• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Abmahnung - jetzt hat es mich erwischt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Vermutlich hat die Dame keinen Arsch in der Hose um ihr Anliegen direkt zu kommunizieren, stattdessen aber eine Rechtsschutzversicherung die die Anwaltskosten übernehmen wird, da ihrerseits ja weder Vorsatz noch Fahrlässigkeit vorliegen, sowie einen Anwalt der damit (egal von wem) sein Geld verdient.

Hat se doch, die ist nur Frech. Hat um Enfernung gebeten, Bild wurde entfernt. Und trotzdem die Abmahnung...
 
Sie hat mir ja im Vorfeld geschrieben, dass sie nicht veröffentlicht werden möchte und ich kenne auch die Hintergründe (die ich nicht öffentlich machen möchte). Aber selbst nach der Löschung der Bilder bzw. Rausstempelung von ihr aus den Bildern (wo mehrere Läufer zu sehen sind) hatte ich nicht mit einem anwaltlichen Schreiben gerechnet. So kann man sich irren.

Gruss
H.

Wäre nicht der erste Fall, bei dem beim Kaffeetrinken darüber gesprochen wird und irgendein schlauer Fuchs meint "Hey, dem Knipser verpassen wir jetzt mal eine, ich hab da neulich was auf RTL gesehen, so mit Abmahnung und so!"

Das deutsche Recht lässt hier, meiner bescheidenen Meinung nach, zu vieles im Unklaren. Wenn ich allein schon sehe, wie oft hier wegen Urheberrecht etc. gefragt wird/wurde... da muss man erstmal durchsteigen. Und dann die Abmahnwelle in der Musikindustrie, bei Ebay(fotos) usw... da kommen jetzt einige auf dumme Gedanken.
 
Also ich würde da rein vom Gefühl erstmal gar nichts unterschreiben, zumal du mit einer Unterschrift ja quasi deine Schuld eingestehst und Schadensersatzforderungen Tor und Tür öffnest. Außerdem bist du doch ihrem Wunsch nach Löschung bzw. Unkenntlichkeitmachung der Bilder sofort nachgekommen. Auf was gründen sich denn dann ihre Ansprüche bitte?

Naja, leider ist die Juristerei ja so kompliziert, dass man ohne eigenen Anwalt eh nicht weit kommt. Das erinnert mich zum Teil an die Musikindustrie, wo man inzwischen fast mehr Gewinn mit Abmahnungen und Schadensersatzforderungen machen kann, als mit dem regulären Verkauf von CDs, was Anwälte gnadenlos ausnutzen. Mit Recht und Gerechtigkeit hat das oft nichts mehr zu tun. :(
 
Gib der Frau ordentlich Feuer. Vermutlich findet sie sich auf den Bildern zu dick oder so. Und nun ist sie so "geschockt" und im Stolz verletzt, dass sie sich noch ein "Trostpflästerchen" erstreiten möchte.

Also auf jeden Fall mal den Anwalt fragen und schildern, was dieser meint.
 
Also ich würde da rein vom Gefühl erstmal gar nichts unterschreiben, zumal du mit einer Unterschrift ja quasi deine Schuld eingestehst und Schadensersatzforderungen Tor und Tür öffnest. Außerdem bist du doch ihrem Wunsch nach Löschung bzw. Unkenntlichkeitmachung der Bilder sofort nachgekommen. Auf was gründen sich denn dann ihre Ansprüche bitte?

Vielleicht (?) darauf, dass sie sichergehen will, dass in Zukunft keine Bilder mehr von ihr gemacht werden.

Naja, leider ist die Juristerei ja so kompliziert, dass man ohne eigenen Anwalt eh nicht weit kommt. Das erinnert mich zum Teil an die Musikindustrie, wo man inzwischen fast mehr Gewinn mit Abmahnungen und Schadensersatzforderungen machen kann, als mit dem regulären Verkauf von CDs. :(

Wohl wahr (IMHO).

Gruss
H.
 
Wäre nicht der erste Fall, bei dem beim Kaffeetrinken darüber gesprochen wird und irgendein schlauer Fuchs meint "Hey, dem Knipser verpassen wir jetzt mal eine, ich hab da neulich was auf RTL gesehen, so mit Abmahnung und so!"

Braucht man gar keinen Kaffee dazu. Schau mal, wie oft es hier im Forum empfohlen wird.:mad:
 
Vielleicht (?) darauf, dass sie sichergehen will, dass in Zukunft keine Bilder mehr von ihr gemacht werden.

Und wollen wir wetten, dass du sie iiirgendwann doch wieder bei iiiirgendeinem Lauf irgendwo im Hintergrund drauf haben wirst? Und DANN verpasst sie dir richtig einen, solltest du die Unterlassungserklärung unterschrieben haben:grumble:

Dein Anwalt wird dir sagen, was du unterschreiben sollst und was nicht. Aber da ist echt Vorsicht geboten!
 
