• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

70-300 - Canon oder Sigma?

Leider nein :(

wollte eigentlich über Weitwinkelzoom 16-40 informieren und bin mit einem Tele rausgegangen. Originalpreis war 798 Euro und dann habe ich im aufgrund der Tatsache das kein Objektivdeckel dabei war um Überprüfung der Preiskalkulation gebeten. Dann hat der Verkäufer in seinen Computer geschaut und gesagt, also 400 muß er schon haben.

Dann hab ich gedacht: Ich bin doch nicht blöd! und hab´s gekauft.

Aber ganz im Ernst, unser Media-Markt ist wirklich Spitze.
 
stefan tf schrieb:
@Silvax: such dir doch ne Frau, die dir sowas schenkt (und ne 10d dazu) ;-)

achnee ich habe schon ne gute auch wenn die total gegen mein Hobby ist und ich mir dauernd anhören muss wie blöd ich bin über 1000 Euro für eine Kamera zu bezahlen als ob es nix wichtigeres gäbe usw. :D
 
Was? Das 70-200/4L für 400 Euronen? :eek: Ich hab für das gute Stück über 700 EUR bezahlt :eek:

Aber trotzdem viel SPaß damit, ist erste Sahne ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Danke Franklin2K

ich war hin und hergerissen zwischen dem Canon EF 75-300 USM 4.0-5.6 IS und dem Canon EF 70-200 mm 4.0 L USM. Aber mit dem positiven Feedback von euch trenne ich mich jetzt von dem IS.

Ungelöst ist bei mir der Bereich unter 70mm. Mit meinem EF 28-80 USM 3.5-5.6 kann ich an der D10 den Weitwinkelbereich nicht mehr richtig abdecken und ausserdem hätte ich gern mehr Lichtstärke. Mein Favorit wäre hier das Canon EF 16-35 mm 1/2.8 L USM wenn es nicht so teuer wäre.

Ich sehe das du das Tamron 28-75/2.8 Xr Di bzw. das Tamron 17-35/2.8-4 Xr Di einsetzt. Sind das Alternativen? Wie sind deine Erfahrungen?
 
Also das Tamron 28-75/2.8 hat eine sehr gute Qualität und ein super Preis/Leistungsverhältnis. Das L-Pendant von Canon kostet gut und gerne das 3fache, soll besser verarbeitet sein und bei Offenblende noch etwas schärfer abbilden - angesichts des hohen Preises würde ich das aber auch erwarten. Wenn es auf das letzte bisschen Schärfe ankommt oder man unbedingt ein "L" Standard-Zoom möchte, muss man wohl in den sauren Apfel beissen und das Canon kaufen. Mir war es das nicht wert. Das Tamron hat übrigens in den gängigen Zeitschriften überragend gut abgeschnitten, laut ColorFoto ist es sogar besser als das Canon-L-Pendant, was ich aber zu bezweifeln wage. Nachteil des Tamron: Es hat kein USM, daher ist es etwas lauter und langsamer als das Canon, ich finde es aber okay.

Das Tamron 17-35/2.8-4 habe ich noch nicht, es ist wohl erst Ende des Jahres erhältlich. Da es aus der gleichen Serie wie das 28-75 und das 180er Makro (übrigens laut ColorFoto das beste Objektiv, das von denen jemals getestet wurde), verspreche ich mir sehr viel davon. Wenn die ersten Tests gut ausfallen sollten, werde ich mir es anschaffen.

Viele Grüße
Franklin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten