• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

350D und 8GB CF Karte?

abdul

Themenersteller
Hallo Leute,

da ich nicht so häufig die CF-Karte wechseln will, wollte ich mich mal bei Euch erkundingen, ob die 350D 8GB CF Karten erkennt. Wenn ja,
habt ihr einen guten Tipp auf Lager?

Danke und Gruss
Adrian
 
nützt dir natürlich nicht viel, aber die 400D kam auf jeden fall mit 8GB karten klar! hatte eine 120X CompactFlash-Karte von Transcend OHNE probleme, ausfälle oder defekte im einsatz!
nur solltest du bedenken, dass bei einem ausfall - falls mal was sein sollte - dann natürlich mehr kaputt ist, als wenn du es auf mehreren verschiedenen machst.
 
Hallo Leute,

da ich nicht so häufig die CF-Karte wechseln will, wollte ich mich mal bei Euch erkundingen, ob die 350D 8GB CF Karten erkennt. Wenn ja,
habt ihr einen guten Tipp auf Lager?

Danke und Gruss
Adrian

Hi
warum 8Gb??
wenn die Karte abraucht ist alles weg!
Ich würde mir 2 * 4GB oder 4*2GB kaufen Sandisk Ultra oder ExtremeIII
Wen nein defekt sein sollte ist es nicht so schlimme wie bei 8!!!
mfg
Ronny66
 
Hi,
ich habe ja eine 4 GB Karte und sehe es auch so, dass viele Fotos weg wären,
falls die Karte defekt ist. Hintergrund ist, dass ich viel im Bereich der Unterwasserfotografie unterwegs bin und die Kamera in einem Gehäuse fest verbaut ist. Am Tag fallen schonmal locker 6-8 GB bei 4 Tauchgängen an, vor allem wenn man einiges ausprobiert... Um nicht jeden Tag das Gehäuse 2x öffnen zu müssen, würde eine 8GB Sinn machen.

Danke für Eure Hinweise.

Gruss ADrian
 
-wie schon gesagt, rate auch ich von 8 GB ab, lieber 2x4GB;; Kumpel hatte das Problem schon, Karte nach 2 Wochen Urlaub abgenippelt (alle Bilder futsch)--4GB reicht doch auch schon für rund 400 RAW`s mit gleichzeitiger jpeg-Speicherung

-geht aber problemlos in die 350D rein
Ich arbeiter mit meiner SanDisc Ultra II sehr zufriedenstellend, würde daher diese oder die Extreme III empfehlen. Extreme IV oder ähnlich schnelle Karten sind für die 350D nicht notwendig. Bin Mit der Ultra II noch nie an die Grenzen gestoßen.
 
-wie schon gesagt, rate auch ich von 8 GB ab, lieber 2x4GB;; Kumpel hatte das Problem schon, Karte nach 2 Wochen Urlaub abgenippelt (alle Bilder futsch) [...] .

Nach der selben Logik wäre dann 4 x 2GB noch sicherer und 8 x 1 GB nochmal sicherer ;) Oder vielleicht doch gleich 16 x 512MB? ;) Das hat man doch alles schon bei den 2GB und 4GB Karten gehört und nun halt bei 8GB und nächstes Jahr dann bei 16 und 32GB *ggg*

Dabei vergessen alle: mit der Anzahl der Karten steigt auch die Wahrscheinlichkeit an, überhaupt einen Defekt zu haben. Ich hätte speziell bei der Anwendung des TO keinerlei Bedenken die grösste Karte zu verwenden, welche meine Cam "schluckt"

Ciao
M:
 
Also ich habe nur 2 Karten 1GB und eine 2GB Karte. Um das Problem zu lösen, das vielleicht mal eine karte kaputt gehen könnte auf irgenteiner Bergtour, habe ich nen Notebook meistens dabei um die Karten direkt rüberzuladen, Abends wird dann immer aussortiert was nichts ist.
Aber wenn Karten in Frage kommen, würde ich zu mehreren kleineren Raten 1 GB oder auch 2 GB Karten als eine Große.
 
Ich habe eine 350D und benutze eine 6 GB Minifestplatte der Firma Hitatchi.
Bisher (also seit 3 Jahren) funktionierte alles Bestens.
 
Hallo,
ich würde nie und nimmer eine 8GB Karte verwenden. Mir ist mal eine 4GB Karte kaputt gegangen mit 400 Bildern (Urlaubsbilder, hatte keinen Laptop dabei). Lieber 8x 1Gb als 1x 8GB:D
 
Ach ich würde das einfach riskieren..also wie oft passiert es, dass die Karte abraucht.... wie schon jemand sagte, da passieren wahrscheinlich mehr unfälle wenn man die Karte andauernd wechselt. Ich würd mir eine 8 GB Karte holen.
 
Nach der selben Logik wäre dann 4 x 2GB noch sicherer und 8 x 1 GB nochmal sicherer ;) Oder vielleicht doch gleich 16 x 512MB? ;) Das hat man doch alles schon bei den 2GB und 4GB Karten gehört und nun halt bei 8GB und nächstes Jahr dann bei 16 und 32GB *ggg*

Dabei vergessen alle: mit der Anzahl der Karten steigt auch die Wahrscheinlichkeit an, überhaupt einen Defekt zu haben. Ich hätte speziell bei der Anwendung des TO keinerlei Bedenken die grösste Karte zu verwenden, welche meine Cam "schluckt"

Ciao
M:

Also, um Probleme mit ner abgerauchten Karte zu umgehen statt 8GB - 2x4GB zu nehmen, finde ich schon logisch. 16x512 MB ist dagegebn absolut Hirnverbrannt, weil ich dann so oft wechseln darf, dass mir eher der Kartenslot abraucht.

Frage an den Themenersteller: Wie oft kommt es vor, dass Du 8 GB vollknipst?

Also bei mir ist es so, dass ich fast ausschließlich jepgs speichere, kaum raw. In der Regel reichen mir da 2 GB aus. Auf Familienfesten, Hochzeiten u.ä. brauche ich auch die vollen 4 GB (habe 2x2GB). Habe mich aber bewußt gegen 1x4GB entschieden.
 
Frage an den Themenersteller: Wie oft kommt es vor, dass Du 8 GB vollknipst?

Lese mal genau nach, hat er schon geschrieben ;)

Ich denke hier in diesem Fall macht es schon Sinn. Allein schon der Wegfall des Öffnen des Unterwassergehäuses kompensiert das Risiko schon. Ich meine, beim Öffnen und wieder Schließen des Gehäuses ist ja ein Fehler ja bestimmt auch nie ganz ausgeschlossen.
So steht dann Risiko und Aufwand des Gehäuseöffnens dem Ausfallrisiko der Karte gegenüber. Wobei natürlich auch die 4GB-Karten ausfallen können.
Also ich würde es so machen, mit den 8GB.
 
Hi,

danke für Eure Tipps. Die 8 GB sind an zwei Tag voll. Sind natürlich Fotos mit Haien, Walen, Delfinen oder anderen Krachern dabei, dann werden die FOtos sofort nach dem TG aufm Laptop. :-)

Es geht halt wirklcih um das Öffnen und schließen, was schon eine gewissen Zeit und vorallem Ruhe beansprucht...

ich danke Euch und werde mir neben meiner 4 GB, die ich behalte noch eine 8 GB kaufen ;-)

Gruss Adrian
 
die Transcend 120x 8Gb hat bei mir nach ~1 jahr die grätsche gemacht. Austausch lief aber problemlos (hat ja in D 30J Garantie wenn man sich registriert)

und nu ist alles wieder gut ;)
 
Hab eine Scandisk Extreme III drin.
Problemlos bis jetzt - erst 2 Monate in Nutzung abwechselnd mit einer 4 GB Transcend 120x Karte.

@gpswanderer: Welche Karte ist abgeraucht? Ne Billige, oder was rechtes? Besondere Situation?
 
In Anbetracht der hohen Ausfallrate von CF-Karten rate ich dringend
dazu nur die kleinstmögliche Kartengröße einzusetzen.
Besser als 4GB sind 1024x4MB, also eine um den Faktor 1000
höheren Datensicherheit.
Gut ist auch die sofortige Sicherung auf externen Festplatten oder
Notebooks, weil Festplatten nie defekt werden und somit alle Bilder
für alle Ewigkeiten und nachfolgende Generationen erhalten bleiben.

Gruß Matthias

Sorry, hab wohl ein paar :) vergessen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten