Je nachdem, was man als "super" bezeichnet. Es ist klar, dass das native Tamron solider fokussiert als die adaptierten Nikon-AF oder AF-S. Hier bei Zimmerhelligkeit pumpts manchmal, bis der Fokus ins Ziel kommt, was mit dem nativen Tamron so gut wie nicht zu beobachten ist. Da ist aber auch kein Unterschied zwischen AF und AF-S. Also da nimmt sich das 28-105 und das 300PF im Vergleich nichts. Weil es eben mehr Licht hat, funktioniert das 105/1.4 am Besten.
Ich würde das für mich so einordnen und das war auch der Plan: mit dem 28-105, dem 50/1.8D, dem alten Tamron 90 Macro, dem 135DC und dem 180/2.8 habe ich jetzt in Kombination mit der A7RII eine sehr gute Ausrüstung, die ich bei (fast) allen Anlässen bedenkenlos einsetzen kann. Das bissl Pumpen ab und an beim AF wird mich nicht stören. Für Hallensport oder Vögel im Flug war das eh nie vorgesehen. Da nimm ich halt dann weiterhin die D7500. Einzig in die Bedienung der Sony muss ich mich noch reinfuchsen. Ich hab zwar schon vorher von der etwas eigenwilligen Menüstruktur der Sony gehört gehabt, bin aber doch etwas überrascht, dass es sooo speziell ist.
Fazit ist, dass es natürlich nicht an den technischen (Un)Möglichkeiten liegt, ob so ein Adapter kommt oder nicht.
Fazit ist aber auch, das war jetzt doch ein ganz schöner Invest. Der Adapter ist mit 400 Euro nicht grade ein Schnäppchen (ich seh grad, wenn man ihn nicht aus China herschippern lässt, kostet er sogar 500 Euro) und die A7RII hat ja auch was gekostet.
Wenn sie jetzt noch solch einen Adapter direkt für Nikon Z bringen, wäre für mich die Frage, ob ich den dann noch nehmen würde. Brauchen tu ich ihn eigentlich nicht mehr, aber wahrscheinlich wäre der Spieltrieb groß genug, ihn dann doch zu kaufen.
Ich würde das für mich so einordnen und das war auch der Plan: mit dem 28-105, dem 50/1.8D, dem alten Tamron 90 Macro, dem 135DC und dem 180/2.8 habe ich jetzt in Kombination mit der A7RII eine sehr gute Ausrüstung, die ich bei (fast) allen Anlässen bedenkenlos einsetzen kann. Das bissl Pumpen ab und an beim AF wird mich nicht stören. Für Hallensport oder Vögel im Flug war das eh nie vorgesehen. Da nimm ich halt dann weiterhin die D7500. Einzig in die Bedienung der Sony muss ich mich noch reinfuchsen. Ich hab zwar schon vorher von der etwas eigenwilligen Menüstruktur der Sony gehört gehabt, bin aber doch etwas überrascht, dass es sooo speziell ist.
Fazit ist, dass es natürlich nicht an den technischen (Un)Möglichkeiten liegt, ob so ein Adapter kommt oder nicht.
Fazit ist aber auch, das war jetzt doch ein ganz schöner Invest. Der Adapter ist mit 400 Euro nicht grade ein Schnäppchen (ich seh grad, wenn man ihn nicht aus China herschippern lässt, kostet er sogar 500 Euro) und die A7RII hat ja auch was gekostet.
Wenn sie jetzt noch solch einen Adapter direkt für Nikon Z bringen, wäre für mich die Frage, ob ich den dann noch nehmen würde. Brauchen tu ich ihn eigentlich nicht mehr, aber wahrscheinlich wäre der Spieltrieb groß genug, ihn dann doch zu kaufen.