• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 20

Na ja so lange die Leute immer brav neue Version kaufen..... gibt es kein Grund etwas zu ändern :p
 
Christopher.

Habe Deine Beiträge bzgl. Problem nicht konkret nachverfolgt bzw. auch wieder vergessen.
Verstehe ich es richtig dass Du die Datenbank(en) auf der internen HD hast und die Fotos im RAID?

Jochen
 
Hallo Jochen,

Die Datenbank liegt auf einer SSD und auch die Bilder liegen mittlerweile auch auf einer SSD. Das hat das Problem zwar von 10-15 Minuten auf 2-3 Minuten nach dem Start verringert, vorhanden ist es aber nach wie vor.
Das Datenbankdesign bzw. das Verhalten, das C1Pro nach jedem Start mal bei den Bildern vorbei schaut, ob diese noch da sind, ist aber immer noch vorhanden und wird im Gegensatz zum MAC auf Windows von PhaseOne nicht abgestellt.
 
Hallo Jochen,

alles Intern (5 SSD's und 2 * 2 HDD's jeweils im Raid1 2TB & 4TB).
Die HDD's haben mit dem Bildbestand den Datenbanken nicht zu tun, werden hier nur als Backup-Medien verwendet.
 
JA,

Betriebssystem C: Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB
RAW-Bilder P: Samsung SSD 860 EVO 1TB
Datenbanken E: Samsung SSD 850 PRO 128GB
Cache-Dateien F: Samsung 840 EVO 120GB
JPG-Bilder Q: Samsung 860 EVO 250GB

3ware LSI Raidcontroler 9650SE-4LPML
Mirror-Laufwerk D: 4TB ( 2 * WD Gold 4 TB, Festplatte)
Sonstiges Z: 2TB ( 2* WD RED 2TB Festplatte)

Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
Installierter physischer Speicher (RAM) 64,0 GB

Genug Leistung sollte mit dieser Maschine vorhanden sein.
Auch habe ich auf der gleichen Maschine weder mit IMatch noch mit Lightroom und dem Katalog Probleme, sondern nur mit der dre... C1Pro Datenbank.
 
Hast Du auf E eine oder mehrere Datenbank(en)?
Hast Du auf E einen oder mehrere Kataloge?
Greifen die Datenbank(en) referenziert auf P mit RAWs und Q mit JPGs zu?

Jochen
 
Na ja so lange die Leute immer brav neue Version kaufen..... gibt es kein Grund etwas zu ändern :p

Ein typischer Robert :p
Bisher hat aber auch alles gepasst. Ich denke da an mein Schärfeproblem mit der V11 oder 12. Das ging ratzfatz... Aber offenbar haben Sie jetzt etwas umgestellt...
Ich such mir mal die Postadresse der Geschäftsführung raus. English speak I yes. :D
 
@Christopher

Aufbau ist mir nun klar:
Auf E ist die eine Katalog Datenbank von C1P20 die referenziert auf P mit den RAWs und Q mit den JPGs zugreift.

Gemanagt wir dass doch alles mit dem BS welches auf C liegt.

Besteht dein Problem „nun" darin, dass das Filtern nach Schlüsselwörtern von anfänglich 10-15 Minuten nun 2-3 Minuten dauert.
Benötigt nach dem Umzug vom RAID zu den SSDs COP eine „gewisse" Zeit um alles zu aktualisieren?

Jochen
 
@Christopher

Aufbau ist mir nun klar:
Auf E ist die eine Katalog Datenbank von C1P20 die referenziert auf P mit den RAWs und Q mit den JPGs zugreift.

Gemanagt wir dass doch alles mit dem BS welches auf C liegt.

Besteht dein Problem „nun" darin, dass das Filtern nach Schlüsselwörtern von anfänglich 10-15 Minuten nun 2-3 Minuten dauert.
Benötigt nach dem Umzug vom RAID zu den SSDs COP eine „gewisse" Zeit um alles zu aktualisieren?

Jochen
Hallo Jochen,

in C1Pro habe ich nur die RAW's aus P referenziert, die JPG's kennt C1Pro nicht.
Ja, auf C liegt das Betriebssystem, OHNE irgendwelche relevanten Daten.
Das Filtern nach Schlüsselwörtern dauert nur nach dem Start von C1Pro von anfänglich 10-15 Minuten nun 2-3 Minuten.
Nachdem die Bilder auf die SSD kopiert wurden, wurde unter C1Pro eine komplett neue Datenbank erstellt, das hat Stunden gedauert und die alte Datenbank entfernt.
 
Nachdem die Bilder auf die SSD kopiert wurden, wurde unter C1Pro eine komplett neue Datenbank erstellt, das hat Stunden gedauert und die alte Datenbank entfernt.

Ich gehe davon aus dass auf Deinen SSDs noch genügend Platz ist?
Wie groß ist Deine Katalog DB?
Wieviel Schlüsselwörter enthält Deine DB?
Wieviel RAWs enthält Deine DB?
Sind alle RAWs in einem Ordner?
Wie groß ist der Gesamtumfang der RAWs?

Jochen
 
Ich gehe davon aus dass auf Deinen SSDs noch genügend Platz ist?
Ja: E: 24GB, F: 96GB, P: 320GB, Q: 130GB
Wie groß ist Deine Katalog DB?
148MB
Wieviel Schlüsselwörter enthält Deine DB?
Sehr viele, 1239 hierarchisch angelegt.
Wieviel RAWs enthält Deine DB?
29.000
Sind alle RAWs in einem Ordner?
Nein
Pro Jahr gibt es eine Ordner und in diesem ist für jeden Monat ebenfalls ein Ordner.
Wie groß ist der Gesamtumfang der RAWs?
550GB
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten