WestCoast1992
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hab seit einigen Wochen die Canon 80D und mir ist etwas aufgefallen: Ich fotografiere auf Veranstaltungen hauptsächlich so, dass ich Blende und Zeit manuell einstelle, den ISO aber auf Auto stelle. Bei den meisten Bildern bekomm ich dadurch auch ein optimal belichtetes Foto. Doch dann gibt es immer wieder diese Momente, wo das Foto viel zu dunkel ist.
Besonders auffällig war das bei einer Hochzeit. Sie: weißes Kleid. Er: schwarzer Anzug. Ich denke durch diesen Kontrastunterschied hatte die Kamera das Problem, vernünftig zu belichten und mein Auto-ISO wird viel zu niedrig gewählt. Das Ergebnis: Der Hintergrund säuft ab, Schwarz-Töne haben keine Strukturen mehr.
Ich hab's auch schon mit mehreren Messmethoden probiert, aber die Mehrfeldmessung scheint mir da doch erstmal am logischsten.
Bei dem angehängten Bild sieht man das Problem deutlich: Die weißen T-Shirts machen einen großen Anteil im Bild aus. Dadurch ist allerdings das restliche Bild viel zu dunkel. Die Einstellungen: F5, 1/400 und ISO 100. Wäre die Kamera automatisch auf z.B. ISO 400 gegangen, dann wäre zumindest der Hintergrund nicht so dunkel.
Kennt ihr dieses Problem? Und habt ihr vielleicht eine Lösung dafür (und bitte nicht sagen: "Dann stell doch alles manuell ein", denn auf Veranstaltung muss ich schnell reagieren). Oder ist in solchen Fällen das hochziehen der Tiefen in Lightroom die einzige Möglichkeit?
Liebe Grüße,
Julian
ich hab seit einigen Wochen die Canon 80D und mir ist etwas aufgefallen: Ich fotografiere auf Veranstaltungen hauptsächlich so, dass ich Blende und Zeit manuell einstelle, den ISO aber auf Auto stelle. Bei den meisten Bildern bekomm ich dadurch auch ein optimal belichtetes Foto. Doch dann gibt es immer wieder diese Momente, wo das Foto viel zu dunkel ist.
Besonders auffällig war das bei einer Hochzeit. Sie: weißes Kleid. Er: schwarzer Anzug. Ich denke durch diesen Kontrastunterschied hatte die Kamera das Problem, vernünftig zu belichten und mein Auto-ISO wird viel zu niedrig gewählt. Das Ergebnis: Der Hintergrund säuft ab, Schwarz-Töne haben keine Strukturen mehr.
Ich hab's auch schon mit mehreren Messmethoden probiert, aber die Mehrfeldmessung scheint mir da doch erstmal am logischsten.
Bei dem angehängten Bild sieht man das Problem deutlich: Die weißen T-Shirts machen einen großen Anteil im Bild aus. Dadurch ist allerdings das restliche Bild viel zu dunkel. Die Einstellungen: F5, 1/400 und ISO 100. Wäre die Kamera automatisch auf z.B. ISO 400 gegangen, dann wäre zumindest der Hintergrund nicht so dunkel.
Kennt ihr dieses Problem? Und habt ihr vielleicht eine Lösung dafür (und bitte nicht sagen: "Dann stell doch alles manuell ein", denn auf Veranstaltung muss ich schnell reagieren). Oder ist in solchen Fällen das hochziehen der Tiefen in Lightroom die einzige Möglichkeit?
Liebe Grüße,
Julian
Anhänge
-
Exif-Daten_MG_2917.JPG354,5 KB · Aufrufe: 151