GeneralZero
Themenersteller
Hallo,
wieder vorweg: Ich bin Anfänger und Neuling im Bereich Fotografie, daher entschuldigt bitte alle "dummen" Fragen.
Ich habe mir jetzt die Sony Alpha 6000 zugelegt mit dem Kit Objektiv 16-50/3.5F.
Nun stellen sich mir wieder viele Fragen die ich hier auflisten möchte:
1. Mir wurde zuvor hier im Forum mitgeteilt, dass eine Kompaktkamera wie die Canon Powershot G15 (mit 28-140mm/1.8) einen kleinen Sensor hat und durch den Crop-Faktor die Werte alle stark "geschönt" sind und sie mit einer "richtigen" Kamera wie die Alpha 6000 nicht mithalten könne. Sie hätte zwar eine 1.8er Blende aber da man durch den großen Sensor mit der Alpha das ISO ohne Probleme viel höher stellen kann ohne Rauschen zu bekommen, würde es das wieder kompensieren.
Ich muss jetzt aber sagen, dass bei meinen ersten Vergleichstests, besonders bei nicht so gutem Licht (draußen bewölkt und nur Licht durchs Fenster im Innenraum), die Canon teilweise DEUTLICH schärfere und klarere Bilder macht als die Alpha. Auch die Farben sind bei der Canon um einiges kräftiger. Woran liegt das? Was mache ich falsch? Kann es sein, dass die Canon einfach ein Allarounder ist und die Alpha ihre stärken dann draußen bei Tageslicht ausspielt und drinnen bei schwachem Licht mit dem Kit-Objektiv einfach versagt?
2. Ich musste schmerzlich feststellen, dass auch Makro/Nahaufnahmen mit der Canon deutlich besser sind und mit der Alpha mit Kit-Objektiv nahezu unmöglich sind. Man muss immer sehr weit weg gehen und sie werden oft und schnell sehr unscharf. Mit der Canon kann ich hingegen extrem nahe ans Objekt heran und es wird Knackscharf. Frage dazu: Das liegt daran, dass die Canon theoretisch bis 140mm geht und somit (mehr oder weniger) ein Makro-Objektiv hat, aber man das mit dem Sony 16-50mm erst gar nicht versuchen braucht weil dieses Objektiv ausschließlich für Landschaft und maximal noch für Portrait gedacht ist, kann das sein?
3. Wenn es wirklich so ist, dass man für Makro/Nahaufnahmen eigentlich ein Tele-Objektiv braucht warum schießen dann Leute mit einem 50mm/1.8 Festbrennweiten Objektiv (Für die Alpha für 280 Euro) solche Fotos? (Siehe Links unten)
Wie geht das? Und warum kann ich das mit meinem Kit-Zoom-Objektiv (16-50mm) nicht auch? (Ist mir bis jetzt jedenfalls nicht gelungen)
Siehe hier: https://www.flickr.com/photos/132779568@N02/23595026215/
Oder hier: https://www.flickr.com/photos/33703016@N03/16187539937/
5. Nochmal Zusammenfassend: Ich habe mir das alles so erklärt, dass die Canon Kompaktkamera ein "All-Arounder" ist und somit alles kann (Makro, Portrait, Landschaft) aber eine DSLR oder DSLM trotzdem besser ist wenn man für jede Situation das richtige Objektiv drauf macht. Und mit meinem Kit-Objektiv sind eigentlich nur Landschaft und halbwegs Portrait möglich (weil bei Portrait braucht man ja MINDESTENS 50mm und das hat das Kit-Objektiv gerade noch so.) Liege ich damit ungefähr richtig?
6. Es wurde zwar gesagt, dass durch den größeren Sensor der Alpha gegenüber der Kompaktkamera kompensiert wird, aber mir kommt es so vor als hätte die kleine Canon einen RIESEN Vorteil mit der lichtstarken 1.8er Blende gegenüber der 3.5er von der Alpha. Mit der Canon ist es durch die 1.8 viel, viel leichter scharfe und helle Bilder zu machen bei kurzer Belichtungszeit. Weil so krass kann ich den ISO-Wert bei der Alpha gar nicht hoch machen ohne, dass es dann rauscht. Ist das wirklich so oder mach ich wieder was falsch?
7. So auch bei der Portrait-Fotografie. Mit der kleinen Canon scheint mir ein Portrait viel schärfer und ganz besonders hebt es die Person viel schöner hervor.(Einstellung rangezoomt und bei 2.8 Blende) Bei der Alpha hingegen ist die Person nicht so schön hervorgehoben und schnell sind die Augen oder die Nase unscharf. (Bei 50mm/5.6F) Hier auch wieder: Warum ist das so?
Sprich:
a. Mit der Canon kann ich drinnen bei schlechtem Licht super Fotografieren -> Für die Alpha brauche ich da ein anderes Objektiv als das Kit.
b. Mit der Canon kann ich Makro Aufnahmen machen. -> Für die Alpha brauche ich da ein anderes Objektiv als das Kit.
c. Mit meiner Alpha und Kit-Objektiv, kann ich wirklich ausschließlich nur Landschaft und höchstens noch Portraits machen. Richtig?
PS: Sorry für die Wall of Text aber es ging nicht anders. Wäre richtig klasse wenn man mir die Fragen chronologisch nummeriert beantworten könnte. DANKE!
wieder vorweg: Ich bin Anfänger und Neuling im Bereich Fotografie, daher entschuldigt bitte alle "dummen" Fragen.
Ich habe mir jetzt die Sony Alpha 6000 zugelegt mit dem Kit Objektiv 16-50/3.5F.
Nun stellen sich mir wieder viele Fragen die ich hier auflisten möchte:
1. Mir wurde zuvor hier im Forum mitgeteilt, dass eine Kompaktkamera wie die Canon Powershot G15 (mit 28-140mm/1.8) einen kleinen Sensor hat und durch den Crop-Faktor die Werte alle stark "geschönt" sind und sie mit einer "richtigen" Kamera wie die Alpha 6000 nicht mithalten könne. Sie hätte zwar eine 1.8er Blende aber da man durch den großen Sensor mit der Alpha das ISO ohne Probleme viel höher stellen kann ohne Rauschen zu bekommen, würde es das wieder kompensieren.
Ich muss jetzt aber sagen, dass bei meinen ersten Vergleichstests, besonders bei nicht so gutem Licht (draußen bewölkt und nur Licht durchs Fenster im Innenraum), die Canon teilweise DEUTLICH schärfere und klarere Bilder macht als die Alpha. Auch die Farben sind bei der Canon um einiges kräftiger. Woran liegt das? Was mache ich falsch? Kann es sein, dass die Canon einfach ein Allarounder ist und die Alpha ihre stärken dann draußen bei Tageslicht ausspielt und drinnen bei schwachem Licht mit dem Kit-Objektiv einfach versagt?
2. Ich musste schmerzlich feststellen, dass auch Makro/Nahaufnahmen mit der Canon deutlich besser sind und mit der Alpha mit Kit-Objektiv nahezu unmöglich sind. Man muss immer sehr weit weg gehen und sie werden oft und schnell sehr unscharf. Mit der Canon kann ich hingegen extrem nahe ans Objekt heran und es wird Knackscharf. Frage dazu: Das liegt daran, dass die Canon theoretisch bis 140mm geht und somit (mehr oder weniger) ein Makro-Objektiv hat, aber man das mit dem Sony 16-50mm erst gar nicht versuchen braucht weil dieses Objektiv ausschließlich für Landschaft und maximal noch für Portrait gedacht ist, kann das sein?
3. Wenn es wirklich so ist, dass man für Makro/Nahaufnahmen eigentlich ein Tele-Objektiv braucht warum schießen dann Leute mit einem 50mm/1.8 Festbrennweiten Objektiv (Für die Alpha für 280 Euro) solche Fotos? (Siehe Links unten)
Wie geht das? Und warum kann ich das mit meinem Kit-Zoom-Objektiv (16-50mm) nicht auch? (Ist mir bis jetzt jedenfalls nicht gelungen)
Siehe hier: https://www.flickr.com/photos/132779568@N02/23595026215/
Oder hier: https://www.flickr.com/photos/33703016@N03/16187539937/
5. Nochmal Zusammenfassend: Ich habe mir das alles so erklärt, dass die Canon Kompaktkamera ein "All-Arounder" ist und somit alles kann (Makro, Portrait, Landschaft) aber eine DSLR oder DSLM trotzdem besser ist wenn man für jede Situation das richtige Objektiv drauf macht. Und mit meinem Kit-Objektiv sind eigentlich nur Landschaft und halbwegs Portrait möglich (weil bei Portrait braucht man ja MINDESTENS 50mm und das hat das Kit-Objektiv gerade noch so.) Liege ich damit ungefähr richtig?
6. Es wurde zwar gesagt, dass durch den größeren Sensor der Alpha gegenüber der Kompaktkamera kompensiert wird, aber mir kommt es so vor als hätte die kleine Canon einen RIESEN Vorteil mit der lichtstarken 1.8er Blende gegenüber der 3.5er von der Alpha. Mit der Canon ist es durch die 1.8 viel, viel leichter scharfe und helle Bilder zu machen bei kurzer Belichtungszeit. Weil so krass kann ich den ISO-Wert bei der Alpha gar nicht hoch machen ohne, dass es dann rauscht. Ist das wirklich so oder mach ich wieder was falsch?
7. So auch bei der Portrait-Fotografie. Mit der kleinen Canon scheint mir ein Portrait viel schärfer und ganz besonders hebt es die Person viel schöner hervor.(Einstellung rangezoomt und bei 2.8 Blende) Bei der Alpha hingegen ist die Person nicht so schön hervorgehoben und schnell sind die Augen oder die Nase unscharf. (Bei 50mm/5.6F) Hier auch wieder: Warum ist das so?
Sprich:
a. Mit der Canon kann ich drinnen bei schlechtem Licht super Fotografieren -> Für die Alpha brauche ich da ein anderes Objektiv als das Kit.
b. Mit der Canon kann ich Makro Aufnahmen machen. -> Für die Alpha brauche ich da ein anderes Objektiv als das Kit.
c. Mit meiner Alpha und Kit-Objektiv, kann ich wirklich ausschließlich nur Landschaft und höchstens noch Portraits machen. Richtig?
PS: Sorry für die Wall of Text aber es ging nicht anders. Wäre richtig klasse wenn man mir die Fragen chronologisch nummeriert beantworten könnte. DANKE!
Zuletzt bearbeitet: