01.12.2022, 12:37
|
#41
|
Benutzer
Registriert seit: 11.07.2016
Beiträge: 1.321
|
AW: Systemwechsel zu z.B. Nikon oder bei Fuji bleiben?
Zitat:
Zitat von rachmaninov
Kannst Du den AF der Z6(ii) und den der X-H2s gegeneinander einschätzen?
|
Nein, die X-H2s kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Aber ich habe mit der Z6II und der R6 vier Monate parallel Sport drinnen und draussen fotografiert, und denke, dass ich die AF-Leistung der Nikon ganz gut einschätzen kann.
|
|
|
01.12.2022, 20:18
|
#42
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 319
|
AW: Systemwechsel zu z.B. Nikon oder bei Fuji bleiben?
@rachmaninov mit Overpowered meine ich nur das die H2s eine Hochleistungsmaschine ist, genau wie die D750 früher. Die hätte ichmirauch nicht gekauft weil sie zu viel des guten wäre. Das ist nichts schlechtes dran, da hast du recht.
Ich sollte wirklich nicht meine t20 zum Maßstab nehmen. Ich bin da sehr gebrandmarkt leider, arbeite aber dran. Das Problem, warum ich sie nicht getauscht habe, ist das ich zu Beginn nur das 35mm 1.4 und die beiden Kit Zooms hatte. Die waren etwas flotter als das 35mm und damit hab ich wirklich ausschließlich Portraits fotografiert. Es ist mir schlicht nicht aufgefallen.Jetzt wo drei Kinder in der Familie sind, hab ich meine Gewohnheiten wohl geändert und entweder die Kamera und/oder das Objektiv kommt da nicht mit.
Mit dem Pferd hast du recht (verdammt). Bei den ersten Bildern war wirklich der Anteil Wald größer als auf den späteren Fotos. Respekt das du das rausgelesen hast
@tane Diese Kombi könnte es werden. Ich werde aber dennoch beide Kameras ausprobieren aber die Nikon mit dem 24-120 und in Verbindung mit der möglichen Freistellung, törnt mich schon an muss ich zugeben. Ich stelle einfach gerne frei, mag sein dass es daran liegt das ich nicht gerade ein begnadeter Fotograf bin oder abgerichtet mag einfach dieses plastische Gefühl bei den entsprechenden Bildern.
@Joe Kugelblitz Ich bin nicht der Typ der Equipment tagelang zuhause testen würde inkl.unzähliger Auslösungen aber sich zwei Systeme zu beschaffen und in der Haptik und Bedienung miteinander zu vergleichen, ist was anderes. Das würde ich im Laden schließlich genauso machen. Ich war schon sehr oft in Geschäften unterwegs, wo die Artikel die mich interessiert haben nicht vorrätig waren. Das ärgert mich sehr und raubt mir meine Zeit. Ich werde dem örtlichen Fotoladen aber eine Chance geben
Anschauen werde ich mir die H2s und eine Z. Mal schauen, vielleicht kaufe ich mir auch erstmal eine gebrauchte und warte auf die Z6 III?
__________________
APSC -> MFT -> APSC -> FX
|
|
|
01.12.2022, 21:13
|
#43
|
Benutzer
Registriert seit: 07.05.2018
Beiträge: 4.520
|
AW: Systemwechsel zu z.B. Nikon oder bei Fuji bleiben?
Zitat:
Zitat von DSLERdi
@rachmaninov mit Overpowered meine ich nur das die H2s eine Hochleistungsmaschine ist, genau wie die D750 früher. Die hätte ichmirauch nicht gekauft weil sie zu viel des guten wäre. Das ist nichts schlechtes dran, da hast du recht.
|
ich meine, wenn ein neuer Body alle Punkte (AF Speed, Sucher, Bedienung) beheben kann, sollte man sich diesen mal ansehen.
Zitat:
Zitat von DSLERdi
Ich sollte wirklich nicht meine t20 zum Maßstab nehmen. Ich bin da sehr gebrandmarkt leider, arbeite aber dran. Das Problem, warum ich sie nicht getauscht habe, ist das ich zu Beginn nur das 35mm 1.4 und die beiden Kit Zooms hatte. Die waren etwas flotter als das 35mm und damit hab ich wirklich ausschließlich Portraits fotografiert. Es ist mir schlicht nicht aufgefallen.Jetzt wo drei Kinder in der Familie sind, hab ich meine Gewohnheiten wohl geändert und entweder die Kamera und/oder das Objektiv kommt da nicht mit.
|
ich bin von Canon KB mit der X-E1/2 zu Fuji gekommen und habe Kinderbilder machen können. Ich weiß nicht welche Objektive Du wie nutzt, aber 35mm f1,4 und das alte 56er habe ich in ständiger Nutzung.
Lust auf was Neues ist allerdings legitim.
Zitat:
Zitat von DSLERdi
Mit dem Pferd hast du recht (verdammt). Bei den ersten Bildern war wirklich der Anteil Wald größer als auf den späteren Fotos. Respekt das du das rausgelesen hast 
|
der Grund weshalb ich fast nie Automatiken verwende, gerade bei Reportagen, wo sich immer mal ein weisses Hemd oder schwarzer Anzug ins Bild drängeln kann...
|
|
|
02.12.2022, 08:14
|
#44
|
Benutzer
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: BaWü
Beiträge: 2.011
|
AW: Systemwechsel zu z.B. Nikon oder bei Fuji bleiben?
Zitat:
Zitat von rachmaninov
ich meine, wenn ein neuer Body alle
ich bin von Canon KB mit der X-E1/2 zu Fuji gekommen und habe Kinderbilder machen können. Ich weiß nicht welche Objektive Du wie nutzt, aber 35mm f1,4 und das alte 56er habe ich in ständiger Nutzung.
|
Die X-E1 habe ich ebenfalls noch. Nicht mehr ganz aktuell aber eine schöne Kamera, mit welcher man prima Bilder machen kann.
Verstehe aber die Wechselabsichten eigentlich immer, gerade dann wenn man in der Handhabung mit dem jetzigen System nicht grün wird.
Daher auch meine Empfehlung: Ab zu Nikon.
Jede Kamera ist eine Toolbox, welche es zu beherrschen gilt, aber jeder Hersteller ist eben anders, und mit manchen Werkzeugen kommt man einfach nicht so gut klar wie andere Menschen. Hängt auch immer von den persönlichen Präferenzen ab.
Das Werkzeug muss daher auch zum Nutzer und seinen Bedürfnissen passen. Obwohl alle Hersteller heute technisch super Pakete liefern, gibt es eben noch Unterschiede, die individuell und je nach Geschmack des Anwenders mehr oder weniger den Erwartungen entsprechen.
Sofern Geld keine Rolle spielt würde ich zu Nikon gehen.  (das sage ich als überzeugter Fujianer)
|
|
|
02.12.2022, 10:21
|
#45
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 319
|
AW: Systemwechsel zu z.B. Nikon oder bei Fuji bleiben?
@rachmaninov Das 35er nehme ich für "Actionbilder" und Ganzkörperaufnahmen. Beisepiel: Meine Tochter tobt am Strand, springt hoch und ich sitze im Sand und mache Serienbilder mit AF-C bei bestem Licht. Die Serienbildgeschwindigkeit wird dabei natürlich nich ausgereizt.
Das 56er nehme ich um mich dezent im Hintergrund zu halten, wenn die Kinder spielen. Da wird es dann tricky mit der Verschiebung des Fokusfeldes und dem daraus folgenden scharf gewünschtem Bereich. Ich hab auch schon verschiebung über den Touch versucht aber das geht bei meiner Anatomie nun gar nicht. Ich sehe dann beim Fokusieren aus als würde ich mir hektisch in der Nase bohren wollen und treffe das Loch dabei nicht
Du meinst wegen dem Belichtungsproblem hätte ich lieber auch die Belichtungszeit festlegen sollen, anstatt diese der Automatik zu überlassen?
Die ISO ist hierbei immer bei 200 geblieben, trotz Automatik.
@schneizel Geld spielt immer eine Rolle aber ich bin nicht fix limitiert bzw. bereit, wenn es nötig ist, auch mehr zu investieren. Ich bin keinesfalls verschwenderisch und wie ich schon geschrieben habe, kann es sein das ich mir erst einmal eine gebrauchte Z5 mit 24-120 kaufe und dann bei der Z6 III zugreife, wenn mich das System zufriedenstellt.
__________________
APSC -> MFT -> APSC -> FX
|
|
|
02.12.2022, 11:06
|
#46
|
Benutzer
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Kölner Bucht
Beiträge: 4.414
|
AW: Systemwechsel zu z.B. Nikon oder bei Fuji bleiben?
... und wieder derselbe Fehler: nimm Jetzt richtig / ausreichend Geld in die Hand wenn du Jetzt entsprechende Bilder machen möchtest und begnüge dich nicht wieder mit dem Zweitbesten... !
Darum Z6 oder Z6 II.
|
|
|
02.12.2022, 11:46
|
#47
|
Benutzer
Registriert seit: 07.05.2018
Beiträge: 4.520
|
AW: Systemwechsel zu z.B. Nikon oder bei Fuji bleiben?
Zitat:
Zitat von DSLERdi
@rachmaninov Das 35er nehme ich für "Actionbilder" und Ganzkörperaufnahmen. Beisepiel: Meine Tochter tobt am Strand, springt hoch und ich sitze im Sand und mache Serienbilder mit AF-C bei bestem Licht. Die Serienbildgeschwindigkeit wird dabei natürlich nich ausgereizt.
|
das sollte doch immer zu schönen und v.a. scharfen Bildern führen, oder?
Warum reizt Du die Serienbildgeschwindigkeit nicht aus? Und wie ist denn da Deine Einstellung?
Zitat:
Zitat von DSLERdi
Das 56er nehme ich um mich dezent im Hintergrund zu halten, wenn die Kinder spielen. Da wird es dann tricky mit der Verschiebung des Fokusfeldes und dem daraus folgenden scharf gewünschtem Bereich. Ich hab auch schon verschiebung über den Touch versucht aber das geht bei meiner Anatomie nun gar nicht. Ich sehe dann beim Fokusieren aus als würde ich mir hektisch in der Nase bohren wollen und treffe das Loch dabei nicht 
|
nochmal - ich kenne die X-T20 und deine Finger nicht - aber die Kombination scheint mir gänzlich ungeeignet
Zitat:
Zitat von DSLERdi
Du meinst wegen dem Belichtungsproblem hätte ich lieber auch die Belichtungszeit festlegen sollen, anstatt diese der Automatik zu überlassen?
Die ISO ist hierbei immer bei 200 geblieben, trotz Automatik.
|
ja.
es gibt 3 Werte, die die Helligkeit beeinflussen, Blende, Belichtungszeit und die ISO.
Zitat:
Zitat von Zuhörer
... und wieder derselbe Fehler: nimm Jetzt richtig / ausreichend Geld in die Hand wenn du Jetzt entsprechende Bilder machen möchtest und begnüge dich nicht wieder mit dem Zweitbesten... !
Darum Z6 oder Z6 II.
|
das verstehe ich nicht - die Z6/Z6ii ist nicht bekannt für den besten AF. Du musst dann eigentlich Nikon Z9, Sony A1, etc. empfehlen.
Ob eine Nikon Z6ii einen besseren AF hat, als die X-H2s wäre zu testen (und darf befzweifelt werden).
|
|
|
02.12.2022, 12:21
|
#48
|
Benutzer
Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 5.096
|
AW: Systemwechsel zu z.B. Nikon oder bei Fuji bleiben?
Hier kann man sich einige Sensor-Readouts anschauen:
https://www.ayton.id.au/wiki/doku.ph..._readout_speed
https://www.youtube.com/watch?v=HrT93f5yq9E
SONY A9: 6ms
SONY A1: 4ms
SONY A7IV: 27ms
SONY A7RIII: 70ms
SONY A7RIV: 63ms
SONY A6300: 50ms
Fuji X-T2: 21ms
Fuji X-T4: 19ms
Fuji X-H2s: 10ms
Nikon Z6: 44ms
Nikon Z7: 63ms
Nikon Z9: 4ms
Nikon D850: 64ms
Oly OMD-EM1: 77ms
Canon R6: 20ms
Canon R3: 6ms
Canon R5: 16ms
Canon R7: 32ms
Canon R10: 40ms
Canon R: 80ms
__________________
** Bilder sagen mehr als sinnlose Kommentare ** Wer mit aktueller Kameratechnik keine gescheiten Bilder hinbekommt, sollte sich ein anderes Hobby suchen **
Geändert von der_molch (02.12.2022 um 12:26 Uhr)
|
|
|
02.12.2022, 12:51
|
#49
|
Benutzer
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 396
|
AW: Systemwechsel zu z.B. Nikon oder bei Fuji bleiben?
Zitat:
Zitat von rachmaninov
es gibt 3 Werte, die die Helligkeit beeinflussen, Blende, Belichtungszeit und die ISO.
|
Nur der Vollständigkeit halber:
Wenn man Voll- oder Teilautomatik-Modus (A/S) fotografiert, hilft ISO verstellen nicht unbedingt, weil die Kamera dann eben die Blende oder Belichtungszeit entsprechend nachregelt. (das gilt natürlich nicht im manuellen M Modus)
In solchen Situationen (Automatik/A/S und z.B. Gegenlicht, und man möchte die Gesichter gut belichtet haben und nimmt dafür einen ausgefressenen Himmel bewußt in Kauf) muss man die Belichtungskorrektur (EV) nehmen und entsprechend hoch oder runterstellen.
|
|
|
02.12.2022, 13:05
|
#50
|
Benutzer
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 14.859
|
AW: Systemwechsel zu z.B. Nikon oder bei Fuji bleiben?
Zitat:
Zitat von DSLERdi
Das 56er nehme ich um mich dezent im Hintergrund zu halten, wenn die Kinder spielen. Da wird es dann tricky mit der Verschiebung des Fokusfeldes und dem daraus folgenden scharf gewünschtem Bereich.
|
Das 56er ist eh tricky, wenn es um schnellere Bewegungen geht, ist es sehr schnell überfordert... leider, optisch ist es toll
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|