• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

...Ich hab auch gerade was 'Nettes' erlebt: ich wollte einen Ordner umbenennen (Bibliothek - Rechtsklick auf den Ordner - 'umbenennen') und LR sagte mir "Der Ordner kann nicht umbenannt oder verschoben werden". Ich hab dann etwas rumgeklickt, mal einen anderen Ordner angewählt und wieder zurück. Beim 2. oder 3. Anlauf gings dann...

das hatte ich auch schon ein paar mal in LR 5
 
Hab jetzt viel mitgelesen, aber mein Problem noch nicht beschrieben gesehen.
Ich verwende öfter mal den Bibliotheksfilter, um z.B. Entrauschung je nach ISO Wert schnell über viele Bilder zu erledigen.

Seit LR 6 funktioniert der Shortcut für den Filter nicht mehr. Der wurde ja von "<" auf "\" geändert. Bei der deutschen Tastatur muss man dazu noch Alt und "ß" drücken. Leider tut sich gar nichts. Übers Menü kann ich den Filter einschalten.

Hat jemand das gleiche Problem, bzw. noch besser eine Lösung?

OS: Win 8.1 64bit

Das habe ich auch schon mal gefragt. Es gab aber keine Antwort darauf.

Geht bei mir auch nicht und ich benutze das eigentlich ständig.
 
das hatte ich auch schon ein paar mal in LR 5
Ah ok, danke. Ich hatte das jetzt mit der Rumprobiererei in LR6 wieder verstärkt benutzt, in LR5 zuletzt selten. Dabei fällt mir ein anderes Phänomen ein, das auch schon in LR5 vorhanden war: beim Verschieben von vielen Bildern (>50) in einen anderen Ordner, hat LR am Ende oft mal 1-2 Bilder gemeldet, die es nicht verschieben konnte. Nochmal selektiert und nochmal verschoben hats dann doch geklappt. Das gleiche beim Löschen (mit Entfernen vom Datenträger).


Bezüglich GPU: Im- und Export werden definitiv nicht beschleunigt - zumindest auf keinem meiner Systeme, die teils flott laufen und auf denen die GPU-Beschleunigung für Entwicklungsfunktionen funktioniert. Eigentlich widerspricht sich Adobe da auch, da in einer anderen Publikation ja klargestellt wurde, dass bislang eben NUR Funktionen im Entwicklungsmodul beschleunigt werden. Dazu zählt ja Im- und Export eher nicht :confused:.

P.S.: Wahrscheinlich ist das wie bei der Grafikkarte: die Adobe Entwickler arbeiten an einem System mit Super-SSDs mit Speeds jeneits von 1500MB/s :rolleyes:. Nur dann macht wahrscheinlich die GPU Sinn. Darunter scheint eher der Massenspeicher das Nadelöhr, gerade beim Export zu sein.
 
Seit LR 6 funktioniert der Shortcut für den Filter nicht mehr. Der wurde ja von "<" auf "\" geändert. Bei der deutschen Tastatur muss man dazu noch Alt und "ß" drücken. Leider tut sich gar nichts. Übers Menü kann ich den Filter einschalten.
Wer will, kann es in TranslatedStrings.txt auch wieder auf LR5-Stand bringen:

"$$$/AgLibrary/Menu/View/ShowFilterBar/Key=<"
"$$$/AgLibrary/Menu/View/ShowFilterBar/Mac/Key=<"

Statt < steht da ^L - das scheint Backslash zu bedeuten. Mit dem Backslash hatten nicht-englische Tastaturen glaube ich immer schon Probleme (also speziell bei LR meine ich jetzt).

Edit: Und im Feedbackforum ist das auch schon gemeldet: http://feedback.photoshop.com/photo...ard-shortcut-does-not-work-on-german-keyboard

Edit 2: Der Vollständigkeit halber noch (Edit 2a: korrigiert, vorher waren da falsche Einträge):

"$$$/AgLibrary/Bezel/FilterBarHidden=Drücken Sie <, um die Filterleiste erneut anzuzeigen"
"$$$/AgLibrary/Bezel/Mac/FilterBarHidden=Drücken Sie <, um die Filterleiste erneut anzuzeigen"
"$$$/AgLibrary/Help/Shortcuts/HideShowFilterBarKey=<"
"$$$/AgLibrary/Help/Shortcuts/Mac/HideShowFilterBarKey=<"

Warum hat der Shortcut-Hilfsdialog eigene Einträge und übernimmt nicht die "echten" Einträge??? Muss man nicht verstehen :rolleyes:

Edit 3: Die gleichen Probleme scheint es bei der Filterleiste in der Karte, bei der Überschriftleiste in der Diashow, und der Filteranzeige im zweiten Monitorfenster (früher: Umschalt+<, jetzt Strg+\) zu geben. Irgendwas muss Adobe da bei der Internationalisierung von LR6 vermasselt haben und hat schon längst bestehende Shortcut-Anpassungen teilw. nicht übernommen. Auch Klasse: In der Karte wird in der Shortcut-Hilfe statt \ weiterhin < angezeigt :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das war's fast. Ich musste noch
"$$$/AgLibrary/Menu/View/ShowFilterBar/Key=<"
setzen und jetzt funktioniert's wieder.

Gruß
Rudi
 
Also ich bin ja nun von LR 4.4 auf Lightroom CC gewechselt. Auf meinem Mid 2010 17" MBP läuft es um einiges schneller. HDR finde ich klasse, und die Mobile App ist besser als gedacht - für mich hat es sich gelohnt :top: Photoshop muss ich noch laden....
 
Und Photoshop macht richtig Laune sobald man es halbwegs verstanden hat. Ich habs nicht bereut und Elements ist kein Vergleich zum großen PS.
 
Hat einer von euch auch das Problem, dass im Modus "Entwickeln" kein Bild angezeigt wird? Mir wird dort nur ein blaues Bild mit zwei weißen Diagonalen angezeigt. In der Bibliothek ist aber alles okay.

Ich hatte mir vor zwei Wochen LR5 runtergeladen, um es zu testen und wollte jetzt mal gucken, wie groß die Veränderungen bei LR6 sind. Mit diesem Problem wird es allerdings ein wenig schwierig.

Kann mir da jemand helfen? :(
 
Das hab ich sogar manchmal mit Photoshop CC. Neustart des Programmes oder Bild neu laden hilft dann.

Ist schon weit gekommen das man bei einer neuen Programmversion des Marktführers sich über so etwas austauschen muß :mad:
Bei mir kommt dieser Effekt (statt Bild ein blaues Feld mit weißen Diagonalen) oft wenn ich Ausschnitte festlegen will. Gefühlt jedes zweite mal. Ich bin mit meiner Hardware gut aufgestellt aber das Tempo lässt auch zu wünschen übrig. Und dann die Debatte welche Grafikkarte besser beschleunigt und wann man das besser abschaltet...
 
Hab LR 6 und Capture Pro verglichen, ich steige jetzt von Aperture auf Capture Pro um.

Capture Pro LR6 deutlich vorraus was Entwickelung und Usability angeht, muss natürlich jeder selbst anhand der eigenen Bedürfnisse entscheiden.

mfg
cane
 
... Dabei fällt mir ein anderes Phänomen ein, das auch schon in LR5 vorhanden war: beim Verschieben von vielen Bildern (>50) in einen anderen Ordner, hat LR am Ende oft mal 1-2 Bilder gemeldet, die es nicht verschieben konnte...

Oh ja, das hat mich auch oft genervt.
Habe ich bei meiner v6 (CC) noch nicht gehabt. Daher habe ich schon gehofft, dass das endlich behoben wäre...
 
gibt es mittlerweile eigl schon eine Studentenversion für Lightroom 6, bzw wird es da überhaupt eine geben oder wollen die einen in die Abofalle drängen?
 
Schreib den Adobe Support an die werden dir das sagen.

Und! Das das Abo eine Falle ist ist mal übelste Unterstellung oder unterstellst das auch deinen Telefonanbieter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten