• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alternative zu Franzis Denoise Projects - offline aktivierbar - gesucht

Der Analoge

Themenersteller
<aus vorangegangener Diskussion ausgelagert>


Hallo,

nach Dutzenden Versuchen dann doch mal jemanden vom Support erreicht. Software ist ohne Internet tatsächlich nicht zu nutzen, es gibt auch keine Umgehungslösung. Also gehen Denoise und Sharpen an Franzis zurück :(

Damit stehe ich wieder am Anfang.

fürs schärfen Astra Image

Läuft das vorgeschlagene Astra Image zum Schärfen auf Windows-Rechnern (verbinde den Namen irgendwie mit Apple) und kann ohne Internet genutzt werden? Hat Astra eine deutsche Menüführung? Bedienung mit Automatiken und intuitiv möglich?

Und welche Entrauschsoftware schlagt ihr vor, die ohne Internet genutzt werden kann UND eine deutsche Menüführung hat?

VG
Sven
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Franzis Denoise projects oder Denoise projects Professional?

Läuft das vorgeschlagene Astra Image zum Schärfen auf Windows-Rechnern (verbinde den Namen irgendwie mit Apple) und kann ohne Internet genutzt werden?
Astra Image... englisch oder japanisch, win ja, offline - ausprobieren, einfach zu bedienen - kommt auf dein Verständnis an.
Warum nutzt du denn dein Entrauscher Nik Define nicht wenn du ne Automatik brauchst?
Topaz Denoise läuft auch offline und das neue hat ja Presets, die jedoch nicht automatisch gewählt werden.
Ein bissi was kann man ja auch noch selber tun.
 
AW: Franzis Denoise projects oder Denoise projects Professional?

Bei Denoise 6 sind Presets für Canon 5D vorhanden. Somit hättest du die Automatik.
Wobei ich denke, dass es bei Denoise 6 ein festes Profil ist das es dann anwendet.
Bei Denoise Projekts scheint er das verauschte Bild zu analysieren und wendet dann entsprechende Entrauschingsstufen an.
 
AW: Franzis Denoise projects oder Denoise projects Professional?

Bei Denoise sind Presets für Canon 5D vorhanden. Somit hättest du die Automatik.
Wobei ich denke, dass es bei Denoise ein festes Profil ist das es dann anwendet.
Bei Denoise Projekts scheint er das verauschte Bild zu analysieren und wendet dann entsprechende Entrauschingsstufen an.

Welches Denoise meinst du jetzt. Topaz Denoise oder Denoise projects? Zweiteres ist für mich nicht einsetzbar, siehe zwei Beiträge weiter oben. Topaz ist doch auch aus dem Hause Franzis, zumindest taucht die Marke auch auf deren Support-Seite www.myfranzis.de mit als erstes auf. Ist da nicht die gleiche Problematik zu erwarten, dass ich zum Freischalten eine Internetverbindung haben muss?
 
AW: Franzis Denoise projects oder Denoise projects Professional?

Warum nutzt du denn dein Entrauscher Nik Define nicht wenn du ne Automatik brauchst?

Zugegeben, NIK Dfine habe ich aus irgendwelchen Gründen schon lange nicht mehr eingesetzt, kann ich mir nochmal anschauen. Ist aber schon Jahre alt - kommt das an die Leistung moderner Entrauscher denn noch dran (zB beim Erhalt der Details)? Liegt vielleicht daran, dass ich inzwischen Photoshop eher selten nutze und aktuell fast nur noch Lightroom ...
 
AW: Franzis Denoise projects oder Denoise projects Professional?

Und freu Dich, das Du auch bei Topaz einen Internetzugang für die Aktivierung brauchst! :D
 
AW: Franzis Denoise projects oder Denoise projects Professional?

Und freu Dich, das Du auch bei Topaz einen Internetzugang für die Aktivierung brauchst! :D

Verdammt! Dann ist Topaz leider auch raus! :(:(

Gibt es sonst brauchbare Alternativen, die ich gerne zu zahlen bereit bin, die man aber auch ohne Internetverbindung freischalten kann?
 
AW: Franzis Denoise projects oder Denoise projects Professional?

Gibt es sonst brauchbare Alternativen, die ich gerne zu zahlen bereit bin, die man aber auch ohne Internetverbindung freischalten kann?

Ich habe jetzt keine große Recherche angestellt, aber ich gehe mal stark davon aus, dass die Antwort 'Nein' lautet. Von Freeware mal abgesehen, aber die leistet dann in der Regel auch nicht so viel.

Wir leben im Zeitalter des Internet. Oder anders ausgedrückt, man kann nicht in einer Zeit, in der jeder Auto fährt, mit der Kutsche unterwegs sein, und erwarten, dass alle Läden noch Tränken für die Pferde bereitstellen ;)
 
AW: Franzis Denoise projects oder Denoise projects Professional?

Aber wie kannst du die Software kaufen ohne Internet? Hast du wohl einen zweiten Rechner rein fürs Internet und einen nur für Bildbearbeitung der nicht am Netz hängt?
Wie machst du Updates von deinen Grafikprogrammen ohne Internet?

Ich glaube nicht das die Software von Topaz eine Internetverbindung zum registrieren brauchte. Nur zum Bestellen, runterladen der Software und Empfang der Email mit der Serialnummer.
 
AW: Franzis Denoise projects oder Denoise projects Professional?

Wir leben im Zeitalter des Internet. Oder anders ausgedrückt, man kann nicht in einer Zeit, in der jeder Auto fährt, mit der Kutsche unterwegs sein, und erwarten, dass alle Läden noch Tränken für die Pferde bereitstellen ;)

*lach* Das ist richtig, und ich beschwere mich auch nicht, wenn ich so eigen bin. Vielleicht gibt es von einer Software eine ältere Version, die für mich in Frage kommen könnte? Ich habe z.B. auch noch Franzis Photomatix Pro 4 auf meinem Bildbearbeitungsrechner - nach heutigen Maßstäben alt, aber für mich mehr als ausreichend, und beim Installationsprozess unproblematisch.

Spider1750 schrieb:
Aber wie kannst du die Software kaufen ohne Internet? Hast du wohl einen zweiten Rechner rein fürs Internet und einen nur für Bildbearbeitung der nicht am Netz hängt?

Richtig, einmal den Bildbearbeitungsrechner, der nicht am Netz hängt, und einmal ein recht neues, aber bewusst nicht allzu starkes Notebook, dass zum Surfen und für einige andere Dinge locker reicht - aber eben nicht für Bildbearbeitung

Spider1750 schrieb:
Wie machst du Updates von deinen Grafikprogrammen ohne Internet?

Gar nicht - brauche ich meiner Meinung nach auch nicht. Es wird von Adobe weder Lightroom 5.7, noch Photoshop CS5 weiter aktualisiert, die letzten Updates habe ich aufgespielt, und mehr brauche ich nicht. Never change a running system.

Spider1750 schrieb:
Ich glaube nicht das die Software von Topaz eine Internetverbindung zum registrieren brauchte. Nur zum Bestellen, runterladen der Software und Empfang der Email mit der Serialnummer.

Ich werde den Hersteller mal kontaktieren, vielleicht bekomm ich ja eine Antwort - und vielleicht ist sie für mich positiv :o
 
AW: Franzis Denoise projects oder Denoise projects Professional?

So, ich habe eine Antwort aus Amerika erhalten: Topaz Denoise 6 kann auch ohne Internetverbindung aktiviert werden und ist damit für mich bzw für meine Bedingungen nutzbar. Nur ist die Menüführung ausschliesslich Englisch. Ich frage sicherheitshalber nochmal hier nach, bevor ich kaufe: hast Topaz auch entsprechende Automatiken oder ist es vorwiegend manuell zu bedienen?

Damit bliebe nur noch die Suche nach einer effektiven Alternative zu Sharpen Projects Professional ...
 
AW: Franzis Denoise projects oder Denoise projects Professional?

hast Topaz auch entsprechende Automatiken oder ist es vorwiegend manuell zu bedienen?

Definiere doch mal dein "entsprechend"! Davon abgesehen: Jede Automatik ist derzeit in jeder Software nur ein übler Kompromiss.

Damit bliebe nur noch die Suche nach einer effektiven Alternative zu Sharpen Projects Professional ...

Was meinst du mit "effektiv"? Und was genau fehlt dir bei den Schärfungs-Plug-ins von Topaz, die offensichtlich die einzigen sind, die du überhaupt noch auf deinem Offline-Rechner nutzen kannst.
 
AW: Franzis Denoise projects oder Denoise projects Professional?

Definiere doch mal dein "entsprechend"! Davon abgesehen: Jede Automatik ist derzeit in jeder Software nur ein übler Kompromiss.

Das Automatiken immer einen Kompromiss darstellen, ist mir bewusst - wie bei allem im Leben bekommt man nix geschenkt. Mit entsprechend meine ich, dass Bilder noch recht brauchbar aussehen, wenn man eine Automatik drüberbügeln ließ, weil man einfach keine Zeit (oder bei Fachbegriffen nur ein begrenztes Sprachverständnis fürs Englische) hat, sich intensiv mit der Software auseinander zu setzen. ;) Natürlich ist das auch immer Geschmackssache. Okay, etwas anders die Frage: gibt es in TD6 Automatik-Modi?

Was meinst du mit "effektiv"? Und was genau fehlt dir bei den Schärfungs-Plug-ins von Topaz, die offensichtlich die einzigen sind, die du überhaupt noch auf deinem Offline-Rechner nutzen kannst.

Gute Frage, hätte ich auch hier etwas besser definieren können. Also, ich hatte mir Sharpen projects angeschafft, da die Versprechungen und Bildbeispiele des Herstellers sehr gut aussahen: auch leicht verwackelte Aufnahmen oder solche, wo der Fokus nicht richtig saß und ich die ich sonst aussortiert hätte, noch nutzen zu können. Dass auch das nur Kompromisse sind und sich in der 100%-Ansicht Artefakte u.ä. zeigen können, ist mir bewusst. Aber beispielsweise verwackelte oder leicht defokussierte Bilder kann ich in Lightroom 5.7 nicht "retten". Das meine ich mit "effektiv". Nun gut, Sharpen kann ich aufgrund meiner selbst geschaffenen Problematik nicht nutzen :) suche aber nach einem vergleichbaren Programm.

Ich hatte noch keine Zeit, mir die Testversion von Topaz herunter zu laden, bin aber davon ausgegangen, dass das - analog zu Franzis Denoise projects - "nur" ein Entrauscher ist und man - analog zu Franzis Sharpen projects - noch ein Spezialprogramm braucht, wenn man nur Nachschärfen (wie oben beschrieben) will.
Liege ich damit falsch? Kann Topaz Denoise 6 nicht nur Entrauschen, sondern etwa auch Schärfen? Oder habe ich dich da jetzt falsch verstanden? Oder gibt es aus dem Hause Topaz auch ein Spezialprogramm extra zum Nachschärfen (inkl. Korrektur leichter Verwacklungen und Defokussierungen)?

Wie besagt, die Einschränkungen meines bewusst offline genutzten Bildbearbeitungsrechners sind mir bewusst, aber die nehme ich in Kauf, solange es Softwareangebote gibt, die ich nutzen kann :angel:
 
Danke für die Links, werde mir die Videos in Ruhe anschauen. Ich frage mal vorsichtig: (Video-)Anleitungen zu Topaz Denoise und Topas InFocus gibt es nicht zufällig auch in Deutsch? :o Ich habe grade auf YouTube mal gesucht, aber auf Anhieb nix gefunden, nur zu anderen Topaz-Anwendungen.

Und noch eine andere Frage: ist Topaz InFocus - wie ich das auf der HP verstanden habe - "nur" ein PlugIn oder kann es auch als Stand-alone verwendet werden? Falls PlugIn: funktioniert es wohl mit PS CS5 bzw. LR5.7?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich klink mich mal kurz hier ein und frage, ob so ein Denoise Programm, von welcher Firma auch immer, wirklich bessere Ergebnisse erzielt, als die Rauschreduzierung die ich bspw. in Lightroom einstellen kann?

VG
Daniel
 
Ich werde mal den Hersteller von Piccure Plus anschreiben, ob diese Software ohne Internetverbindung freigeschaltet werden kann - ich bin gespannt.

<Bezug auf unzulässigen Offtopic-Kommentar entfernt>
Hallo,
ich klink mich mal kurz hier ein und frage, ob so ein Denoise Programm, von welcher Firma auch immer, wirklich bessere Ergebnisse erzielt, als die Rauschreduzierung die ich bspw. in Lightroom einstellen kann?

VG
Daniel

Zumindest versprechen das die Software-Anbieter. Ich bilde mir ein, durch jahrelange Erfahrung und durch mehrere Video-Trainings zu Lightroom, die ich im Laufe der Zeit durchgearbeitet habe, das Programm gut zu kennen. Die Lightroom-Korrekturen sind gut, finden aber selbst bei Vollformat irgendwann ihre Grenzen. Entweder geht die Rauschunterdrückung zu sehr auf die Detailzeichnung, oder aber es bilden sich bei einer Mischung aus Rauschunterdrückung und stärkerer Scharfzeichnung irgendwann Artefakte bzw. anderweitige Störungen, die darauf beruhen, dass Lightroom eine "klassische Schärfung" durch Kantenanhebung verwendet. Die Spezialsoftwareanbieter (z.B. Topaz Denoise 6, Franzis Denoise projects) versprechen eine deutlich stärkere Rauschreduzierung bei vollem oder zumindest stärkeren Detailerhalt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Spezialsoftwareanbieter (z.B. Topaz Denoise 6, Franzis Denoise projects) versprechen eine deutlich stärkere Rauschreduzierung bei vollem oder zumindest stärkeren Detailerhalt.

Ich weiß nicht, wie es mit Topaz aussieht (das hat ja eigentlich hervorragende Kritiken), aber Denoise Projects geht a) deutlich härter ans Werk als Lightroom und bügelt mehr Details platt, selbst auf den niedrigeren Stufen, und ist b) nicht in der Lage Farbrauschen komplett zu entfernen, selbst nach aufwendigen Einstellungen. Bei Lightroom habe ich überhaupt erst gemerkt, dass meine Bilder Farbrauschen haben, als ich aus Neugierde einfach mal den automatisch auf '25' eingestellten Regler fürs Farbrauschen auf '0' gezogen habe. Soll heißen was Lightroom in 1 Sek. schafft, kriegt Denoise Projects in einer halben Stunde nicht hin :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten