• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Zwei neue Panasonic-Objektive Lumix G macro 30mm/F2,8 und Lumix G 42,5mm/F1,7

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Wurde hier schon was zum Preis gepostet?

Wenn ich mich nicht irre, im allerersten Posting. ;)
 
...was aber Makulatur ist...

Das mag schon sein; die Frage war aber, ob hier schon was über den Preis gepostet wurde, und das war bereits im ersten Posting der Fall. ;)

Ich denke schon, dass die 399,- € einen guten Anhalt geben. Ob's dann 50,- € mehr oder weniger sein werden, macht den Kohl auch nicht wirklich fett, oder?

Bis dann,

Thorsten
 
Ich denke schon, dass die 399,- € einen guten Anhalt geben. Ob's dann 50,- € mehr oder weniger sein werden, macht den Kohl auch nicht wirklich fett, oder?
Das mag sein, dass das eine gute Schätzung nach dem Blick in die Glaskugel ist. Aber: Das macht 100 Euro Spielraum - und wenn ich mir so manches Budget angucke, dann ist das schon der Unterschied zwischen "kauf ich" und "vergisse es"... Spätestens nach dem Geschrei "aber da und da hat gestanden, dass..."
 
Sieht gut aus und wäre mir haptisch an der kleinen GM5 oder PL7 lieber als das 1,2er. Dazu OIS.
So eine Linse nutze ich nur für spezielle Motive, also liegt sie viel in der Tasche und wird nur bei Bedarf aufgesetzt.
Und da freut man sich über jede kleine, leichte und gute Linse die das Gepäck nicht zu sehr erschwert.

Würde bei mir gut passen zum 15mm Leica, 20mm Pana und 25mm Oly.
 
Sieht tatsächlich vielversprechend aus... offen schon sehr gut, auch in den Ecken, das klingt doch sehr erfreulich. Macht die Entscheidung in dem Brennweitenbereich aber nicht leichter ;-)
 
Für mich als "auch Lumix-Nutzer" schon,
kleiner, leichter und stabilsierter wie mit neuen 42,5mm wird es nicht.:D
Zumal die Leicalinse beim Bokeh etwas weicher zu sein scheinen, s. 25mm f1,4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stören eigentlich nur die 1,3 Blenden Vignettierung. Damit ist es in den Ecken eigentlich nur ein 2,8er - besonders ärgerlich gegenüber adaptierten KB-Altgläsern in diesem Brennweitenbereich, die kaum eine Vignette haben.
 
...Die Linse sieht zwar randschärfer als das Oly 45mm F1.8 aus, aber das Bokeh Fringing ist jetzt nicht wirklich von der hübschen Sorte. Das Bild von der Statue würde ich eher schon im Bereich absolut grenzwertig einstufen. Das Bokeh hat die Farbstörungen und tendiert an den Rändern stark zu Katzenaugen. So gut das Pana/Leica ist, so schlecht sieht das hier aus... .
 
Hallo zusammen habe mich hier neu angemeldet.

Hier ein guter Vergleichs Test Panasonic 42.5mm f1.7 und dem Oly 45mm f1.8
von Gordon Laing. Hätte nicht gedacht das das Pana so scharf und Kontrastreich ist.

http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_G_42-5mm_f1-7_H_HS043E/index.shtml

Interessant,

neulich habe ich einen Bericht oder Test gelesen, in dem gerade die Randschärfe des 42.5 1.7 heftig kritisiert wird.
Und wie man bei den gezeigten Bildern zu dem Schluss kommen kann, das Bokeh des Lumix sei angenehmer, wird mir auch ewig ein Rätsel bleiben.
Aber joot...
 
Im mehreren Testberichten kommt das Panasonic gut weg.
Einen schlechten test habe ich bis jetzt nicht gelesen.
Wie auch immer, wollte mir eigentlich das olympus 45mm
oder das Sigma 60mm holen. War mir aber nicht ganz schlüssig
welches ich nehmen sollte. Dank Pana wurde mir die Entscheidung
jetzt abgenommen. :D
 
Täuscht der Eindruck, oder ist das Interesse am 42,5er hier größer als an dem 30er Makro? Ich finde es schon einen Kracher, dass Panasonic das Makro-Preisspektrum mit einer offenbar sehr guten Linse, deutlich nach unten hin erweitert. Das ist doch eigentlich perfekt für Gelegenheits-Nahrangeher... Also ich werde es mir jedenfalls holen.;)

BG
Daniel
 
Täuscht der Eindruck, oder ist das Interesse am 42,5er hier größer als an dem 30er Makro? Ich finde es schon einen Kracher, dass Panasonic das Makro-Preisspektrum mit einer offenbar sehr guten Linse, deutlich nach unten hin erweitert. Das ist doch eigentlich perfekt für Gelegenheits-Nahrangeher... Also ich werde es mir jedenfalls holen.;)

BG
Daniel

Ich denke das liegt daran, dass ein 30er Makro schon sehr kurz ist!
Zu Pentax Zeiten hatte ich das 35er... Tolle Linse, aber ständig Grasflecken auf den Knien :D. Für draußen wäre es mir zu kurz, für Produkt und Detailaufnahmen könnte es passen.
 
Ich sehe das 30mm Macro als sinnvolle Ergänzung des mFT Objektivprogramms, so hat man die Wahl aus drei verschiedenen Brennweiten.

Das 42,5mm f1.7 ist irgendwie doppelt gemoppelt. Klar hat es den Stabi und es ist offenbar am Rand deutlich schärfer als das 45er Oly, aber das Oly dürfte eines der meistverkauften mFT Objektive sein und ich kann mir schwerlich vorstellen, dass jemand auf das Pana umsteigt wenn er bereits das Oly hat. Auch jemand der sich neu für eines der Gläser entscheiden muss wird bei dem Preisunterschied erst mal schwer ins Grübeln kommen.
 
Auch jemand der sich neu für eines der Gläser entscheiden muss wird bei dem Preisunterschied erst mal schwer ins Grübeln kommen.

Als jemand, der mit einer GH4 fotografiert, käme für mich NUR das Lumix 42.5 1:1.7 in Frage. Und vermutlich geht es da nicht nur mir so. Und die 150,- bis 170,- € Aufpreis gegenüber dem Oly 45 1:1.8 machen den Kohl nun auch nicht unbedingt fett, zumal das Lumix einen OIS mit bringt und in den Randbereichen schärfer sein soll.

Ich persönlich schwanke da eher zwischen dem Lumix 42.5 1:1.8 und dem Leica Summilux 25 1:1.4, das ja zumindest noch im Moment nur 70,- € mehr kostet. Das 42.5er ist mir wegen seiner Brennweite einfach etwas zu speziell. Das 25er ist da mit seiner Standardbrennweite universeller. Zudem steht vorn LEICA drauf. ;)

Bis dann,

Thorsten
 
Ich persönlich schwanke da eher zwischen dem Lumix 42.5 1:1.8 und dem Leica Summilux 25 1:1.4, das ja zumindest noch im Moment nur 70,- € mehr kostet. Das 42.5er ist mir wegen seiner Brennweite einfach etwas zu speziell. Das 25er ist da mit seiner Standardbrennweite universeller. Zudem steht vorn LEICA drauf. ;)

Durch die völlig unterschiedlichen Brennweiten sind die Objektive nun wirklich nicht vergleichbar, da gibt es eigentlich kein entweder oder. Wer eine universell nutzbare Standardbrennweite haben will greift zum 25er, das 42,5/45mm ist halt in erster Linie für Portraits gedacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten