• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3290627[/ATTACH_ERROR]
 
Mir gefällt ja die s/W Variante ziemlich gut! (bis auf das Rauschen im Himmel und den Halo rechts)

anbei mein Versuch und die Lightroom-Settings. Zusätzlich habe ich stellenweise noch ein leichtes D&B simuliert.
IMGP5737.jpg
 

Anhänge

Hallo,

ich hätte auch mal ein Bild, wo sich jemand oder mehrere dran auslassen können. Ich habe zwar Lightrom und Photoshop, aber bei diesem Bild bin ich etwas überfordert, bekomme nichts gescheites hin. Leider musste ich gegen die Sonne fotografieren.

Das Bild als RAW kann hier downgeloaded werden.

Ein kleines Vorschaubild, worum es geht, anbei.
 

Anhänge

auch ich hab mich bei beiden Motiven versucht. Event. gefällt es euch?


tower-1.jpg

fliega-1.jpg
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3291573[/ATTACH_ERROR]

In LR etwas beschnitten, v.a. Sättigung, Helligkeit und Farbton angepasst. in Photoshop noch die Wolken etwas wolkiger aussehen lassen mit Ölfarbe.
 
In LR etwas beschnitten, v.a. Sättigung, Helligkeit und Farbton angepasst. in Photoshop noch die Wolken etwas wolkiger aussehen lassen mit Ölfarbe.

Ja das sieht doch schon mal gut aus, damit sehe ich, dass noch mehr rauszuholen ist, ich muss es noch mal probieren.
Ich habe auch schon ganz andere hinbekommen, nur dieses mal war es leider gegen die Sonne.

Danke
 
Hallo,

beim letzten Bild gabs keine Frist, also bin ich einfach mal so Frei und stelle etwas herrein. RAWs gibt es hier, der Rest läd gerade.

Frist bis Sonntag Abend

Anbei meine derzeitigen Version:
 

Anhänge

finalnz-2-41h2j9b.png
 
So, willkommene Beschäftigung. Schöne Fotos.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3298912[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3298913[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3298914[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo liebe Gemeinde!

Ich fotografiere meist nur "nebenbei" und stecke noch in der Krabbelgruppe, was Fotophysik und vor allem RAW-Entwicklung angeht. Kurz: Ich schaffe es nicht, mit Corel Aftershots Pro 2 eine bessere oder gleichwertige Bildqualität herzustellen, wie es die Kamera interne Bildverarbeitung macht. Mir geht es nicht darum, unnatürliche Farben zu zaubern oder Bildbereiche sichtbar zu machen bzw. unrealistisch zu verkünsteln. Ein großes Problem ist die Bildschärfe bei meinen entwickelten RAWs, das Rauschen und der Tonwert. Das JPEG sieht einfach immer besser aus, auch wenn ich nur mit ganz wenigen Werkzeugen arbeite und Standards verwende. Auf einen Upload eines vermurksten "fertigen" RAWs verzichte ich erstmal.

Mein Ziel ist es, mit einem einfachen Workflow das Tüpfelchen auf dem "i" zum JPEG hinzubekommen, wo man eindeutig sagen kann: "wow, das ist besser!". Daher möchte ich gern sehen, was ihr herausholt und bitte gebt die Art der Bearbeitung mit an. Ich bedanke mich im voraus für alle, die sich daran beteiligen! (y):eek:

Es ist kein besonders aufregendes Motiv, eher langweilig, aber ich hatte es direkt vor der Nase und es soll als Beispiel dienen:


Canon Powershot S110

JPEG Originalgröße:


RAW 4:3 Original, Downloadlink:
http://workupload.com/file/UcdtIsY6
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten