• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

70-300 - Canon oder Sigma?

Tom,
hast Du schon Vergleichsbilder gemacht?
 
Nein gestern war NAmenstag meiner großen Tochter!

Vieleicht heute.

Ich bin selber gespannt, aber ein wenig voreingenommen!
Das Problem wir das Licht sein. Um 17:00 ist es dunkel.

Werde deshalb mal die Orchidee meiner Frau mißbrauchen! ;-)

Hofffentlich merkt sie es nicht sonst Ohr ab! ;-)
 
Ein weiter entferntes Objekt, Landschaft o.ä. wäre natürlich aussagekräftiger, finde ich, aber wenn man in die Arbeit geht, ist das zur Zeit wohl nur am Wochenende drin ......
Du hast zum Vergleich das 75-300 IS mit Stabi? Das soll ja vom optischen Aufbau her nicht ganz identisch mit dem normalen 75-300 (USM) sein, weil es u.a. eine Linse mehr enthalten soll (irgendwie wegen dem Stabi-System)....? Nach Einzelmeinungen, die ich so aufgeschnappt habe, soll es on der Leistung etwas schlechter sein, als das normale 75-300 ......
 
AndreasB schrieb:
Ein weiter entferntes Objekt, Landschaft o.ä. wäre natürlich aussagekräftiger, finde ich, aber wenn man in die Arbeit geht, ist das zur Zeit wohl nur am Wochenende drin ......
Du hast zum Vergleich das 75-300 IS mit Stabi? Das soll ja vom optischen Aufbau her nicht ganz identisch mit dem normalen 75-300 (USM) sein, weil es u.a. eine Linse mehr enthalten soll (irgendwie wegen dem Stabi-System)....? Nach Einzelmeinungen, die ich so aufgeschnappt habe, soll es on der Leistung etwas schlechter sein, als das normale 75-300 ......

Hallo Andreas!

Worum geht es b einem Test? Um die Abbildungseigenschaften!
Also ist es egal ob ich in 20 Meter euntfernung eine Zweig darstellen
kann und du zählst die Blattläuse aus, oder eine Objekt, das viel
kleiner ist z.B (Orchidee) und du zählst die Sommer sprossen
der Pflanze.

Ihmo egal!

Hauptsache gleiche Voraussetzungen. Blende/Zeit/Objekt/Abstand
 
Ich glaube aber nicht ganz, dass die Abbildungseigenschaften eines Objektivs bei Unendlich-Einstellung (oder zumindest weiter entferntem) genau gleich ist, wie bei einer Naheinstellung .......... ? Ist meines Wissens bei keinem Objektiv so, oder?
Und ich denke eigentlich schon, dass solche Teleobjektive mehr für Motive eingesetzt werden, die etwas weiter entfernt sind und daher ein solcher Vergleich schlüssiger wäre.
Ist nur meine Meinung .......
 
Aquarius schrieb:
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ich Euch hier demnächst ein bißchen weiter helfen kann.
Ich habe mir am Wochenende das Canon 75-300 III USM bestellt und werde es wohl noch diese Woche bekommen. Am Wochenende fahre ich nach Berlin und werde es da schon mal einem ersten Praxistest unterziehen. Dazu dann mehr Anfang nächster Woche.
Außerdem hat mein Kumpel das Sigma 70-300 Apo Macro Super II (halt das allgemeine Forums-Objektiv). Er hat mir schon zugesichert, dass ich es mir mal ausleihen darf. Ich werde dann einen Vergleichstest mit statischen Motiven durchführen und meine Ergebnisse dann hier posten und auf meiner Homepage einfügen.
Bis dahin
Aquarius

Das wäre echt Klasse, wenn du das mal machen könntest...
 
AndreasB schrieb:
Ich glaube aber nicht ganz, dass die Abbildungseigenschaften eines Objektivs bei Unendlich-Einstellung (oder zumindest weiter entferntem) genau gleich ist, wie bei einer Naheinstellung .......... ? Ist meines Wissens bei keinem Objektiv so, oder?
Und ich denke eigentlich schon, dass solche Teleobjektive mehr für Motive eingesetzt werden, die etwas weiter entfernt sind und daher ein solcher Vergleich schlüssiger wäre.
Ist nur meine Meinung .......

Genau, stimme Andreas zu. Mach einfach einen Test bei verschiedenen Brennweiten (am besten 300mm) wobei sich ein den Ecken Detailreiche Dinge befinden... (Es können auch zarte Ästchen sein..) um die Randunschärfen zu beurteilen. Auch wäre ein Blendenvergleich ab 5,6 aufwärts interessant, oder ab welcher Blende die beste Schärfe erreicht wird..
(Ach wenn ich doch nur selber testen könnte...)
 
Das Sigma 70-300 APOII lässt in Richtung unendlich deutlich nach bei der Schärfe. Hab ich weiter oben schon erwähnt. Wenn ein Vergleich, dann nur im Freien mit weiter entfernten Objekten!
Im Haus mit Blitz und im Nahbereich gibts tolle scharfe Fotos - direkt aus der Kamera - aber wenn ich draußen bin, kommt die Ernüchterung! Entfernte Details neigen zu verschwimmen.
 
So, hab´ heute mein Canon bekommen.
Morgen geht´s nach Berlin und da werde ich es schon mal testen.
Mehr dazu dann nächste Woche.

Gruß
Aquarius
 
Doch leider wird die Ungeduld nicht belohnt .......
Habe eine mail von TechnikDirekt bekommen, dass das Objektiv im Moment leider nicht lieferbar ist ..... :(
 
Eine Frage zu dem Sigma 70-300 APO Super Makro II. Ich habe im INet verschiedene Modelle gefunden. Es gibt da wohl ein ganz neues welches im August 2003 rauskam. Ist das dieses hier ? >>
...
Für wieviel ist dieses Teil ungefähr zu bekommen?

@Tom Bombadur: Hast Du Dein Zoom in Köln gekauft ?- was hast Du wo dafür bezahlt ??


Deryk


24.10.2004 thomas250181:
Bild wurde auf Wunsch des Users entfernt.
 
Nein in Ebay bei Mr.-Schnäppchen! 219.- Euro vor 4 oder 6 Wochen!
Habe da noch einen Pol und einen UV für 38.- Euro dazu gekauft.

Neues Objektiv hat roten Zierring, das alte einen Goldenen.

Diese scheint rot zu sein! kaufen!
 
Das neue Objektic kostet bei Mr. Schnäppchen nur noch 169 Euro. Ich gehe morgen mal nach Foto-Gregor. Mal sehen was es da kostet :D .

DERYK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten