• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Rauchbilder

Danke!

Belichtet das ganze von hinten unten mit entfesseltem Blitz. Ansonsten Raum Stockdunkel und Hintergrund schwarz.

Und wie wird die Kerze von vorne so leuchtend rot wenn das licht von hinten unten kommt?
 
Und wie wird die Kerze von vorne so leuchtend rot wenn das licht von hinten unten kommt?

Habe meine Antwort gerade nochmal geändert. Hat sich wohl mit Deiner Frage überschnitten. Also durch indirektes Blitzen (Reflexion von der Decke).
Bitte um Nachsicht, habe ehrlich gesagt nicht so richtig drüber nachgedacht sondern einfach mal ein bisschen mit dem Blitz rumgespielt (habe ich wie gesagt erst seit gestern). Wahrscheinlich Glückstreffer :)
 
Übrigens: Astreine Bilder!
Die invertierten haben auch was...
 
So, und jetzt noch mal ein bisschen was wegretuschiert...

11665825615_8412712882_o.jpg
 
Ja,

sehr schöne Bilder die ihr da zeigt. Freue mich schon auf mein nächstes shooting nächstes Jahr:)

Ihr habt Recht, ich muss aufpassen dass die Blitze so abgeschirmt sind, dass sie weder den Hintergrund beleuchten noch ins Objektiv blitzen.

Wie ist es zu verstehen wenn ihr schreibt "von hinten belichtet mit einem Blitz"?
Ist "hinten" dann Richtung Kamera oder Richtung Hintergrund?

Machen die meisten ihre Bilder in einem dunkelen Raum oder wie verschiedene mit LED Lampe?

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch.
 
Ja,

sehr schöne Bilder die ihr da zeigt. Freue mich schon auf mein nächstes shooting nächstes Jahr:)

Ihr habt Recht, ich muss aufpassen dass die Blitze so abgeschirmt sind, dass sie weder den Hintergrund beleuchten noch ins Objektiv blitzen.

Wie ist es zu verstehen wenn ihr schreibt "von hinten belichtet mit einem Blitz"?
Ist "hinten" dann Richtung Kamera oder Richtung Hintergrund?

Machen die meisten ihre Bilder in einem dunkelen Raum oder wie verschiedene mit LED Lampe?

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch.

Ich habe bei mir sogar ne Lampe an der Decke an. Bei Blende 13 und ner 1/200 Sekunde brauchst du keinen komplett dunklen Raum. Meine Blitze schauen direkt auf die Rauchsäule, aber genau von der Seite.

Hier mal ein Bild vom Aufbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,

Wie ist es zu verstehen wenn ihr schreibt "von hinten belichtet mit einem Blitz"?
Ist "hinten" dann Richtung Kamera oder Richtung Hintergrund?

Machen die meisten ihre Bilder in einem dunkelen Raum oder wie verschiedene mit LED Lampe?

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch.

Ich habe es so gemacht wie in der Skizze dargestellt. Kamera natürlich auf Stativ und Fernauslösung. Belichtungszeit war 1/100 sec. Es gibt aber bestimmt noch ne ganze Reihe anderer Möglichkeiten, ohne das ich mich damit jetzt auskennen würde.

Ebenfalls einen guten Rutsch und viel Spaß beim Ausprobieren!
 

Anhänge

Guten Abend,

vielen Dank für die Hilfe, eure Tips sind toll, werde es ausprobieren sobald ich Zeit habe und wieder hier posten. Man muss halt ein bisschen testen. So weiss ich die Grundprinzipien.

Ich hatte gedacht man müsste die Blitzleistung reduzieren um das Bild besser (schneller) einfrieren zu können, so wie bei der Tropffotografie, doch der Rauch ist viel langsamer!!

Einen schönen Abend an alle.
 
So unterschiedlich sind die Herangehensweisen:
Ich verwende mein EF-S 18-135 auf 135mm und mit Autofokus. Dazu muss natürlich die Taschenlampe ständig an sein. Blende ist zwischen 8 und 11.
Das liegt aber daran, dass meine Rauchfiguren eher klein und schnell in ihrer Bewegung sind. Da muss man nahe ran und kann auch nicht vorfokussieren.

Zur Färbung: Wenn man das über die Blitzfolien macht, dann entsteht eine 'natürliche' Einfärbung, die man mit Bildverarbeitung nicht hinbekommt. Letztere wirkt in meinen Augen nur noch effekthascherisch.

Guten Abend,

in welche Richtung richtet ihr denn die Taschenlampe damit sie den Hintergrund nicht zu hell macht?

Blitz ihr mit voller Leistung oder setzt ihr die Blitzleistung herunter (einfrieren)?

Beste Grüsse.
 
Guten Abend,

in welche Richtung richtet ihr denn die Taschenlampe damit sie den Hintergrund nicht zu hell macht?

Blitz ihr mit voller Leistung oder setzt ihr die Blitzleistung herunter (einfrieren)?

Beste Grüsse.

Ich spiele mit der Blitzleistung rum, bis ich es gut finde. Je nach Folie muss ich die Blitze anders einstellen.

Hier ein weiteres Bild meiner Session.


Rauch von metaller_one auf Flickr
 
Guten Abend,

ich habe heute Nachmittag noch einmal Rauch-Bilder probiert. Ich denke es wird langsam besser, oder? Übung macht den Meister!!

Kritik ist gerne willkommen, ich will mich verbessern.

@ metaller : sehr schönes Bild, wirkt elegant.

Beste Grüsse.
 

Anhänge

@Quetsch: Wird doch...(y)

Ggf. probieren, den entfesselten Blitz mehr zu fokussieren. Z.B. mit ner aufgesteckten Pappröhre o.ä.

Hab mich heute eher mit dem Fotografieren von brennender Stahlwolle beschäftigt. Dementsprechend ist die Ausbeute beim Rauch eher gering...;)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten