vbauer
Themenersteller
Hallo zusammen.
vermutlich handelt es sich um ein Equipmentproblem, nichts desto trotz mal meine neuste Herausforderung:
Heute habe ich mit meiner EOS 600D und meinem Canon 18-135mm das erste mal bei schlechten Lichtverhältnissen eine Geburtstagsfeier in einem Weinkeller fotografiert. Das Ergebnis ist sehr schlecht. Da auf den Bildern grundsätzlich Personen drauf sind und ich diese nicht veröffentlichen will, meine Beschreibung des Problems in Worten:
1) mit (integriertem) Blitz...
Fotografiere ich mit dem integrierten Blitz (verfüge noch über keinen separaten), geben die Bilder nicht das "warme" Ambiente wieder. Stattdessen sind die Bilder zwar gestochen scharf, jedoch wirken diese sehr kalt.
2) ohne Blitz
Fotografiere ich ohne Blitz, also mit höheren ISOs oder längeren Belichtungszeiten, so sind die Personen entweder verschwommen oder "rauschen" aufgrund der zu hohen ISO Werte.
Andersrum gefragt: Wie bekomme ich sich bewegende Objekte bei schlechten Lichtverhältnissen scharf und in "realen Farben" in meine Kiste ohne dabei durch einen Blitz diese gemäß oben beschriebener Problematik "überzubelichten".
Benötige ich ein Objektiv mit besserer Lichtstärke? Bedarf es einer besseren Kamera die rausch-unempfindlicher ist? Wenn es an der Kamera liegt: anhand welches "Werts" kann ich die "Fähigkeit" von DSLRs diesbezüglich vergleichen? Oder bekomme ich das ganze doch mit meinem jetzigen Equipment hin?
Danke für eure Tipps.
VG VB
vermutlich handelt es sich um ein Equipmentproblem, nichts desto trotz mal meine neuste Herausforderung:
Heute habe ich mit meiner EOS 600D und meinem Canon 18-135mm das erste mal bei schlechten Lichtverhältnissen eine Geburtstagsfeier in einem Weinkeller fotografiert. Das Ergebnis ist sehr schlecht. Da auf den Bildern grundsätzlich Personen drauf sind und ich diese nicht veröffentlichen will, meine Beschreibung des Problems in Worten:
1) mit (integriertem) Blitz...
Fotografiere ich mit dem integrierten Blitz (verfüge noch über keinen separaten), geben die Bilder nicht das "warme" Ambiente wieder. Stattdessen sind die Bilder zwar gestochen scharf, jedoch wirken diese sehr kalt.
2) ohne Blitz
Fotografiere ich ohne Blitz, also mit höheren ISOs oder längeren Belichtungszeiten, so sind die Personen entweder verschwommen oder "rauschen" aufgrund der zu hohen ISO Werte.
Andersrum gefragt: Wie bekomme ich sich bewegende Objekte bei schlechten Lichtverhältnissen scharf und in "realen Farben" in meine Kiste ohne dabei durch einen Blitz diese gemäß oben beschriebener Problematik "überzubelichten".
Benötige ich ein Objektiv mit besserer Lichtstärke? Bedarf es einer besseren Kamera die rausch-unempfindlicher ist? Wenn es an der Kamera liegt: anhand welches "Werts" kann ich die "Fähigkeit" von DSLRs diesbezüglich vergleichen? Oder bekomme ich das ganze doch mit meinem jetzigen Equipment hin?
Danke für eure Tipps.
VG VB
Zuletzt bearbeitet: