AW: Umstieg auf Z / Vollformat - D 7200 > Z5, Z6 I oder II, usw..
Dass der Augen-AF nun mit AF-Wide kombiniert werden kann, ist schon ein ziemlicher Vorteil.
Auch das Tracking bei mehreren Personen im Bild ist genauer. Speziell in so Situation wie vom TO erwähnt (Taufen, Hochzeiten,...) ist das doch merklich bequemer. Da merkt man die verbesserte Rechenleistung. Da sind auch so Situationen, wo ich nicht ohne Back-up Kartenfach losziehen würde.
Bis zum Erscheinen der Z6II hatte ich die Z6 nur als Zweitgehäuse bei solchen Veranstaltungen, um gelegentlich durch den Sucher lautlos auslösen zu können. Hauptkamera blieb die D850.
AW: Umstieg auf Z / Vollformat - D 7200 > Z5, Z6 I oder II, usw..
Wenn du wenig Geld ausgeben willst, reicht für deine Anforderungen auch das sehr gute 4,0/24-70. Das wird im Set bzw. am Gebrauchtmarkt extrem günstig angeboten. Zoombereich ist immer noch spürbar größer als bei deinem auch sehr guten Sigma 1,8/18-35 und das ist auch mal ganz nett. HighISO geht bei einer Z6 (oder auch Z7) sehr viel und der Stabi bringt dich bei dunklen Orten auch viel weiter. Auch ein Hochzeitsportrait ist ja oft gestellt und da geht auch mal 1/30 Sek., auch in der Kirche.
Sonst nochmal Euro 100,-- in eine gute Entrauschungssoftware investieren. Das bringt auch 2 Blenden.
D7200 und das lichtstarke Sigma Zoom würde ich verkaufen.
AW: Umstieg auf Z / Vollformat - D 7200 > Z5, Z6 I oder II, usw..
Zitat:
Zitat von Daniel71
Welche Ausgabegrößen kommen bei Dir vor und wie oft werden kleine Bildausschnitte verwendet?
Welche AF/Tracking Leistung wird benötigt und wie sehr ist Sucherblackout ein Thema?
Ausgabegröße
Ausgabegröße kann ich jetzt gar nicht so gut und leicht sagen.
Ich sags mal so...ich machen hauptsächlich mit den Reisebildern, Landschaftsbildern Fotobücher (oder Diashows für den Fernseher)
Leinwände war die größte glaub 1,60 m lang, aber das macht man ja auch nicht alle Tage. In der Regel so 80x60 oder 100x75. Ich denke das spielt bei mir jetzt nicht die Rolle.
Was die Bildausschnitte betrifft dann schon eher ist aber auch nicht primär wichtig.
Der AF (AF-Leistung) sollte meiner Einschätzung bzw. meinem Wunsch nach schon gut sein - bei Landschaft ist das denke ich kein Problem egal ob mit Z 5 oder Z 6 oder Z 7, aber halt bei Portrait oder Portrait/Hochzeit Lowlight.
Sport oder Hunde fotografiere ich nicht. Maximimal bald ein kleines Baby
Nachtrag:
Hab gestern ganz kurzfristig meine D 7200 an einen hoffentlich glücklichen neuen Besitzer weitergeben können. Bin jetzt also quasi offen für alles
...
Geändert von Polovision89 (07.02.2023 um 07:20 Uhr)
Grund: Nachtrag
AW: Umstieg auf Z / Vollformat - D 7200 > Z5, Z6 I oder II, usw..
Zitat:
Zitat von Polovision89
Ausgabegröße
Ausgabegröße kann ich jetzt gar nicht so gut und leicht sagen.
Ich sags mal so...ich machen hauptsächlich mit den Reisebildern, Landschaftsbildern Fotobücher (oder Diashows für den Fernseher)
...
Hier schreit für mich alles nach der z6i ...
Das was die II mehr kann, wird nicht benötigt. Der AF ist mMn viel besser als er hier immer wieder dargestellt wird.
Das was die 7 mehr hat, wird nicht benötigt.
Die 5 wäre für mich aufgrund des Sensors und des fehlenden Schulterdisplays einfach raus.
Solltest Du mal wirklich mehr Auflösung für ein riesiges Panorama benötigen, packst Du Dir einfach 5 Hochformatfotos zusammen und hast damit noch mehr Auflösung.
__________________
VG Marcus
________________________________________________________________________________
recht Viel Glas an S5, XPro1, F5, D610 + D810 + Z6 und ein bissl Leica ist auch dabei; Bilder aber entstehen zuerst immer im Kopf!
AW: Umstieg auf Z / Vollformat - D 7200 > Z5, Z6 I oder II, usw..
Zitat:
Zitat von Käsebohrer
Im Prinzip hast Du recht.
Wenn Du aber oftmals Ausschnitte aus den Bildern haben möchtest ist die Z7 wieder im Vorteil.
Ja und nein!
Wenn ich sehe wie oft mir Bilder selbst in der 100% Ansicht auf dem 34" Monitor gefallen, wenn ich sehe das selbst trotz Beschnitt die Qualität für meine Zwecke schlichtweg "reicht", dann erübrigt sich in der Regel auch die Frage nach einem anderen Sensor mit mehr Auflösung.
Wie weit auf die Poren will man dann noch schauen!? ..
Natürlich hat jemand Vorteile, der nicht die passenden Brennweiten dabei hat.. Aber aus dem 120mm ein 220er zu schneiden ist nun auch mit 24mp kein Thema...
__________________
VG Marcus
________________________________________________________________________________
recht Viel Glas an S5, XPro1, F5, D610 + D810 + Z6 und ein bissl Leica ist auch dabei; Bilder aber entstehen zuerst immer im Kopf!
AW: Umstieg auf Z / Vollformat - D 7200 > Z5, Z6 I oder II, usw..
Zitat:
Zitat von Polovision89
Ich sags mal so...ich machen hauptsächlich mit den Reisebildern, Landschaftsbildern Fotobücher (oder Diashows für den Fernseher)
Leinwände war die größte glaub 1,60 m lang, aber das macht man ja auch nicht alle Tage. In der Regel so 80x60 oder 100x75. Ich denke das spielt bei mir jetzt nicht die Rolle.
Was die Bildausschnitte betrifft dann schon eher ist aber auch nicht primär wichtig.
Dafür reicht grundsätzlich die Z6 oder Z5 aus, für 1m oder mehr wirst Du je nach Qualitätsanspruch eventuell stitchen müssen aber wenn solche Größen nur selten vorkommen und Ausschnitte nicht wichtig sind rentiert sich der Aufpreis auf die 7 kaum.
Zitat:
Zitat von Polovision89
Der AF (AF-Leistung) sollte meiner Einschätzung bzw. meinem Wunsch nach schon gut sein - bei Landschaft ist das denke ich kein Problem egal ob mit Z 5 oder Z 6 oder Z 7, aber halt bei Portrait oder Portrait/Hochzeit Lowlight.
Sport oder Hunde fotografiere ich nicht. Maximimal bald ein kleines Baby
Das Genannte ist kein Problem mit den Z, egal ob 5,6 oder 7, Landschaften sind für den AF sowieso kein Thema. Mit der aktuellen Firmware haben die I Modelle zwar deutliche Verbesserung erfahren aber die II Serie ist immer noch etwas besser bei Gesichtserkennung und Tracking. Für gängige Portraitsetups und Hochzeitsbilder ist der Aufpreis das IMHO nicht unbedingt wert.
AW: Umstieg auf Z / Vollformat - D 7200 > Z5, Z6 I oder II, usw..
Kann mich MarlusPK nur anschließen!
Bei mir (Landschaft und People) habe ich mich auch gegen die Z7(ii) und für die z6ii entschieden.
Für mich kam noch der Punkt der Datenmenge hinzu, nicht nur beim Speicherplatz, auch bei der Bearbeitung der Daten und die Anforderungen an die PC hardware. Für mich war das schlussendlich der Ausschlaggebende punkt die 6er zu nehmen und ich hab es absolut nicht bereut.
AW: Umstieg auf Z / Vollformat - D 7200 > Z5, Z6 I oder II, usw..
Vielen Dank euch
Von mir gibts jetzt au was neues. Hab ein Testkit von der Z 5 mit dem 25-50 zuhause und ich muss sagen ist schon cool Hatte ne super Möglichkeit an das Kit zu kommen dann dachte ich, das nutz ich übers Wochenende!
Aber ich finde der AF der Z5 ist mit dem FTZ und dem Sigma sports 70-200 gefühlt schlechter als an der Z 50…vllt ist es auch nur Einbildung.
Aber rein haptisch eine super Kamera. Muss mir nur noch klar werden obs dann eine Z 5 oder Z 6 II wird. Denke vom AF her müsst die 6 II bestimmt besser sein vermutlich. Was auch genial war/ist die Z 5 mit dem Z 40 f 2,0 Der AF könnte also besser sein wohingegen die Serienbildgeschwindigkeit mir ausreicht.
Die Frage ist dann nur welches Objektiv dazu als Ersatz (möglichst gleichwertig zum Sigma 18-35 1,8)….das Sigma war und ist genial. Da kann das Testkit 24-50 nicht mithalten. Würdet ihr mie hier das 24-70 4,0 empfehlen oder eher was anderes mit 2,8 oder ein ganz anderes?
AW: Umstieg auf Z / Vollformat - D 7200 > Z5, Z6 I oder II, usw..
Ich hatte auch die Z5 und der AF der Z6II ist schon noch mal um ein Eck besser. Da hat sich auch mit den Firmware-updates nicht so viel getan.
Beim Ersatz für dein 18-35 kommt es drauf an was das Ziel ist. Wenn es nur um die Belichtungsparameter geht, kommst du bei eher statischen Motiven mit dem 24-70/4 aus weil du IBIS hast. Wenn du kürzere Verschlusszeiten bei bewegten Motiven und/oder den gleichen Tiefenschärfebereich brauchst, dann wird es ein 24/28-75/2,8 werden müssen.