Das sagte ich doch garnicht...

Jeder darf sich mit Fotografie beschäftigen und darin gut werden, auch Grafiker!

Ich würde halt nur sagen, nicht jeder Grafiker ist
automatisch ein guter Fotograf, nur weil das Endergebnis immer stimmt.
Fotografie wird doch als Nebenfach in solch Studiengängen behandelt, Grundlagen und gut, was für Grafiker ja auch vollkommen ausreichend ist.
Und auch da gab es doch unterschiedliche Noten oder?
Eigentlich ein gutes Beispiel, würde mich mal interessieren wie da die Prüfung aussieht? War das nur Theorie? Oder auch Praxis? Falls auch Praxis, war da PS in der Nachbearbeitung erlaubt? Weil es ging ja um die Bewertung der fotografischen Künste und nicht um das Ergebnisbild?
Bei unserer Praxisprüfung mussten wir übrigens Polaroids abgeben. Da war nichtmal was mit Nachbearbeiten im Labor. Entweder das Pola hatte gepasst oder nicht. Jeder hatte genau einen Schuss.
Heute würde Ich vermutlich zumindest mal die Raws verlangen zur fotografischen Einschätzung.