Stell doch mal die Bilder und die Email(s) hier rein, damit wir alle mitreden können :D:D:D

Ich denke, es ist alles gesagt: Anwalt und dann geht`s weiter. Hoffe Du hast eine passende RS :ugly:
 
ja toll, und das jerder Hans -wurst an Hand der Ergebnisliste /Startliste den Namen gegenenfalls auch noch den Verein/ Wohnort)der Person ohne Probleme erfahren kann.

Könnte für manche schon ein Problem sein.:( (Stalker)

Ehrlich gesagt möcht ich auch nicht hier ein Foto von mir bei zB. Kilometer 40 von Marathon sehen...:o

Also wenn man so viel Angst hat, dann sollte man sich nicht bei öffentlichen Sportveranstaltungen blicken lassen, sondern das Laufband im Keller nutzen. Es gibt nunmal Ergebnislisten. Und das der Veranstalter oder ein von ihm beauftragter Fotograf dann Bilder online stellt, ist die normalste Sache der Welt.

Ich denke die Dame hat da keine Chance, wenn Du wirklich ALLE Bilder auf Ihren Wunsch hin sofort beseitigt hast.

Gruß MM:)
 
Hat se doch, die ist nur Frech. Hat um Enfernung gebeten, Bild wurde entfernt. Und trotzdem die Abmahnung...

Gib der Frau ordentlich Feuer. Vermutlich findet sie sich auf den Bildern zu dick oder so. Und nun ist sie so "geschockt" und im Stolz verletzt, dass sie sich noch ein "Trostpflästerchen" erstreiten möchte.

Die ist wedr frech noch will sie sich ein Trostpflaster erstreiten, würde ich sagen.

Sie hat einmal ihr Foto im Internet entdeckt, es nach einer angemessenen e-mail gelöscht bekommen. Nun sieht sie schon wieder, dass dieser gewerbliche Fotograf anscheinend sich einen Dreck um ihr Persönlichkeitsrecht kümmert, und fröhlich reiterhin ihr Foto hochläd ;)

Seht das mal so. Hier wird auf die Frau drau gekloppt, dabei würden die meisten genauso handeln: erst eine mail schicken, beim zweiten Mal angepinkelt weitere Schritte einleiten. Vollkommen korrekte Verhaltensweise.

Ob sie nun in diesem speziellen Fall fotografiert, hochgeladen oder sonstwas werden darf, sei dahin gestellt.

Aber wenn sie Recht hat, ist ihr prinzipielles Vorgehen genau das, was hier im umgedrehten Fall bei bei per Kopie im Internet geklauten Fotos eines Fotografen lauthals empfohlen würde: Anschreiben an den Sünder, Anwalt, Rechnung.

Gleiches recht für alle ;)
 
Seht das mal so. Hier wird auf die Frau drau gekloppt, dabei würden die meisten genauso handeln: erst eine mail schicken, beim zweiten Mal angepinkelt weitere Schritte einleiten. Vollkommen korrekte Verhaltensweise.

Sieh es mal so...

Und wollen wir wetten, dass du sie iiirgendwann doch wieder bei iiiirgendeinem Lauf irgendwo im Hintergrund drauf haben wirst? Und DANN verpasst sie dir richtig einen, solltest du die Unterlassungserklärung unterschrieben haben:grumble:

Wenn du Eventfotograf bist, wie willst du verhindern, dass du sie vollkommen aus Versehen mal ein Jahr später im Hintergrund wieder ablichtest? Unbeabsichtigt? Da erkennt sich dann in einer Traube von Menschen wieder irgendwo eine Frau und sagt "boa, ich hab dem doch vor 5 Jahren gesagt, er soll mich nicht fotografieren". Und nun stell dir vor, es melden sich 100 Leute, die nicht mehr auf deinen Bildern auftauchen wollen. Dann kannst du die Ausrüstung gleich zu Hause lassen.

Das einzige, was geht ist, dass man wenn man sich auf einem Bild entdeckt und das nicht möchte, dass man Bescheid gibt und das Bild wird entfernt. Aber du kannst nicht sagen. "ich will mich nie nie nie wieder auf einem Bild von ihnen entdecken". Sowas ist ziemlich weltfremd, meinst du nicht?
 
Sowas ist ziemlich weltfremd, meinst du nicht?

Doch, da bin ich ganz bei dir! Aber ob weltfremd GENUG, muss an anderer Stelle beurteilt werden. Klar sagt jeder vernünftige Mensch, dass die Verhältnismäßigkeit gegeben sein muss. Aber die wiederum ist Auslegungssache.

Zumindest kannst du davon ausgehen, dass Madame nach jedem Wettkampf die Seite aufsuchen und die Fotos checken wird. Und wenn sie sich irgendwo wiederfindet, dann geht das Drama von vorne los.

Mir ging es ja vorrangig darum, dass nicht voreilig eine Unterlassungserklärung abgegeben wird. Denn wenn die einmal steht, dann wird jeder weitere "Verstoß" richtig teuer!
 
Aber trotzdem fragt man sich dann doch, wieso sie nicht erstmal mit dem Fotografen Kontakt aufnimmt und ihn bittet, das Bild zu entfernen, was sicherlich kein Problem gewesen wäre. Stattdessen rennt sich gleich zum Anwalt und der nutzt natürlich die Gelegenheit, auf einfache Weise Geld zu verdienen.

Wer schonmal versucht hat ein Foto von sich aus dem Internet zu bekommen und auf Anfragen (auf Entfernung) nur blöde/patzige/freche/unverschämte Antworten bekommen hat, der geht möglicherweise beim nächsten Fall gleich zum Anwalt. Es ist leider nicht alles schwarz und weiß.

Grüße
Ingo
 
Man sollte aber auch differenzieren zwischen Hauptmotiv und Hintergrund. Sonst könnte ja man ja gar keine Fotos mehr machen.

Beispiel: Hochzeitbilder hier im Forum und überall im Netz. Glaubt ihr man hat vorher die Erlaubnis aller Gäste eingeholt?

Also, da könnte sie später noch so viele Bilder entdecken, wo sie im Hintergrund abgebildet ist.

Am besten sollte man sachlich bleiben. Spekulationen jedweder Art (dicke Frau, Trostpflaster etc.) bringen den TO auch nicht weiter.
 
Wer schonmal versucht hat ein Foto von sich aus dem Internet zu bekommen und auf Anfragen (auf Entfernung) nur blöde/patzige/freche/unverschämte Antworten bekommen hat, der geht möglicherweise beim nächsten Fall gleich zum Anwalt. Es ist leider nicht alles schwarz und weiß.

Grüße
Ingo

Naja in diesem Fall ist der TO ihrem Wunsch ja sofort nachgekommen und war dabei sicher nicht blöde, patzig, frech oder unverschämt in seiner Antwort.

Die Frage ist doch, welche Motivation die Frau hat:

Will sie nicht, dass irgendjemand sieht, wie sie abgekämpft läuft und sieht dadurch ihre Persönlichkeitsrechte verletzt? Dann soll sie an einem öffentlichen Lauf nicht teilnehmen, denn es ist klar, dass es da Zuschauer gibt und Fotos gemacht werden, dessen Verbreitung sie nicht kontrollieren kann. In dem Fall hätte sie auf den Gang zum Anwalt verzichten können, da der TO die Bilder entfernt hat. Wenn sie nicht gesehen werden will, dann soll sie alleine im Wald laufen.

Will sie Schadensersatz haben, dann frage ich mich, welcher Schaden denn überhaupt entstanden ist, wenn der TO die Bilder eh nur an die entsprechenden Läufer selbst verkauft und nicht an die Presse, Zeitschriften etc. oder sie in kommerziellen Ausstellungen zeigt. Auch in diesem Fall frage ich mich, was sie beim Anwalt will, da mit dem Foto eh kein Geld verdient werden wird, woran man sie beteiligen könnte und die Forderung nach Schadensersatz daher meiner Meinung nach Unsinn ist.

Wie auch immer...mir scheint die Reaktion der Dame etwas übertrieben.
 
Also ich finde gerade bei Sportveranstaltungen darf man das nicht so ernst nehmen. Ich betreibe selber viel Sport und wenn ich mich dann auf irgend ner Seite im Inet seh dann find ich das toll. Ich war auch schon ma auf der Titelseite von ner Homepage aber das fand ich dann eher toll als lästig oder wie man das auch nennen mag.
Ich denke du solltest mal abwarten was dein Anwalt sagt und ggf. mit der Frau in Kontakt treten damit man das vllt. noch außer Gerichtlich klären kann.
 
Wer schonmal versucht hat ein Foto von sich aus dem Internet zu bekommen und auf Anfragen (auf Entfernung) nur blöde/patzige/freche/unverschämte Antworten bekommen hat, der geht möglicherweise beim nächsten Fall gleich zum Anwalt. Es ist leider nicht alles schwarz und weiß.

Davon kann ich ein Lied singen. Wenn ich wegen Urheberrechtsverstössen brav formulierte Emails verschicke, dann bekomme ich auch alles mögliche zu hören, von brav bis unterste Schublade.

Gruss
H.
 
Ich denke nicht, dass sie sich drauf einlässt, nach den Gebühren, die sie jetzt schon zahlen muss. Da will sie sicher gewinnen und das ganze abwälzen...
Ich würde gucken, ob ich im Recht bin und es dann drauf ankommen lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten