• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Ausgrenzung beim Klassenfoto" - aus der Sicht von Nicht-Fotografen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_324133
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer sagt eigentlich, daß die Bilder im Internet landen? Ist Zeitung heutzutage nur noch Internet?
 
So ganz allmählich fragt man sich jetzt aber schon, welche Aberration hinter diesem gar so vehement verteidigten Interesse wohl stecken mag, ungehindert fremde Kinder ablichten und im Internet veröffentlicht sehen zu dürfen?

Daß der Thread abdriftet, war abzusehen. Aber persönliche Angriffe müssen nun wirklich nicht sein.

Wer sagt eigentlich, daß die Bilder im Internet landen? Ist Zeitung heutzutage nur noch Internet?

Nein. Auch wenn fast jeder Zeitungsartikel im Internet abrufbar ist, besteht doch ein großer Unterschied zwischen Pressefotos einerseits (um die es eingangs vor allem ging) und unkontrollierten Schnappschüssen auf Facebook. Deshalb verstehe ich auch manche Reaktion hier nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ganz allmählich fragt man sich jetzt aber schon, welche Aberration hinter diesem gar so vehement verteidigten Interesse wohl stecken mag, ungehindert fremde Kinder ablichten und im Internet veröffentlicht sehen zu dürfen?

Na ja, das ist auch wieder hysterisch und man sollte hier bitte niemanden etwas unterstellen.
Das sollte aber für beide Seiten gelten.
 
So ganz allmählich fragt man sich jetzt aber schon, welche Aberration hinter diesem gar so vehement verteidigten Interesse wohl stecken mag, ungehindert fremde Kinder ablichten und im Internet veröffentlicht sehen zu dürfen?

Die Unterstellung der Pädophilie war nur eine Frage er Zeit bei diesem Thema.

Wenn DU dir keinen anderen Grund vorstellen kannst Kinder zu fotografieren, dann ist das Dein Problem. Aber Du solltest anderen Menschen bitte nicht sowas unterstellen.

Nach Deiner schlichten Vorstellungswelt: Wie pervers müssen Leute sein, die Elefanten und Eichhörnchen fotografieren?

Ansonsten gilt: Wer die conditio humana fotografieren will, der wird Kinder nicht ausschließen. Aber für Dich ist Salgados "Kinder der Migration" sicher Kinderporno...
 
Die Unterstellung der Pädophilie war nur eine Frage er Zeit bei diesem Thema.

Das Thema hast aber jetzt Du in Deiner schlichten Art aufgerissen.

Ich habe mich nur gefragt, welches verschobene Weltbild und welchen Mangel an Respekt muss jemand haben, der sich über Persönlichkeitsrechte von Kindern und deren Eltern ungefragt hinwegsetzt und nicht respektieren kann, dass Eltern eben diese Persönlichkeitsrechte für ihre Kinder wahrnehmen. Es ist schon etwas abseitig, sich von "Fotografen" wie Dir dafür dumm anreden lassen zu müssen, dass man seine Kinder nicht im Internet zur Schau gestellt sehen will.
 
Nochmal: Wieso wird immer gleich angenommen, daß die Bilder im Internet landen? Es gibt auch noch gedruckte Zeitungen.
 
So ganz allmählich fragt man sich jetzt aber schon, welche Aberration hinter diesem gar so vehement verteidigten Interesse wohl stecken mag, ungehindert fremde Kinder ablichten und im Internet veröffentlicht sehen zu dürfen?
Wer spricht von fremden Kindern? Und wer spricht davon, daß ich auf dem Schulfest schon nur mein Kind zusammen mit seinen Freunden fotografieren möchte.

Dazu machen sie es Fotografen und Organisatoren und/oder Betreuern und auch anderen Eltern einfach schwer, weil man nun nach ihrer vermeintlichen Pfeife tanzen muss.
Wir sind halt leider schon seit Jahren hier soweit, daß wenige, die sich entsprechend aufspielen, den Ton angeben dürfen.

Erst die Bilder mit den niedlichen Kinderlein, macht den Besuch auch zur Selbstdarstellung.
Wenn die Eltern dies nicht wollen, sollen sie das gefäligst selber ihrem Nachwuchs beibringen anstatt dies den Lehreren zu überlassen (wie in dem Ausgangsbeispiel).

Es macht schon einen gewaltigen Unterschied, ob ich mein Kind auf irgendeine öffentliche Veranstaltung mitnehme und dabei - Stichwort: Panoramafreiheit - irgendwo im Gewusel mein Kind abgelichtet wird
Dann darfst Du keine einzige kartenpflichtige Veranstaltung mit Deinne Kindern besuchen. Den Dingen, denen Du da zustimmst, haben mit panoramafreiheitm nichts zu tun. Der einzige Unterschied ist u.U. noch die fehlende Namensnennung bei Veröffentlichung in Funk und Fernsehen.

Wir sind schon so weit, dass man die Ablehnung gegen Veröffentlichung begründen muss.
Wir sind hier eher soweit daß man sein Interesse, die eigenen Kinder und deren Freunde auf einem Schulfest fotografeiren zu wollen, begründen muß.
 
Ob der hier zunehmenden Unsachlichkeit mach ich hier mal zu!

Wenn ihr soweit seit, das ihr sachlich und freundlich weiterdiskutieren könnt, schickt bitte eine PN, dann mach ich wieder auf!


PS: Schlusswort eines Users zum Thread:

"Manch einer mag sich vielleicht nicht vorstellen, daß bei einem Foto nicht allein die Interessen von Fotograf und einzelnen Abgebildeten betroffen sind"
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten