. Nur weil es diese da schon hätte geben müssen entwickelt man nicht erstmal die unwichtigeren Objektive ;)

Von mir aus könnte Sony auch schneller entwickeln, aber Kompromisse muss man bei jedem system eingehen.

Den Perfekten Hersteller mit einem 1a Strukturierten Plan gibt es nicht.. zumindest kenne ich keinen..
 
hat eigentlich mal jemand rausgefunden, ob des neue pancake nen FF bildkreis wirft? :D
weil dann könnt ich mir das als 16mm equivalent für die neue FF vorstellen (damit die pancakes annähernd nen gleichen blickwinkel bieten)
 
Es ist wohl unbestritten das 20, 35 und 50mm wirchtiger sind als ein 85 oder 135mm Tele, bzw. Tele zoom über 210 mm oder?

Ein 85/1.8 wird ja vermutlich noch in diesem Halbjahr kommen.
Ein 85er wäre für mich als Konzertfotografen die wichtigste Brennweite überhaupt.
Auf das 20er hätten sie getrost verzichten können.
Einstweilen nutze ich mit großer Zufriedenheit das Walimex 85/1.4.
Mal sehen ob ein Sony-Modell da drüberkommt...
 
Auf das 20er hätten sie getrost verzichten können..

Falsch, nicht Sony sondern Du hättest darauf verzichten können. Ich will es haben..
Dafür kann ich aber problemlos auf ein 85mm verzichten ;)
 
Freust du dich auf das Objektiv oder auf den Testbericht ?

Was erwartest du denn von dem 20er was es so viel besser kann die das 3 x günstigere 19er von Sigma ?
 
Falsch, nicht Sony sondern Du hättest darauf verzichten können. Ich will es haben..
Dafür kann ich aber problemlos auf ein 85mm verzichten ;)

nur weil du nicht so viel mit Brennweiten über 50 mm anfangen kannst, gibt es genug Leute die auf diese Brennweiten Stehen und diese auch für ihr Fotografisches darsein Benötigen, wie zb Geschrieben die Korzertfotografie oder People Fotografie usw.

Eine Optik mit F 6,3 bei 200mm ist eine Zumutung, denn das reicht gerade mal bei schönem Wetter um vernünftige Bilder zu machen.
 
Freust du dich auf das Objektiv oder auf den Testbericht ?

Was erwartest du denn von dem 20er was es so viel besser kann die das 3 x günstigere 19er von Sigma ?

..es steht Sony drauf :evil:

Ich würde es abwarten. Die 20mm sind aber wie die 19mm weder Fisch noch Fleisch. Beim 19mm fehlt der richtige Weitwinkel - das 19er war mir in vielen Situationen zu nah und beim 20mm vermisse ich etwas mehr Richtung (KB) 40mm. Das 20er von Sony muss in den Ecken wesentlich besser als das 19mm sein. Interessant wäre ein Vergleich mit dem Cosina Voigtländer 20/3.5.

Ist das 20er für Vollformatsensoren gerechnet? Wenn ja, wäre es eine gute Linse an der späteren KB-Nex.
 
Freust du dich auf das Objektiv oder auf den Testbericht ?
Verstehe ich nicht wirklich die Frage..

Was erwartest du denn von dem 20er was es so viel besser kann die das 3 x günstigere 19er von Sigma ?

Naja, das es nicht klappert, haptich besser ist und weniger als halb so groß ist. Das reicht mir, da muss die BQ nicht besser sein (was vermutlich eh schwierig wird, da das Sigma ja sehr gut ist)

Die selbe Frage ist ja auch beim 30er Sigma vs. SEL-35. Auch dort habe ich mich für den wechsel auf das teurere SEL-35 entschlossen, trotz keinen mehrwert bei der BQ..

Aber mir ist es wichtig das ich mit den Objektiven Spaß habe, und der ist einfach mit den klappernden Joghurtbechern nicht ganz so gegeben..

Wenn es auf die reine BQ ankommt, sind natürlich die beiden Sigmas erste Wahl! Ohne Frage!
 
nur weil du nicht so viel mit Brennweiten über 50 mm anfangen kannst, gibt es genug Leute die auf diese Brennweiten Stehen ...

Vielleicht hast Du nicht richtig gelesen, aber mir ging es darum dem schreiber zu sagen das nicht jeder die gleichen Dinge möchte.. Klar gibt es Leute die diese Brennweiten haben möchten.
Es gibt aber sicher (ok, meine starke vermutung) mehr bedarf für ein bezahlbares 20mm Pancake als für ein sehr teures 85mm prime (man darf wohl von 600 bis 800.- ausgehen)

Zudem ist ein 85/1.8 doch im anmarsch..

Eine Optik mit F 6,3 bei 200mm ist eine Zumutung, denn das reicht gerade mal bei schönem Wetter um vernünftige Bilder zu machen.

Die Tele zooms sind nicht besser oder schlechter als die der anderen systeme, und mit dieser zumutung komme ich gut zurecht, denn Nachts nutze ich eher selten ein Tele..

Und auch hier, der markt für ein bezahlbares Tele (ich meine das sEL-55210) ist einfach höher als für ein Lichtstarkes, großes, schweres und sicherlich sehr teures Tele.
 
..es steht Sony drauf :evil:

Ich würde es abwarten. Die 20mm sind aber wie die 19mm weder Fisch noch Fleisch. Beim 19mm fehlt der richtige Weitwinkel - das 19er war mir in vielen Situationen zu nah und beim 20mm vermisse ich etwas mehr Richtung (KB) 40mm. Das 20er von Sony muss in den Ecken wesentlich besser als das 19mm sein. Interessant wäre ein Vergleich mit dem Cosina Voigtländer 20/3.5.

Ist das 20er für Vollformatsensoren gerechnet? Wenn ja, wäre es eine gute Linse an der späteren KB-Nex.

keine NEX Optik ist für 24x36 Ausgelegt, und da wird das 20er auch keine Ausnahme sein.

mit dem nicht Fisch nicht Fleisch gebe ich dir recht, es sind immer alles ganz krumme Zahlen und Brennweiten, aber was soll man machen, leider kann man die Optiken ja nicht selber Schleifen.

Momentan sind für mich die 19/24/30/50mm die Referenz am Nex System, alles andere bringt nicht wirklich die Leistung die in den Kameras Steckt,

klar gibt es da jetzt noch das wenn es kommt, das 20er oder das 35er aber die sind beide sehr nahe an vorhandenen Optiken, die ihre Qualität schon unter Beweis gestellt haben.
 
..leider kann man die Optiken ja nicht selber Schleifen..
Das stimmt, dann wäre es bei mir kein 20 sondern ein 24/2.8 geworden..

klar gibt es da jetzt noch das wenn es kommt, das 20er oder das 35er aber die sind beide sehr nahe an vorhandenen Optiken, die ihre Qualität schon unter Beweis gestellt haben.
Eigentlich kommen sie genau richtig, denn wenn die spekulationen stimmen wird es die Sigmas schon bald nicht mehr geben..
 
19mm entspricht vom Ausschnitt her 28mm an KB.
Wenn DAS nicht ein klassiches Weitwinkel ist... :confused:

... ich klugs c h e i s s e r jetzt mal: Es sind 28,5mm. Die 23mm der Fujifilm x100 war ja auch angeblich ein ordentliches Weitwinkel. Der Weitwinkelbereich mag bei 35mm beginnen, der spannende Bereich in engen Gasen und der Architekturfotografie beginnt aber erst unterhalb von 28mm und da ist das 20 oder 19mm am APS-C Sensor meist zu nah.
 
Aber mir ist es wichtig das ich mit den Objektiven Spaß habe, und der ist einfach mit den klappernden Joghurtbechern nicht ganz so gegeben.

Ein Joghurtbecher ist z.B. das 50/1.8 von Canon oder auch das SAM 50/1.8 von Sony. Die Sigmas für NEX sind so schlecht nicht verarbeitet. Immer auf dem Teppich bleiben.

... ich klugs c h e i s s e r jetzt mal: Es sind 28,5mm. Die 23mm der Fujifilm x100 war ja auch angeblich ein ordentliches Weitwinkel. Der Weitwinkelbereich mag bei 35mm beginnen, der spannende Bereich in engen Gasen und der Architekturfotografie beginnt aber erst unterhalb von 28mm und da ist das 20 oder 19mm am APS-C Sensor meist zu nah.

Hier sind ja wieder Experten unterwegs! 28mm und auch 28,5mm sind echtes und wirkliches Weitwinkel. Es handelt sich um eine ganz klassische Brennweite die universell und gut einsetzbar ist. Auf Reisen nehme ich oft nur ein 28er und ein 85er mit. Damit kann man schon sehr viel anstellen!
 
Die Sigmas für NEX sind so schlecht nicht verarbeitet. Immer auf dem Teppich bleiben.

Naja, das Klappern nervt einfach übelst und der fokusring ist ein Krampf. Die haptik bei den sel's ist dagegen schon ein Traum.. Bei Sigma wurde halt Top BQ mit günstigem drumherum gebaut. Irgendwie muss der Preis ja zustande kommen. In Sache P/L kann man nichts sagen, momentan erst recht nicht.

Und obwohl ich das 30er Sigma vor kurzem erst verkauft habe, hab ich beim aktuellen Marktpreis wieder zugeschlagen und beide Sigmas gekauft.
Quasi zwei Joghurt zum Preis von einem ;)
 
Auf Reisen nehme ich oft nur ein 28er und ein 85er mit. Damit kann man schon sehr viel anstellen!
Hm ja, z.B. Fotos mit einer Brennweite von 28 oder 85mm machen :D
Hast aber schon recht, viel mehr braucht es mit etwas Geschick eigentlich nicht.


Quasi zwei Joghurt zum Preis von einem
Na dann guten Appetit :lol:
Ne ich hab auch ein Sigma und finde das fühlt sich immernoch besser an als z.B. mein Tamron Zoom... da kommt bei mir Joghurtbecherfeeling auf :D
 
18-200 ist nur für Filmer das 20mm Lichtschwach ohne Stabi teuer braucht kein Mensch.
Das 19mm Sigma ist wirklich gut und preiswert ist nur etwas größer.
Sony sollte nach dem 10-18mm doch mal ein gutes 16(18)-55mm mit Stabi
und eine längere Brennweite anbieten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten