• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

blaue stunde

  1. Fotoworkshop Blaue Stunde und Nachtfotografie am 19. September in Köln

    Fotokurs Köln bei Nacht http://www.stefanopaterna.com/fotokurs-koln-blaue-stunde-und-nachtfotografie-koeln-fotoschule/ Für weitere Informationen oder unter 0221-58871906
  2. Fotoworkshop Blaue Stunde und Nachtfotografie am 11. September in Köln

    Fotokurs Köln bei Nacht Ein fotografischer Abend entlang des Rheins http://www.stefanopaterna.com/fotokurs-koln-blaue-stunde-und-nachtfotografie-koeln-fotoschule/ Die meisten Aufnahmen sind ohne Stativ nicht möglich. Weitere Informationen unter 0221-58871906
  3. Blaue Stunde am Tagebau Inden

    Hallo zusammen, ich war letzte Woche ein paar Fotos am Tagebau Inden (bei Düren) machen. Nun wollte mir hier ein paar konstruktive Kritiken einfangen und euch mal nach euren Meinungen zu den Bildern fragen! :top: Viele Grüße und frohe Ostern :D Schmitz...
  4. Helle Fackeln vor heller Wand / Blaue Stunde

    Moin moin, vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich wie ich das das nächste Mal besser hinbekomme? Ich wollte Fackel im neu gestalteten Garten von Freunden zur Blauen Stunde fotografieren, aber egal was ich gemacht habe, es sah schon im Display blöd aus. Bei längerer Belichtungszeit waren...
  5. Hafen Mannheim

    aufgenommen am 23.08.2012 Canon 5D MII / 17-40mm / ISO100 / f10 / Belichtungsreihe 5 Aufnahmen 2s - 30s
  6. Blaue Stunde

    Hallo, ein Foto der blauen Stunde, wenn die Sonne "im Rücken" untergegangen ist, gibt das auch die bekannten schönen Effekte? Oder besser in Richtung der untergegangenen Sonne fotografieren? LG Stefan
  7. Wie wurde hier Fotografiert? (Unglaubliche Dynamik ohne HDR)

    Hallo, Erst mal hallo alle.. Habe mich vor kurzem hier angemeldet und bin relativ neu in der DSLR Welt. Habe mir vor einiger Zeit eine 600D gekauft, und lerne jetzt fleißig dazu. Ich bin im Internet auf dieses Bild gestoßen: http://500px.com/photo/2848065?page=2 Seiner Beschreibung zufolge...
  8. Weserrenaissance und blaue Stunde

    Hallo, „Weserrenaissance und blaue Stunde“. Das Bild zeigt den Marktplatz unserer Stadt Rinteln. Die städtischen Ursprünge der Stadt Rinteln reichen in das 13. Jahrhundert zurück. Im Jahre 1239 erhielt Rinteln die Stadtrechte. Weserrenaissance ist eine regionale Variante der nordischen...
  9. Alte Mainbrück Würzburg

    Hallo, hier mein erster Versuch mit einer Langzeitbelichtung. Kritik und Tipps sind erwünscht! P.S. heißt natürlich Mainbrücke!
  10. Das Rheinufer nach Sonnenuntergang

    Die hessische Seite des Rheinufers mit Blick nach Rheinland-Pfalz... Das Bild zeigt zwar Architektur, trotzdem passt es, meiner Meinung nach, aufgrund seiner Charakteristika besser in den Landschafts-Thread hier. Bei der Gelegenheit ist auch noch ein anderes Bild entstanden.
  11. Blaue Stunde - erste nachtaufnahme

    Hallo, ich habe mich gestern das erste Mal mit Nachtaufnahmen beschäftigt. Das hier hochgeladene war noch das Beste von allen :-( Exif Datei ist auch dabei - Stativ, scharf gestellt auf die Tankstelle und mit Spiegelvorauslösung und 2s Selbstauslöser. Trotzdem unscharf (wie die anderen) und...
  12. Elbphilharmonie

    Hallo, so heute um 17:00Uhr war der Himmel klasse über dem Hamburgerhafen, so das ich nach der Arbeit kurz um die Ecke auf den View-point am Grassbook gestiegen bin. Hat eine klasse Ablage mit Blick auf die Elbphilharmonie, so das ich ohne Staiv auskam.
  13. River Crossing

    Blaue Stunde, neue Donaustadtbrücke - für die vor Kurzem über die Donau verlängerte U-Bahnlinie U2 in Wien. Was meint Ihr?
  14. Uetliberg

    Ein paar Impressionen vom Hausberg der Zürcher... Entstanden zwar schon letztes Jahr (noch mit der D90), aber so um dieselbe Jahreszeit.
  15. Wann ist die perfekte Blaue Stunde?

    Hallo zusammen , habe schon immer Fotos gesehen mit einen schönen blauen Himmel.Habe jetzt erst efahren das man für solche Fotos die " Blauestunde " nutzen muss.:) Man lernt halt immer wieder dazu ^^. So nun meine Frage : die " Blauestunde " soll ja die Zeit zwischen Sonnenuntergang und...
  16. Düsseldorf von oben

    Ein halbes Jahr alt, aber ich mag es immer noch sehr!
  17. Elbflorenz zur Blauen Stunde + Moritzburg

    Ich bin aus dem Dresden-Urlaub zurück und habe euch ein paar typische Bilder mitgebracht. Mein Eindruck von Stadt & Umgebung: Groß, unübersichtlich, ganz schreckliche Straßenführung, viele tolle Villen, viele alte heruntergekommene Gebäude, für teures Geld hergerichtete Innenstadt, bla bla ...
  18. Leipzig - Blaue Stunde

    Hi, wollte Euch mal ein Panorama von Leipzig zur Blauen Stunde zeigen. Ich finde, dass es viel zu entdecken gibt. Lediglich der Rest vom Gebäude im unteren Teil stört mich etwas, aber das kann man wohl leider nicht ändern.. Was meint Ihr dazu? Viele Grüße Pascal
  19. Blaue Stunde am Emssperrwerk

    Anstatt mich von Osterfeuern vollstinken zu lassen, hab' ich den Abend genutzt mal wieder zum Emssperrwerk in Gandersum zu fahren um ein paar Fotos zu machen... (Info: EOS 5DII / EF 16-35 @ 21 mm / 6 Sek. @ f/8.0 / ISO 100)
  20. Einbecks Neues Rathaus

    Ich habe gestern abend mal mein neues Stativ ausprobiert. Da ich das Rathaus schon lange mal ablichten wollte, wurde das Vorhaben endlich mal umgesetzt. Hier zwei Ergebnisse ... freue mich über Meinungen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten